• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AWB vs Manuell

Und wenn ein Teil der Szenerie mit einer Natriumdampflampe erhellt wird, hat man sowieso verloren. Egal ob manuell, mit Graukarte oder AWB. Mich deucht, der Bagger wäre ein Opfer dieser Energie sparenden Art der Straßenillumination? Frohes Fest! :)
 
Wie heir schon jemad gesagt hat, heißt die Lösung Graukarte. Mir der weißen Seite in die Hauptlichtquelle halten und dann sollte zumindest auch derBagger korrekt dargestellt werden. Wie das beim Haus im Hintergrund aussieht, kann man nicht genau sagen. Dort könnten auch Lampen mit einer höheren Farbtemperatur im Spiel gewesen sein. Ich nehme an, der Bagger und desse Lichtquelle sind das Hauptmotiv. Und dann muss dieser farblich korrekt dargestellt werden.
Kalibriere ich der Weißabgleich auf z.B. 2800K(wie Glühlampenlicht), wird alles, was darüber liegt, blauer oder bekommt einen ätzenden Grünstich wie einst bei den Diafilmen. Wenn ich den Abgleich auf das Haus bzw. seine Beleuchtung abstimme, sollte der Bagger farblich in Richtung gelb-orange tendieren. So sieht das zumindest für mich aus.
Das Ganze dürfte demanch eine Entweder-Oder-Entscheidung werden.

Die Farben passen übrigens am ehesten beim ersten Bild. Der gelbe Boden dürfte nicht wegzubekommen sein; reduzieren ließe sich das aber noch etwas.
Das zweite Bild ist schon zu blau und damit die Einstellung der Farbtemperatur zu niedrig.

Gruss aus Peine und ein schönes Fest allerseits

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommen richtig. Ich fotografiere ja auch keine Braut und lasse das Brautkleid gelb, nur damit der Hintergrund farblich passt. ;)

*hüstel* Das ist gerade raaaaasend angesagt bei einigen Hochzeitsjungfotografen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten