AW: Canon EF 17-40 f/fL Einsatz bei Großformatsensor
Mit einem Beschnitt oder fettem Bildrahmen kann man die unscharfen Ecken/Ränder natürlich kaschieren, ich verlasse mich daher nicht auf Flickr was man da alles so sieht..
GERADE wenn man das Objektiv häufig verwendet ist doch eine gute Abbildungsleistung gewünscht ( für mich jedenfalls ) daher finde ich den Aufpreis gerechtfertigt, es handelt sich bei dem 16-35 f4 ja nicht um eine 1800€ Linse, mich persönlich stören die unscharfen Ecken und Ränder schon, gerade bei Landschaftsaufnahmen wo der gesamte Bildbereich "scharf" sein soll und nicht nur die Mitte wie bei einem Portrait etc.
für ein Weitwinkelobjektiv welches günstig ist und immer dabei sein kann, ist das 17-40 sicher ausreichend und gut.
Fantastisch, da hat das Foren wieder ganze Arbeit geleistet. Die vielbesagte "Randschwäche" ist nun wirklich nicht so dramatisch wie hier immer gerne zitiert. Schau dir einfach mal die Beispielbilder hier im Forum oder auf Flickr an, da kann man seht gut sehen wie "schlecht" das 17-40L doch ist. Merke, der Qualitätsanspruch hier im Forum ist oft reziproportional zum Einsatzzweck, d.h. die Meisten die hier über die Schlechtigkeit des 17-40L meckern nutzen das Objektiv nicht zu 20% aus. Gilt nicht für alle, aber für Viele.
Mit einem Beschnitt oder fettem Bildrahmen kann man die unscharfen Ecken/Ränder natürlich kaschieren, ich verlasse mich daher nicht auf Flickr was man da alles so sieht..
GERADE wenn man das Objektiv häufig verwendet ist doch eine gute Abbildungsleistung gewünscht ( für mich jedenfalls ) daher finde ich den Aufpreis gerechtfertigt, es handelt sich bei dem 16-35 f4 ja nicht um eine 1800€ Linse, mich persönlich stören die unscharfen Ecken und Ränder schon, gerade bei Landschaftsaufnahmen wo der gesamte Bildbereich "scharf" sein soll und nicht nur die Mitte wie bei einem Portrait etc.
für ein Weitwinkelobjektiv welches günstig ist und immer dabei sein kann, ist das 17-40 sicher ausreichend und gut.