• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

X-Six

Themenersteller
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

BILDERTHREAD

Hallo an alle Workshopteilnehmer,

hier die vierte Aufgabe. Vorgehen wie bei den anderen Aufgaben! Bitte keine Kommentare zu den Bildern.

Aufgabe 4
Bitte ladet die Bilder bis zum 15. Mai hier hoch, die Besprechung wird am 15. Mai im Thread "Aufgabe 4 - Besprechung" beginnen.

Landschaft: Die Zeit der Rapsblüte – Ziel ist eine Weitwinkelaufnahme einer Landschaft

Tier: Ein Insekt - Makro natürlich (wenn es geht ohne Spinnen :o )

Fragen, Anregungen etc. bitte hierhin Info- und Plauderthread
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

Ich mach mal weiter mit meinen Landschaftsbildern.
Ich hab versucht meine Heimat, die Hohenloher Ebene (keine Berge aber tiefe Täler) in ihrer typischen Weite darzustellen.
Bild 2 und 4 mit Stativ und Halten am Stativgriff da die D300 mit 28-300mm zu schwer ist und Selbstauslöser. Rest Freihand bzw. auf den Knien aufgestützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

Und die Insektenbilder gleich hinterher.

Alle Freihand, meist auf dem Boden liegend. Mit dem Nikkor 28-300mm.
Die Wasserläufer und der kleine Pappelbock sind auf ca. 1800-2000 Pixel zugeschnitten und dann auf 1200 in Gimp skaliert.

Maikäfer etwa 1/4 und Tagpfauenauge ca 1/3 des Originales.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

Okay, auch wenn ich das hier schon gesehene kaum toppen kann will ich doch mal meine "Kunstwerke" einstellen.
Zuerst die Landschaftsbilder.

Gruß,
Axel
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

Und die Insektenbilder.

Alle Bilder sind Freihand entstanden. Hatte da noch kein passendes Stativ, nun habe ich ein Berlebach Mini und hoffe demnächst besseres abliefern zu können.

Gruß,
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

Dann stelle ich mal meine Landschaftfotos ein.
Bei allen wurde Stativ, Fernauslöser, Pol- und Verlauffilter verwendet worden.

Die Insektenfotos kommen nachdem Wochenende.

Gruß David
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Insekten FaithKHC

Bevor ich zu spät bin ... erstmal zwei - vielleicht kommt Dienstag früh noch was dazu. Ich will morgen nochmal die Kamera mitnehmen, wenn ich in den Garten gehe zum Mähen.

Nachtrag Dienstag: So, das wars von mir an Insektenmakros - alle mit dem Raynox 150 Aufsatz auf dem Canon 70-200 4 L.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Landschaft FaithKHC

Landschaft - von mit Stativ und Filtern bis freihand - alles dabei.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

So nun noch die Insektenbilder.

Aufgenommen wurden die Fotos mit Makro Objektiv und Stativ.
Das Bild mit der Biene wurde am oberen und linken Rand beschnitten.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

So ich fange an mit den Insektenbildern, das ist die Auswahl von ca. 300 Bildern, gerade die Bienchen waren einfach sehr flott unterwegs, da gabs am meisten Ausschuss.
Alle mit dem Tamron 60 mm f2 entstanden.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

So Landschaft gibts leider nur 3 Momentan, habe noch 2 andere, leider hat der Laptop dann wieder gestreikt und es ging gar nichts mehr, konnte die Bilder nicht mal mehr auf nen USB Stick ziehen:( Ich hasse ihn
Liefere die Bilder noch nach, hoffe nach einem 2. Check funktioniert er dann doch wieder..
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Bilder

Insekten alles Ausschnittvergrößerungen,exif-daten wurden nicht gespeichert

Hummel F/5,6 1/1000 ISO 200 Zeitauto 200mm
Fliege3 F/8 1/125 200 -"- -"-
Fliege2 F/5,6 1/350 200 -"- -"-
Fliege4 F/8 1/250 200 -"- -"-
Hummel2F/5,6 1/500 200 -"- -"-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten