• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ayex DSLR Rig

Olllllli

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich will mir ein Rig für meine Eos 60d kaufen.
Ich will erstmal ein Einsteiger Model kaufen. Im Augenblick tendiere ich zu diesem hier:
http://www.amazon.de/Ayex-DSLR-Rig-...LFUC/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1330873873&sr=8-7

Dazu hätte ich drei Fragen:

- Kann man das Rig auf ein Stativ schrauben, damit ich den Follow Focus auch auf dem Stativ benützen kann ?

- Kann ich wärend der Aufnahme damit überhaupt Schärfe ziehen, weil die Griffe nicht Mittig angebracht sind. Funktioniert es also des Rig auf der Schulter mit einer Hand zu halten und mit der anderen die Schärfe zu ziehen?

- Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? oder könnt ihr mir ein anderes in der Preisklasse empfehlen. Matte Box brauch ich nicht unbedingt.

Danke!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
- Kann man das Rig auf ein Stativ schrauben, damit ich den Follow Focus auch auf dem Stativ benützen kann ?
Ich kenne das Teil nicht aus eigener Anschauung, aber laut Beschreibung hat es 4 Stativgewinde.

- Kann ich wärend der Aufnahme damit überhaupt Schärfe ziehen, weil die Griffe nicht Mittig angebracht sind. Funktioniert es also des Rig auf der Schulter mit einer Hand zu halten und mit der anderen die Schärfe zu ziehen?
So ist es eigentlich nicht gedacht. Schärfeziehen sollte eine zweite Person.
 
Das Teil ist Schrott. Gibt’s in Fernost für fast die Hälfte. Die MatteBox ist total billig.

Ich würde es nicht kaufen!

Gibt viel bessere Alternativen.
 
Das Teil ist Schrott. Gibt’s in Fernost für fast die Hälfte. Die MatteBox ist total billig.

Ich würde es nicht kaufen!

Gibt viel bessere Alternativen.

Immer her damit. Ich bin auch auf der Suche und tendiere derzeit fast zu DIY der horrenden Preise wegen. Für die Paar Alustäbchen und Klemmen ist das immer eine Menge Geld was dafür verlangt wird.
 
Fast 400 Euronen für einen Beutel Billigplastik :eek:

Erschreckend, diese Abzockpreise. Ich bin auch auf der Suche nach einem Rig, aber bei den Preisen tendiere ich auch zu DIY.
 
Hab mir das Rig von Quenox besorgt, jedoch ohne MatteBox. Bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Teil. Lässt sich einfach auf ein Stativ anbringen bzw. auf den Videohead. Würde mindestens den 501 HDV von Manfrotto dazu nehmen, kleinere Köpfe könnten Probleme mit dem Gewicht bekommen.
 
ich bin gerade verwirrt und bevor ich lospöbel weil ich es mir NICHT vorstelen kann - ist das wahr dass eine 2te person scharfzieht?

Bei professionellen Produktionen? Klar! Das ist die Aufgabe des erten Kameraassistenten/Schärfeassistenten.
Der Kameramann selbst ist eher für die bildliche Umsetzung verantwortlich, zusammen mit dem Regisseur, teilweise auch für die Lichtsetzung.
 
krass okay danke.

ich hab mir schon so oft gedacht wie schaffen die es sich auf das bild und die schärfe zu konzentrieren. dazu kommen ja auch noch kamerafahrten und bildbewegungen.

wieder was gelernt - danke!:top:
 
Man verwendet im professionellen Filmbereich sogar funkgesteuerte Fernschärfe-Einrichtungen, z. B. für unbemannte Kamerakräne oder Steadycam-Fahrten. Da wird das, was der Assi auf seiner Fernbedienung dreht, per Schrittmotor aufs Objektiv übertragen. Aber leider gibt es davon noch keine erschwingliche China-Version für DSLR-Filmer. :(
 
Aber leider gibt es davon noch keine erschwingliche China-Version für DSLR-Filmer. :(

Hocus Focus... aber ich glaub das ist noch im Betastatus, weiß es grad nicht genau. Abgesehen davon wird Manfrotto Mitte April zur NAB die Sympla-Fernsteuerungen rausbringen, die den AF des Objektives nutzen. Zu welchem Preis und wie gut das ganze wird, ist aber noch unklar...
 
nunja ich finde solange man nicht im professionellen bereich und großen produktionen arbeitet sollte noch ein bisschen handarbeit dabei sein....:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten