das sind die aktuellsten die ich habe und die mir am besten gefallen, allerdings befürchte ich bin ich da auch emotional zu gebunden....
Ich finde beide ganz ok, beim zweiten wäre es schick gewesen, wenn die Mutter besser zu erkennen wäre, und die Hände beser drauf wären.
Man muss vielleicht auch bedenken, das die kleinen Wesen am Anfang überwiegend mit der Befriedigung der Grundbedürfnisse beschäftigt sind und nicht so sonderlich ausdrucksstark, dadurch, das sie am Anfang eigentlich nur liegen, sind natürlich auch die Posen sehr begrenzt.
Wenn ich mir rückblickend die Bilder meiner Tochter anschaue, dann sind die ersten ca. 5 Monate wie von Valleo richtig angemerkt schön zu haben aber eben mehr zur Erinnerung. Es Sei denn man mag diese Baby auf papas Arm Pose oder recht gekünstelte Studioaufnahmen, mit denen man den kleinen vermutlich keinen Gefallen tut.
Ich denke mal jetzt ist die kleine in dem Alter, in dem vom Kind mehr kommt und die Bilder interessanter werden, weil sich langsam Mimik und Ausdruck entwickeln. Man hat viel Ausschuss, weil der Blick eben nicht immer sehr niedlich ist oder Augen nicht so schön rauskommen oder man vielleicht auf recht lange Zeiten angewiesen ist, deshalb könnte die Anschaffung eines Blitzes langsam interessant werden.
Bildgestaltung finde ich insofern schwierig, weil die kleinen ja inzwischen auch recht beweglich werden und man auch mit den Einschränkungen der eigenen Wohnung leben muss, man kann vielleicht überlegen, wo zu einer bestimmten Tageszeit das Licht am schönsten ist, man sollte immer möglichst auf Augenhöhe sein etc.
Dann vielleicht schonmal vorausplanen Kalender für Oma und sich Szenen ausdenken, die zum jeweiligen Monat passen könnten.