• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

average business man - UPDATE

FloMa

Themenersteller
Ich habe schon länger eine Idee ... und zwar die überzogene Darstellung von dem, was man sich über die angeblichen Charakterzüge diverser Gruppierungen so alles erzählt. Ist nur ein erster Test. Will es minimalistisch halten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2400042[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: average business man

Ich versteh's nicht.
Was für eine charakterliche Eigenschaft hast du mit der Maske übertrieben dargestellt?

Und schielt der Herr extrem, oder was ist mit den Augen passiert?
 
AW: average business man

Ich verstehe es auch nicht. Soll das einen Büromenschen mit Superhelden-Maske darstellen?
 
AW: average business man

Ich verstehe es auch nicht. Soll das einen Büromenschen mit Superhelden-Maske darstellen?
Das ist eine mexikanische Lucha-Libre Maske. Dachte dass die in Deutschland bekannter sind, als sie wohl sind. Mit dieser Maske springt man in eine Rolle, benutzt sie im Kampf und darf sie um Gottes Willen nicht abnehmen. Ist ja nur ein erster Test, da ist auch die inhaltliche Ebene "under construction". Ich habe heute frei, von daher kann ich daran weiter arbeiten. Zu minimalistisch darf es wohl auch nicht sein.
MANOLO schrieb:
Und schielt der Herr extrem, oder was ist mit den Augen passiert?
Der Herr schielt nicht. Der Eindruck entsteht, weil das Auge von der Maske abgeschnitten wird. Das fällt so natürlich auf, bei einem ersten Test haben wir auf so etwas aber weniger Wert gelegt. Sollten ich eine größere Serie dazu starten, würde so ein Auge natürlich nicht den Postprocess überleben.
 
sorry, auch mir 'springt' die Aussage nicht wirklich 'ins Gesicht' :confused: ...

Du schreibst 'der Durchschnittsgeschäftsmann' versus 'Jedermann'...

also was ist der 'Durchschnittsgeschäftsmann', was 'Jedermann'
in deinem Motiv...?

und ich sinniere immer noch über die Maske...

warum bedarf es dieser und was bedeutet sie für dich..?
 
sorry, auch mir 'springt' die Aussage nicht wirklich 'ins Gesicht' ...

Du schreibst 'der Durchschnittsgeschäftsmann' versus 'Jedermann'...
Klick! Klick!
Nur mal zwei kleine Beispiele, was gemeint sein könnte. Vielleicht hilft das ja.
Beim Wrestling haben die einzelnen Kämpfer Charaktere mit Namen. "the average business man" ist eben so einer. Verstehste? und Jedermann ist Jedermann im Sinne des Wortes. Sonderlich tiefgründig ist das nicht.

… und was ist 17pm? :confused:
übler Typo. :rolleyes: Ich habe aber gerade mal ein Dokument geöffnet und siehe da: Genau der gleiche Typo. Hat sich mir über die Gewöhnung (weil es andere auch so machen) wohl eingeschlichen. ... und bevor wir über dem Sinn englischer Sprache in diesem Kontext streiten: Ein Wrestling-Plakat auf Deutsch sieht noch dämlicher aus.
 
übler Typo. :rolleyes: Ich habe aber gerade mal ein Dokument geöffnet und siehe da: Genau der gleiche Typo. Hat sich mir über die Gewöhnung (weil es andere auch so machen) wohl eingeschlichen. ... und bevor wir über dem Sinn englischer Sprache in diesem Kontext streiten: Ein Wrestling-Plakat auf Deutsch sieht noch dämlicher aus.

Typo-Fehler?
Es gibt kein 17pm.
 
Typo-Fehler?
Es gibt kein 17pm.
Und darüber diskutieren wir jetzt? Bringt doch nichts. Entweder es ist 17:00, oder 5pm. Wer sich nicht ganz dumm stellt, wird das bis zur Korrektur im Bild trotzdem verstehen. Im Alltag des DSLR-Forums wird das Thema der korrekten Angaben von Zeiten eine untergeordnete Rolle spielen.
 
'der deutsche Durchschnittsgeschäftsmann' ist also - bildlich gesehen -
ein 'warrior', der sich gegen 'Jedermann' im Büro durchsetzen muss..?

so wie das völlig überzogene Bild der Verhältnisse auf deutschen
Autobahnen zu sehen in 'Cobra 11'..?

na ja :angel: ...
 
'der deutsche Durchschnittsgeschäftsmann' ist also - bildlich gesehen -
ein 'warrior', der sich gegen 'Jedermann' im Büro durchsetzen muss..?

so wie das völlig überzogene Bild der Verhältnisse auf deutschen
Autobahnen zu sehen in 'Cobra 11'..?

na ja :angel: ...

Oder aber: man trägt einfach eine Maske im Geschäft und lässt den 'Warrior' raushängen?
 
'der deutsche Durchschnittsgeschäftsmann' ist also - bildlich gesehen -
ein 'warrior', der sich gegen 'Jedermann' im Büro durchsetzen muss..?

so wie das völlig überzogene Bild der Verhältnisse auf deutschen
Autobahnen zu sehen in 'Cobra 11'..?

na ja :angel: ...
... und jetzt noch einen Schritt diffiziler:
Das Bild als Kritik an der stereotypischen Sichtweise. Anderes Motiv könnte ein Pastor mit Kaninchen auf dem Arm sein (nicht als Anspielung auf Ostern gedacht :evil:) oder ein Lehrer mit der Minibar im Köfferchen ... oder ...
 
... und jetzt noch einen Schritt diffiziler:
Das Bild als Kritik an der stereotypischen Sichtweise. Anderes Motiv könnte ein Pastor mit Kaninchen auf dem Arm sein (nicht als Anspielung auf Ostern gedacht :evil:) oder ein Lehrer mit der Minibar im Köfferchen ... oder ...

Hat für mich aber alles nichts mit dem "Durchschnitt" zu tun.
Das sind Klischees, deren du dich bedienst.
 
Hallo,

ein paar Dinge, die ich, nicht nur im Bezug auf's Photo. aendern wuerde. Vielleicht hilft ja das ein oder andere weiter.

- Die Maske muss passen. Nicht nur im Kampf, sondern auch auf dem Photo. Angeschnittene Augen sehen einfach doof aus.

- Der Gesichtsausdruck ist m.E. zu freundlich und harmlos. Das passt weder zum Klischee Businessman noch zu Luch Libre

- Die Kleidung passt eher zum Everybody als zum Businessman. Anzug waere besser.

- Da Handies seit nun schon 10 Jahren keineswegs mehr den Businessman vorbehalten sind, funktioniert das Klische des Businessman am Handy nicht mehr. Besser wuerde ne Aktentasche, ein Eichenholztisch mit Chefsessel oder ein Sitzungssaal mit Flipchart und oder Powerpoint (auf dem Du Deinen Text unterbringen koenntest).

- Die Schriftart passt nicht zum Image des Kaempfers. Finde was moderneres anstatt der retro-wildwest schrift. Die Unschaerfe/Verwackelung ist auch nicht so toll.

- Der Name ist zu lang und nicht catchy genug. 'Average' ist vielleicht auch einfach nicht das richtige englische Wort (m.E. vielleicht eher: 'an ordinary businessman'). Ausserdem ist der gegensatz zum 'everybody' zu schwach. (und m.e. ist es 'anybody' (irgendwer, jeder), nicht 'everybody' =(alle, jeder).

Gruss,
D/

-
 
Hat für mich aber alles nichts mit dem "Durchschnitt" zu tun.
Das sind Klischees, deren du dich bedienst.
Eben. Satire scheint offensichtlich nicht so dein Ding zu sein. Ist aber vollkommen ok.

EDIT: Du scheinst es gar nicht verstehen zu wollen? Im von dir zitierten Beitrag schreibe ich explizit "stereotypische Sichtweise" ... und du kommst wieder mit Durchschnitt. Ganz merkwürdig.
EDIT 2: Oder geht es jetzt wieder um das "average" in der Überschrift? Das ist natürlich ebenfalls Teil der Satire. Eigentlich sollte das verständlich sein, schon bei minimalster Aktivierung der grauen Zellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ein paar Dinge, die ich, nicht nur im Bezug auf's Photo. aendern wuerde. Vielleicht hilft ja das ein oder andere weiter.
Jupp, danke!

Hallo,
- Der Gesichtsausdruck ist m.E. zu freundlich und harmlos. Das passt weder zum Klischee Businessman noch zu Luch Libre

- Die Kleidung passt eher zum Everybody als zum Businessman. Anzug waere besser.
-
Die beiden Dinge waren bewusst gewählt. Ich wollte einfach, dass ein inhaltlicher Kontrast zwischen Maskenträger und Maske entsteht. Auf der einen Seite freundlicher Blick und eine eher biedere Art der Kleidung (Pullunder) und auf der andere Seite eine Maske, die das kontrastiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Satire scheint offensichtlich nicht so dein Ding zu sein. Ist aber vollkommen ok.

EDIT: Du scheinst es gar nicht verstehen zu wollen? Im von dir zitierten Beitrag schreibe ich explizit "stereotypische Sichtweise" ... und du kommst wieder mit Durchschnitt. Ganz merkwürdig.
EDIT 2: Oder geht es jetzt wieder um das "average" in der Überschrift? Das ist natürlich ebenfalls Teil der Satire. Eigentlich sollte das verständlich sein, schon bei minimalster Aktivierung der grauen Zellen.

Ein Stereotyp ist ein gleichbleibendes oder sich zumindest wiederholendes Muster. Wenn für dich der alkoholkranke Lehrer ein Stereotyp ist - ok.
Aber dann musst du damit rechnen, dass deine "Satire" falsch oder nicht verstanden wird.

Und dass ich mich auf das Wort "Durchschnitt" beziehe - klar. Ist doch auch Bestandteil des Titels. Du zeigst hier aber eben keinen Durchschnitt, sondern versuchst ein Vorurteil bildlich darzustellen.
Und das hat so in meinen Augen nicht geklappt.
 
@FloMa
Finde es sehr gut, dass Du das thematisieren möchtest, aber das Bild ist einige "Halbzüge" voraus, hier kommt der Betrachter nicht mit, auch weil das Thema noch gar nicht wahrgenommen wird. Wie Du das Foto besser machen kannst, da können Dir ev. andere helfen, aber ich glaube Du musst das Thema anders bearbeitet, das ist zu subtil, diesen Gedanken musst Du vielen erst ins Gehirn zwingen, weil eben was Wissen darum noch nicht verbreitet ist.

Das Bild (also die abstrakte Idee) ist auch ev. nicht optimal, weil zumindest im Hintergrund (unterbewusst) ist dabei Ruhm und Ehre zu erlangen/zu verteidigen (also in einem angekündigten Zweikampf). Wenn ich Deine Aussage aber verstanden habe, das was zu zeigen/thematisieren möchtest, da gibt es keinen Ruhm und keine Ehre, ich würde das eher mit dem Wahnsinn des Krieges vergleichen, z.B. als Schreibtisch im Schützengraben oder so.

Kann aber auch alles Unsinn sein was ich schreibe.

lg Ferdl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten