• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat B60 Filterbajonett Hasselblad locker?

Julian_Kroehl

Themenersteller
Hallo:)

habe seit neustem ein Hasselbladsystem und wollte mit diesem meine 77mm Filter verwenden. Habe mir ein Stepup-Adapter von B60 auf 77mm gekauft.

Leider ist der Adapter überhaupt nicht feste mit dem Objektiv verbunden!
Habe bis jetzt noch keinen B60 Filter gesehen, aber es kann ja nicht sein, dass die nicht richtig einrasten, oder?
Er fällt zwar nicht raus, aber gerade bei Polfiltern, die man drehen muss, ist mir der Filter einfach wieder vorne runtergefallen. Es passiert vollkommen unbemerkt, dass man den Filter inkl. Adapter 45° in die Stellung zum Öffnen zurück dreht (so locker sitzt er).

Sind B60 Filter so, oder ist mein Adapter ne Gurke?:ugly:

liebe Grüße & vielen Dank,
Julian
 
So ist es wohl leider. Habe auch so einen Adapter von Heliopan und er sitzt ebenfalls recht locker und rastet nicht ein. Ein original Hasselblad-UV Filter hält auch nicht besser. Das Bajonett ist ja auch relativ simpel konstruiert und besitzt keine Vorrichtung zum Einrasten. Damit muss man wohl leben :(
 
Sorry, aber das kann ich so nicht bestätigen.
Sowohl der Adapterring des Hasselblad-Kompendiums, als auch meine Lee-Adapter sitzen bombenfest (an allen Objektiven). Da wackelt nichts und auch ein unbemerktes Drehen ist nicht feststellbar.
 
Wenn ich die normalen Gegenlichtblenden benutze, muss ich diese immer erst leicht andrücken (Richtung Objektiv), bevor ich sie drehen kann. Beim Kompendium übrigens auch. Nur den Lee-Ring kann ich so drehen, dann allerdings immer noch mit ein wenig Widerstand.

Ich muss mir das heute Abend nochmals genauer ansehen.
 
Stimmt! Mea culpa, trotzdem gilt die Aussage für den Lee-Adapter.:)
 
Wie versprochen :evil:, habe ich mal meine Hasselblad-Filter, Lee-Adapter und auch die Objektivdeckel an allen passenden Objektiven ausprobiert.
Alles bis auf einen einzigen Deckel haben einen Widerstand beim Ein- und Ausschrauben in das Objektivbajonett. Der eine Deckel ist aber ziemlich abgenutzt am Bajonett (ist ja auch aus Kunststoff).

Nur zur weiteren Info: Meine Objektive sind alle aus 1988 und wurden seit damals ziemlich häufig benutzt.
 
Dass jetzt der Adapter "popelig" ist, würde ich noch nicht einmal behaupten. Vielleicht würde er ja speziell so leichtgängig gefertigt.

Wie passen Deine Objektivdeckel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten