blablubb
Heute mal wieder auf Arroganztrip?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
blablubb
So handhabe ich es auch. Bei Außenaufnahmen tagsüber lasse ich den AWB meist eingeschaltet, nie aber bei schlechten Lichtbedingungen (Innenaufnahmen, Abend, ...).Wenn meine Kamera in der Fototasche steckt, steht sie auf AWB und Auto-ISO. Auf diese Weise ist sie für Schnappschüsse bereit.
Das kann ich nur unterschreiben - siehe folgender Test, den ich letztes Jahr zu AWB, WB-Einstellungen der Kamera und manuellem WB gemacht habe.Ich seh zu dass ich von vorn herein die passende Farbe hinkriege. Spart enorme Mengen Nacharbeit.
Ich seh zu dass ich von vorn herein die passende Farbe hinkriege.
Spart enorme Mengen Nacharbeit.
Warum soll ich nachher Mauskilometer sammeln wenn ich es
vorher schon richtig machen kann?
Heute mal wieder auf Arroganztrip?
Wir sprachen aber auch -und das ist vermutlich die Mehrheit hier- von denen, die von ihrer Wochenendreise 20 Bilder aus RAW als Endprudukt wollen. Und da genügt die AWB als Ausgangsbasis völlig, um im RAW die Anpassung wo nötig in 5sec zu korrigieren. Das ist wahrlich weder Hexenwerk noch aufwändig.
Der schießt dann nämlich in Raw (welchem der an der Cam eingestellte Abgleich ja nunmal herzlich egal ist), und stellt dann zu Hause den Weißabgleich so ein, dass er das Bild und die Lichtstimmung eben als "schön" empfindet.
Ich sehe da keinen Grund, irgendwie drauf herab zu sehen.
Das Brautpaar will im Zweifelsfall wohl, dass der Kuchen so aussieht
wie er aussah - nicht so, wie der Fotograf ihn sich zu Hause noch in
Erinnerung rufen konnte.
Da würde mich dann aber ganz konkret mal interessieren, wie du bei
sowas vorgehst. Graukarte vor den Kuchen kommt sicher nicht so gut - ebensowenig wie vor's Brautpaar beim Ringe anstecken.
Du schreibst ja nix von der Benutzung eines Belichtungsmessers.
Stellst du auf Grund der Lichtsituation einen entsprechenden Abgleich
aus den Vorgaben ein - oder hast du praktisch nen automatischen Belichtungsmesser im Kopf und gibst dann die passenden Werte numerisch ein?
Numerische Eingabe der Lichtfarbe wiederum berücksichtig
nur Rot/Blau Varianzen, der Grünkanal bleibt aussen vor.
Deshalb gibts doch im RAW-Entwickler 2 Regler fuer den Weiszabgleich.War mir zum Beispiel gar nicht bekannt.
Sollte mal noch mehr Theorie büffeln, damit's dann in der Praxis besser läuft.
Deshalb gibts doch im RAW-Entwickler 2 Regler fuer den Weiszabgleich.