• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AW: Judo Quer Beet

AW: Judo Quer Beet

Deswegen der Rat sich z.B. ein 35/1.8 oder ein 50/1.8 zu holen. Die kosten beide nicht sehr viel, haben kein Antiwackel - aber können dafür eben auch bei wenig Licht noch besser Leute in ihren Bewegungen einfrieren. Wenn mehr Geld vorhanden ist, dann ist auch ein 85/1.8 oder ein 70-200/2.8 eine gute Option für Sportfotos.[/QUOTE]


Was würde das 70-200 denn kosten?
 
AW: Judo Quer Beet

Ich denke der Fuß ist Bewegungsunschärfe, bei 18mm dürfte die Schärfeebe größer sein und ist sie auch, wenn man den Fuß mit dem Hintergrund vergleicht.

1/640sek ist für mich beim Sport minimum.

Weiterer Vorteil für größere Blende ist natürlich auch die Freistellung. Für schöne Fotos ein Muss, sonst sehen "Amateure" bald keinen Unterschied mehr.
Ich kenne das aus eigener schmerzhafter Erfahrung.
Bei all den Smartphones und Digicams sehen sich 90% der Fotos ähnlich.
Was ich sagen will: Wenn man größere Veranstaltungen fotoknipsen möchte, dann muss man sich abheben, wenigstens etwas sonst wird man schnell enttäuscht sein, auf mehreren Ebenen.
 
AW: Judo Quer Beet

Was würde das 70-200 denn kosten?
Ein 70-200mm kostet so mindestens einen halben Tausender.
Selbst ein altes 80-200mm 2.8 kostet, wenn du die gute Drehzoom-Version haben willst, nur 400€ ...

Frag lieber nicht ;)

Wobei ja Judo nicht den schnellsten Nachführ-AF benötigt, so dass das günstige unstabilisierte Tamron 70-200/2.8 Di Macro auch ausreichen würde. Ein 85/1.8 wäre halt nochmal über ne Blende besser.
Allerdings würde ich ein 85mm 1.8 nur abgeblendet verwenden, damit die nötige Schärfe erreicht wird...und der Ausschuss nicht zu hoch wird.
Bei einem 70(80)-200mm würde ich es auch mit Offenblende riskieren.

Und nach oben ist immer Luft, z.B. mit einem Sigma 50-100mm 1.8 :D
Allerdings ist das ganze dann auch wieder eine Gewichtsfrage...und was man bereit ist zu zahlen :D

Generell wäre es sowohl beim 50mm 1.8, als auch beim 35mm 1.8 und beim 85mm 1.8, sowie bei den Telezooms mit Blende 2.8
wichtig, dass der TO sich mit dem richtigen Setzen und Nutzen von Fokuspunkten beschäftigen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Judo Quer Beet

Und da er eher nah dran ist, halte ich 35 mm für das geeignetste.

Du kannst ja mal probieren, Dein Zoom auf 35 mm zu stellen, ob der Bildwinkel Dir passt. Wenn ja, würde Dir ein 35/1,8 gegenüber dem 18-55 etwa 3 Blendenstufen mehr Spielraum geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten