• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

... b o y ...

Hallo.
Tja , da wird man echt neidisch !
Ich finde die Bilder supergeil!
Ich hab sie grade meinem Sohn gezeigt , der ist 7, und ihn gefragt ob wir beide sowas auch mal machen sollen.
Normal macht der immer Fratzen wenn ich ihn Fotografieren will, aber die Bilder scheinen ihm auch zu gefallen.
Er hat gesagt das wir es auch mal versuchen können.
Ich würde mich freuen wenn meine nur annähernd so gut werden würden :grumble::o
:D
Gruß Frank
 
Kann man dich vielleicht zu einigen Tutorials überreden? :D


für ein Tutorial reicht meine Zeit nicht aus aber mich wundert es sowieso weil diese Fotos so simpel sind

-kein Lichtaufbau
-kein Model
-keine Visa
-kein Studio
-keine umfangreiche EBV

die Linse bei f1.2 und etwas Farbgebung das wars eigentlich


Gruss Alex
 
für ein Tutorial reicht meine Zeit nicht aus aber mich wundert es sowieso weil diese Fotos so simpel sind

-kein Lichtaufbau
-kein Model
-keine Visa
-kein Studio
-keine umfangreiche EBV

die Linse bei f1.2 und etwas Farbgebung das wars eigentlich


Gruss Alex

Hi Dop,

zu den Bilder wurden wohl schon alle Superlative aufgezählt. Ich schließe mich hier nahtlos an, sensationelle Arbeit!!:top::top:

Ich hätte noch eine Frage, die hier (glaube ich zumindest) noch nicht gestellt wurde. Welches Messfeld nimmst Du für gewöhnlich, das mittlere (und schneidest dann zu) oder direkt die äußeren?

Grüße, Martin
 
Hi Dop,

zu den Bilder wurden wohl schon alle Superlative aufgezählt. Ich schließe mich hier nahtlos an, sensationelle Arbeit!!:top::top:

Ich hätte noch eine Frage, die hier (glaube ich zumindest) noch nicht gestellt wurde. Welches Messfeld nimmst Du für gewöhnlich, das mittlere (und schneidest dann zu) oder direkt die äußeren?

Grüße, Martin


ich arbeite mit allen...aber am häufigsten mit den oberhalb des Mittleren...immer auf die Augen und dann je nach Bedarf anschneiden
 
ich frag mich immer wie man bei f1.2 trotzdem noch so eine schärfe übers ganze bild bekommt, obwohl f1.2 doch eigentlich ein wahnsinns bokeh hat...:o oder täusch ich mich?
 
ich frag mich immer wie man bei f1.2 trotzdem noch so eine schärfe übers ganze bild bekommt, obwohl f1.2 doch eigentlich ein wahnsinns bokeh hat...:o oder täusch ich mich?

in diesem Fall wirkt es sich "positiv" aus, daß Dop mit einer Crop-Kamera arbeitet. Bei VF wäre die Tiefenschärfe nochmal geringer und man müsste für die gleichen Ergebnisse abblenden (bezogen auf die Tiefenschärfewirkung sprich Schärfeebene), denn scharf ist es an VF natürlich auch). Dies wirkt sich dann aber wieder negativ auf das Bokeh aus. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alex,

wirklich eine sehr schöne Bilderserie. Da gibts nichts zu meckern! Für mich auch erstrebenswert...
...
hin oder her die Fotos macht immer noch der Fotograf...aber der Ansatz ist noch nicht jedem klar...die Meisten sind geil auf die Technik und nicht auf den eigenen Anspruch...
Was Du hier wunderbar bestätigst! Schließlich konnte man vor 50 Jahren auch schon sehr gute Aufnahmen machen.

Gruß
 
Die Bilder sind echt der Hammer!

Wie kommt man auf so geniale Farben. Vor allem der Braunton im 3. Bild passt richtig zur Gesamtsituation. Darf ich fragen ob du das mit der selektiven Farbkorrektur in PS machst?

Gruß
 
Tja, kann ich da nur der allgemeinen Lobhudelei anschließen.
Gute Fotos, gute Entwicklung.
Nicht jedem gelingen solche Bilder :)
Danke fürs Zeigen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten