haraldmika
Themenersteller
Hallo Oly gemeinde.
Halb gestern mein B&W Fabverlauf-Filter (502) grau 25% bekommen und sofort habe ich mit der E510 mit 9-18 mm objektiv ein paar Bilder gemacht. Aufgrund der doppelt so starken Lichtdämpfung um zwei Blendenstufen (Transparenz 25%, max. 2 Blenden) kann dieses Verlauffilter schon zu recht dramatischen Effekten führen – zitat aus den Hersteller angaben. Hier im Forum wurde auch der Filter hoch gelobt. Ich habe leider keinen positiven Effekt bemerkt und habe sogar danach Vergleichsbilder gemacht (gleiche Kamera Einstellung) ohne und mit Filter. Die Bilder sehen exakt gleich aus. Dann habe ich noch den Himmel Fotografiert (mit Filter) und festgestellt das der obere Teil genauso Aussicht wie das untere Teil auf dem Foto. Die dunkle Filterseite war oben also muß nich der Himmel im oberen Bereich nicht dunkler sein? Frage ist der Filter defekt oder hat er wirklich so wenig Einfluss auf das Foto. Langsam werde ich gegenüber jeglichen Filtern sehr misstrauisch, vor paar Monaten habe ich mir einen Polfilter zugelegt, und danach festgestellt das die Unterschiede nur minimal sind. Mittlerweile erreiche ich durch die entsprechende Kameraeinstellung (Vivid + Farbsättigung usw.) einen sehr farblich ausgewogenen blauen Himmel und benutze den Polfilter kaum noch. Die zweite Frage an die Profis hier – benutzt ihr oft solche Filter wie Polfilter oder Farbverlaufilter (grau) oder habe ich mir die Sachen unnötig zugelegt.
Mfg
Harald
Halb gestern mein B&W Fabverlauf-Filter (502) grau 25% bekommen und sofort habe ich mit der E510 mit 9-18 mm objektiv ein paar Bilder gemacht. Aufgrund der doppelt so starken Lichtdämpfung um zwei Blendenstufen (Transparenz 25%, max. 2 Blenden) kann dieses Verlauffilter schon zu recht dramatischen Effekten führen – zitat aus den Hersteller angaben. Hier im Forum wurde auch der Filter hoch gelobt. Ich habe leider keinen positiven Effekt bemerkt und habe sogar danach Vergleichsbilder gemacht (gleiche Kamera Einstellung) ohne und mit Filter. Die Bilder sehen exakt gleich aus. Dann habe ich noch den Himmel Fotografiert (mit Filter) und festgestellt das der obere Teil genauso Aussicht wie das untere Teil auf dem Foto. Die dunkle Filterseite war oben also muß nich der Himmel im oberen Bereich nicht dunkler sein? Frage ist der Filter defekt oder hat er wirklich so wenig Einfluss auf das Foto. Langsam werde ich gegenüber jeglichen Filtern sehr misstrauisch, vor paar Monaten habe ich mir einen Polfilter zugelegt, und danach festgestellt das die Unterschiede nur minimal sind. Mittlerweile erreiche ich durch die entsprechende Kameraeinstellung (Vivid + Farbsättigung usw.) einen sehr farblich ausgewogenen blauen Himmel und benutze den Polfilter kaum noch. Die zweite Frage an die Profis hier – benutzt ihr oft solche Filter wie Polfilter oder Farbverlaufilter (grau) oder habe ich mir die Sachen unnötig zugelegt.
Mfg
Harald