• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Back/Frontfokus justieren und frustrieren

Megaman

Themenersteller
Hallo habe folgendes Problem:
Ich habe ein 24-85 das bei meiner Kamera Backfokus ab einer Brennweite von 50mm zeigt zum justieren gebracht, da ich auch andere Objektive habe die vom Fokuspunkt stimmen.
Nachdem das Objektiv zurückkam zeigte es dasselbe Verhalten, daraufhin habe ich dies Objektiv mit einem anderen Body getestet und siehe da er sitzt richtig.

Ich habe daraufhin bei Geisler (Vertragswerkstatt fon Canon in Reutlingen) wieder angerufen und nachgefragt, die meinen das sich das nur beheben lässt wenn ich den Body mit einschicke.
Nun bin ich mir nicht sicher was ich tun soll, da dann ja eventuell die anderen Objektive verstellen, bzw., dies Objektive an einem Anderen Body (ich liebäugle da mit der 5D) nicht mehr stimmen.
Die ander Objektive sind:
Tamron 17-35
Canon 50 Kompaktmakro
Canon70-200/4L

Was würdet ihr an meiner Stelle tun, bzw. habt schon ein ähnliches Problem gehabt?
 
Schick denen doch einfach Deine gesamte Ausrüstung und lass alles aufeinander abstimmen. Werde das gleiche im Januar machen lassen, wegen leichtem Frontfokus meines EF 50 1,4 geht die 20D inklusive aller Objektive zur Gima. Ich denke das ist die sicherste Lösung.
EDIT: das Tamron natürlich nicht mitschicken, das justieren die sicher nicht mit ;)
 
Nach einem Telefonat mit der Firma Gima, wegen meinen Backfokus Problems am Canon70-200/4L, hat man mir empfohlen die 20D mit einzuschicken ? was ich auch gemacht habe. Danach war alles perfekt justiert.:top:
Hatte das Objektiv zuvor auch bei der Firma Geisler, die haben es mir nur von Frontfokus auf Backfokus umgebaut und das mit ewiger Wartezeit.:mad:

Gruß Fritz
 
Ich habe vor kurzem wg. eines Frontfokus-Problems meines 17-40 auch das Objektiv und die Kamera zu GIMA geschickt. Nach einer knappen Woche hatte ich die Teile wieder. Ergebnis: Fokus sitzt perfekt.:)
Der Techniker hat mir am Telefon erklärt, dass nicht die Komponenten "aufeinander" justiert werden, sondern die Objektive mit Hilfe eines Referenz-Gehäuses und das Gehäuse mit Hilfe eines Referenz-Objektives.
Die Angst, dass die Kompatibilität der Optiken mit anderen Bodys leiden würde, ist also unbegründet.

Gruß
Stefan
 
Ich versteh es nicht.... wos fragt ihr mich jetzt ;) Man sollte, doch meinen, dass jedes Gehäuse und jedes Objektiv bevor es verpackt wird an eben solchen Referenzen eingestellt wird... wie kann dann ein BF oder FF vorkommen? "Verstellt" sich mit der Zeit was? "als Techniker würde ich sagen, _Mumpitz_ - da verstellt sich nix, außer die Cam fällt runter ;) "
 
wcm_wanderer schrieb:
Ich versteh es nicht.... wos fragt ihr mich jetzt ;) Man sollte, doch meinen, dass jedes Gehäuse und jedes Objektiv bevor es verpackt wird an eben solchen Referenzen eingestellt wird... wie kann dann ein BF oder FF vorkommen? "Verstellt" sich mit der Zeit was? "als Techniker würde ich sagen, _Mumpitz_ - da verstellt sich nix, außer die Cam fällt runter ;) "

Tja, ich denke für die meisten ist das ganze Thema ein großes Mysterium ... was da genau abgeht in den heiligen Canon-Hallen kann wohl nur ein Servicemitarbeiter sagen, und ich denke selbst wenn hier einer von denen mitliest (was ich glaube) wird er darüber nichts ausplaudern. Auch ich frage mich: was heisst eigentlich "justieren" - schrauben die da - wie mal in einem Link hier im Forum zu einer französischen Webseite - einfach ein bisschen an der Imbusschraube im Spiegelkasten rum bis es passt, kommen da hochgeheime Instrumente zur Anwendung, wird da einfach ein USB-Kabel eingestöpselt und irgendeine geheime Software verstellt dann was??? Keine Ahnung, bei den Objektiven ist es genauso vage, teilweise wird da rumgelötet, teilweise Chips upgedatet ... also irgendwas wird ja gemacht denke ich. Wenn ei Objektiv dezentriert ist, muss ja eine Linse oder gar eine Gruppe "verschoben" werden, womit sowas gemacht wird - keine Ahnung. Ich frage mich nur, ob es durch z.B. einfaches rütteln möglich ist, ein Objektiv wieder zu dejustieren ...

In der Fabrik wird siche eine Basisjustierung von Bodies und Objektiven anhand irgendwelcher Referenzwerte vorgenommen, da im optischen bereich die Tolleranzen aber denke ich SEHR klein sind und große Auswirkungen haben muss eben auch nachjustiert werden je nach Kombination Kamera - Objektiv.

Ich denke das Thema wird uns hier noch lange als Dikussionsthema erhalten bleiben, es sei denn irgendeiner kommt an die Justiersoftware ran und verteilt die hier im Forum :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten