• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

B12 [Sci-Fi mit DSLR und CGI]

Mr. B

Themenersteller

Hallo DSLR-Forum :)

Ich arbeite momentan an einem Sci-Fi-Projekt, welches aus diversen kleineren filmischen Episoden besteht und bald mit einem richtigen Kurzfilm enden soll.
Ich habe mit dem Dreh der Episoden viel gelernt, doch bin ich nun vor allem auf euer Feedback angewiesen, um aus dem angestrebten Kurzfilm das Beste herauszuholen ;)

Die Episoden:



Prolog: 3:49; Von Maschinen gezeugt, von Maschinen aufgezogen – sind es Menschen, die das Überleben unserer Spezies auf dem Trabanten B12 garantieren sollen? Im Prolog erhält man durch Überwachungs- und Helmkameras kurze Einblicke in das Leben auf der Kolonie.
-> zum Making Of



Collective: 3:08; Die Fortsetzung der Geschehnisse des Prologs.
-> zum Making Of



Recent Events: 1:21; Nachrichtenbilder zur Situation, die zum Szenario auf B12 geführt haben.
-> zum Making Of



Everyday: 2:30; Der Alltag auf B12
-> zum Making Of

Hintergrund:
Gedreht habe ich alle Episoden mit der Nikon D7000. Da die Episoden während meines letztjährigen Militärdienstes entstanden sind, hatte ich jeweils nur einen Tag Zeit pro Woche, weshalb ich versuchen musste, mit minimalem Aufwand viel herauszuholen. Da die Episoden aber in erster Linie ein Testlauf für den Kurzfilm darstellen, kam mir dieser Umstand eigentlich durchaus gelegen.
Der angewandte "Found-Footage“-Stil wird wahrscheinlich nicht jedem gefallen, doch war er der einzige Weg, ein solches Projekt alleine zu stemmen und passt sehr gut zu meinem Vorhaben, Glaubwürdigkeit in den Vordergrund zu stellen. So hält sich der Film auch an physikalische Gesetze und die Lichtgeschwindigkeit kann nicht erreicht werden. Ich wollte kein kunterbuntes "Star Wars", ich wollte eine düstere Zukunftsvision.

Synopsis
Es ist das grösste Projekt, das die Menschheit je in Angriff nahm, die Entdeckung einer neuen Welt und die Erfüllung eines lange gehegten Traums: Auf dem mehrere hundert Lichtjahre entfernten Trabanten „B12“ soll eine Kolonie errichtet werden. Doch das Projekt ist nicht ohne Grund umstritten ...
Die Reise in ein anderes Sonnensystem ist lang, der Trabant durch kein lebendes Wesen zu erreichen. Künstlich gezeugte Menschen wachsen ohne die Wärme ihrer Eltern auf, vegetieren zwischen den beengenden Wänden der Kolonie, welche unsere Spezies vor der Ausrottung bewahrt.

Freue mich über jede Kritik und Anregung :)
Website | Facebook

Gruss
Mr. B
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt ne spannende düstere Stimmung rüber :top:
Die Handlung ist aber ohne deine Synopsis sehr schwer zu verstehen.

Vielen Dank für deine kurze Kritik. Ja, die Story kam in den Episoden etwas zu kurz, jedoch sind sie eher als Testvideos oder Teaser zu verstehen für den Kurzfilm, den ich produziere. Ich habe auf die Episoden nun schon einiges an Feedback bekommen und weiss nun was funktioniert hat und was ich im Film besser lassen sollte.
Ich hoffe auch hier noch etwas Feedback zu bekommen, um das beste aus meinem Kurzfilm herauszuholen ;)

Hier noch die vorerst letzte Episode B12: Everyday:


Und der zugehörige Breakdown:
 


Ich möchte euch heute, die letzte Episode zu meinem Projekt "Trabant B12" vorstellen! Doch dies bedeutet nicht das Ende des von mir kreierten Universums, viel eher ist es dessen Beginn, denn durch die Epsioden habe ich viel gelernt und habe mit jeder Episode das Universum etwas ausgebaut, was nun in einem abschliessenden Kurzfilm resultieren soll ;)


B12 Essay
Gedanken zum Leben in einer fernen Kolonie, eingemauert in einer neuen Welt.


Englische Version: Klick hier

Stay tuned for more ...
 
Das Breakdown-Video (BTS) zu Essay

Kurz vor dem Ende des Jahres möchte ich endgültig mit den Episoden abschliessen und zwar mit dem obligatorischen Breakdown-Video zur letzten Episode "Essay". Hier also ein Einblick in den Aufbau der letzten Episode "B12: Essay":

 
Gefällt mir sehr, sehr gut. An etwas ähnlichem arbeite ich auch gerade (das dauert aber noch ... wenn's jemals fertig wird).

Mein einziger Kritikpunkt wäre die Typografie. Die ist für meinen Geschmack zu gewollt Sci-Fi.
 
Gefällt mir sehr, sehr gut. An etwas ähnlichem arbeite ich auch gerade (das dauert aber noch ... wenn's jemals fertig wird).
Vielen Dank. Gibt es von deinem Projekt bereits etwas zu sehen (Artworks o.ä.) oder ist es dafür noch zu früh? Interessiert mich, wie andere sowas umsetzen :)
Mein einziger Kritikpunkt wäre die Typografie. Die ist für meinen Geschmack zu gewollt Sci-Fi.
Je länger ich am Projekt arbeite, desto mehr geht mir die Schrift selbst auf den Wecker. Für den richtigen Kurzfilm habe ich mich deshalb dazu entschieden, zumindest die "Solid"-Variante zu verwenden, ist etwas dezenter ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten