• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Avatar-Grafik

Reinhard_NRW

Themenersteller
hallo,
ich weiss nicht so richtig, ob es hier hingehört ?
möchte auch gerne "Avatar-Grafik" hinzufügen.
aber 60x60 ist doch wirklich sehr klein :-(
habe ein cooles gefunden, hat aber 229x170 und ist 15kb gross :-)
vielleicht sehen dass noch mehrere leute so und vielleicht können wir (ihr) dass ändern.
 
Hallo Reinhard,
sieh Dir doch mal die Spalte links von diesem Text an. Viel mehr als 60 Pixel Breite passen da wirklich nicht rein. Sonst müsste man die Textbreite der Beiträge zugunsten der Avatare schmälern, was die Beiträge sicher nicht übersichtlicher macht.
Die bisher vorhandenen Avarate zeigen IMHO sehr deutlich, dass man in die Vorgabe von 60 x 60 Pixel auch ganz klare Bildchen hineinbekommt.

Versuche Dich doch mal daran, Dein Wunschavatar auf diese Breite zu reduzieren. Du wirst sehen, dass das ganz gut geht.

Gruß

Willi
 
ack ... bitte keine grösseren avatare.

Eine 200Pixel Grafik würde den Rahmen sprengen, und Thread unübersichtlich machen.

Ausserdem: denke an Modem/ISDN-User ;)

60Pixel find ich ganz OK.
 
Man sollte es ja nicht übertreiben, aber ich fände wenigstens 80x80 Pixel ganz nett (IIRC die Standardeinstellung des phpBB) :).
 
Na, endlich mal wieder ein Avatar-Thread!

Können wir die Bereiche nicht einfach wechseln -- natürlich bei beigehaltener Breite der Spalten: Links den Text, rechts Avatare in beliebiger Grösse?

Der Bereich "Bildbesprechungen" könnte dann gelöscht werden. Dafür wäre eine Rubrik "Coole Avatare" sicher ein guter Ersatz. Wer cool genung ist, darf dann in der ersten Liga posten: "Ober-coole Avatare".

:D :D :D

-rAt
 
Man sollte immer bedenken, dass das Forum in erster Linie zum Informationsautausch gedacht ist.

In erster Linie sollte so ein Forum übersichtlich wirken und auch möglichst geringe Ladezeiten haben.

Ich denke bisher haben wir einen guten Kompromis auch in Sachen Avatar gefunden.

Gruß
Thomas
 
thomas250181 schrieb:
Man sollte immer bedenken, dass das Forum in erster Linie zum Informationsautausch gedacht ist.

In erster Linie sollte so ein Forum übersichtlich wirken und auch möglichst geringe Ladezeiten haben.

Ich denke bisher haben wir einen guten Kompromis auch in Sachen Avatar gefunden.

Gruß
Thomas

Wo ich Dich schon einmal an der Strippe habe, Thomas:

Absolut einverstanden -- wieso setzt ihr das dann aber nicht durch?

Ladezeiten:

Ihr erlaubt Fotos, die bis zu 300kb gross sein dürfen? Ich halte das für zu üppig, wenn ich mich an meine ISDN-Zeiten erinnere (und selbst das gibt's nicht überall). Der Qualitätgewinn bei so geringer Kompression ist normalerweise nicht zu erkennen.

Das direkte Einbinden von Fotos ist ebenfalls für langsame Verbindungen nicht die reine Freude. Könnt ihr das nicht auf die "Attachment-Methode" beschränken? Dann kann ich selbst entscheiden, ob ich eine grosse Version sehen möchte.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass aufgrund der schnellen Datenverbindungen jener Menschen, die das Internet in einem Unternehmens-LAN nutzen, der Standard zu hoch angesetzt wird. Gerade als Admin mit guter Bandbreite geht das Gefühl für den Privatnutzer mit Modem schnell verloren. Ich kenne genügend Menschen, die sich an einem schnarchigen Rechner mittels eines 56k-Modems einwählen -- und das ist wirklich langsam.

Übersichtlichkeit:

Zumindest die Bildbesprechungen benötigen ein Re-Design. Die Anzahl der Beiträge ist so hoch geworden -- Untergruppen wären wirklich hilfreich. Und das nicht nur formal, sondern auch inhaltlich.

Avatare:

Ich hatte ja bereits mal gebeten, die Animationen zu überdenken. Blinken und Flirren sind für das verspielte Ego vielleicht notwendig -- unter ergonomischen Gesichtspunkten aber kontraproduktiv.

Aber das habt ihr bestimmt alles schon bei euren Entscheidungen berücksichtigt...

-rAt
 
Hi,

es ist schwer einen Kompromiss zu finden.

Ich denke den Vorteil von DSL sollte man nicht ganz unbeachtet lassen. Andere Foren sind aber wesentlich schlimmer wie wir hier mit dem DSLR-Portal.

300 KB sind deke ich eine gute Grenze. Die Bilder sollten im Allgemeinen immer mit der Uploadfunktion ins Forum gestellt werden. Warum das nicht alle so machen ist mir ein Rätsel...

Zu den Bildsprechungen: Im Moment unterstützt die Forensoftware noch keine Unterkategorien. Aus diesem Grund ist das ganze auch nicht einfach umzusetzen.

Animierte Banner zu verbieten ist schwer. Zum einen kann man das ganze nicht überwachen lassen, zum anderen dürfte ich dann keine Werbebanner mit Animation zulassen. Finde mal Werbepartner die das verstehen... ;)

Gruß
Thomas
 
thomas250181 schrieb:
300 KB sind deke ich eine gute Grenze. Die Bilder sollten im Allgemeinen immer mit der Uploadfunktion ins Forum gestellt werden. Warum das nicht alle so machen ist mir ein Rätsel...
ich wäre auch dafür, einfach das direkt einbinden von Bildern zu unterbinden - ist mit dem Attachment-Mod ja kein Problem

ratgallery schrieb:
Übersichtlichkeit:
Zumindest die Bildbesprechungen benötigen ein Re-Design. Die Anzahl der Beiträge ist so hoch geworden -- Untergruppen wären wirklich hilfreich. Und das nicht nur formal, sondern auch inhaltlich.
Mein Vorschlag wäre einfach die Auto-Pruning Funktion für diesen Teilbereich zu aktivieren, einfach alle Beiträge löschen lassen, in denen eine gewisse Zeit lang nichts gepostet wurde (bspw. 14Tage).
Oder mal ehrlich, guckt sich noch jemand wirklich Bilder auf den hinteren Seiten an? Bei den Mengen an neuen Pics? Das hier ist doch schließlich nicht als Bildergallerie gedacht, denn dann sollte für den Bildbesprechungsbereich vielleicht besser zu Coppermine oder 4images o.ä. gewechselt werden, mit Kommentar und Bewertungssystem.

thomas250181 schrieb:
Zu den Bildsprechungen: Im Moment unterstützt die Forensoftware noch keine Unterkategorien. Aus diesem Grund ist das ganze auch nicht einfach umzusetzen.
ähhm, sorry Thomas, aber das geht - okay, man muss ein bisserl was ändern am Code, aber -> http://www.cherusker-schaumburg.de/forum
 
Hallo nochmal,

passt die Diskussion hier her? Ich denke schon.

thomas250181 schrieb:
... Ich denke den Vorteil von DSL sollte man nicht ganz unbeachtet lassen. Andere Foren sind aber wesentlich schlimmer wie wir hier mit dem DSLR-Portal.

300 KB sind deke ich eine gute Grenze.
...

Ich verstehe nicht, was Du meinst, Thomas. Es geht mir nicht um die, die DSL nutzen, sondern um die, die langsamere Verbindungen haben. Letztere sollten bei der Messlatte für die eingesetzte Technik eine gewichtige Rolle spielen, ansonsten wird/ist es ein Forum der Privilegierten.

Dass es woanders schlimmer ist als hier -- was hilft das denen, die wegen einer langsamen Verbindung hier abgeschreckt werden von Fotos mit mehr als 200KB? Durch eine niedrigere Grenze wäre wenig verloren -- aber einiges mehr gewonnen.

thomas250181 schrieb:
... Die Bilder sollten im Allgemeinen immer mit der Uploadfunktion ins Forum gestellt werden. Warum das nicht alle so machen ist mir ein Rätsel...
...

Mir ist das ebenfalls nicht so ganz verständlich. Ich vermute, das wird teilweise aus Bequemlichkeit gemacht: Beim Upload kann nur jeweils ein Bild angegeben werden.

Das Problem ist meiner Meinung nach, dass ich an keiner Stelle eine klare Angabe finden kann, wie Fotos am besten gezeigt werden. Es werden lediglich drei Methoden vorgestellt -- dann die Benutzer aber alleine gelassen.

Richtlinien, Regeln, Empfehlungen, nenne es, wie Du willst -- aber genau das fehlt bei DSLR. Es ist nicht immer des Menschen Natur, einen Sachverhalt zu analysieren -- und erst recht ist es nicht so, dass alle zum selben Ergebnis kommen.

Wenn es Dir ein Rätsel ist, dass andere Menschen anders denken als Du -- dann musst Du ihnen zumindest die Chance geben zu vertshen, was Du meinst und denkst.

Wenn mich mal wieder ein besonders grosses Bild nervt, dann kann ich den betreffenden Poster noch nicht einmal darauf hinweisen, dass in diesem Forum ein Upload gewünscht ist.

thomas250181 schrieb:
... Zu den Bildsprechungen: Im Moment unterstützt die Forensoftware noch keine Unterkategorien. Aus diesem Grund ist das ganze auch nicht einfach umzusetzen.
...

Na, also wenigstens könnte auf der Startseite ein eigener Bereich "Bildbesprechungen" (analog zur Ebene "Off-Topic") eingerichtet werden, und dann ein paar Kategorien (Natur, Technik, Architektur, EBV, Tough Talk, Spass, Nur mal so, etc.) eingerichtet werden, bis irgendwann mal eine bessere Lösung zur Verfügung steht. Der Aufwand wäre wohl gering.

thomas250181 schrieb:
... Animierte Banner zu verbieten ist schwer. Zum einen kann man das ganze nicht überwachen lassen, zum anderen dürfte ich dann keine Werbebanner mit Animation zulassen. Finde mal Werbepartner die das verstehen... ;)
...

Grundsätzlich ist ein bezahlter Werbebanner etwas anderes als eine Gratis-Dienstleistung für die Benutzer. Wenn der Werbepartner eine animierte Grafik will, hat er zwar nichts verstanden -- aber er ist zahlender Kunde.

Zudem habe ich zu keinem Zeitpunkt für ein Verbot von irgend etwas plädiert -- vielmehr um eine Aussage der Betreiber für die Benutzer in Form einer Richtlinie. Sicher mag man eine andere Meinung haben als ich, aber eventuell ist es ja nachvollziehbar, dass ein ständig im linken Blickwinkel auftauchendes Gezappel beim Lesen von Beiträgen stört. (Anmerkung: Die Werbebanner stören dagegen viel weniger, da ich sie nach oben wegscrolle.)

Ich bin der Ansicht, dass die Benutzer -- bei vernünftiger Begründung -- eine solche Bitte auch einsähen und sich daran halten könnten. Es geht hierbei nicht um eine Überwachung. Ich vermute, dass sich das Problem nach Ausspruch einer Bitte durch die Betreiber von selbst regelt -- und zudem kräuseln sich meine Zehennägel regelmässig bei dem Argument, dass man irgend etwas nicht macht, bloss weil es nicht überwacht werden kann.

Unsere Gesellschaft baut darauf (mehr oder weniger erfolgreich) auf und akzeptiert in so gut wie allen Lebensbereichen, dass eine Überwachung von Vorschriften kaum möglich ist. Trotzdem funktioniert sie überwiegend -- und das in einem anonymeren Umfeld, als wir es hier beim DSLR-Portal antreffen.

-rAt
 
thunderblade schrieb:
... Oder mal ehrlich, guckt sich noch jemand wirklich Bilder auf den hinteren Seiten an?
...

Ja, ich -- aber ich habe schnell aufgegeben, denn in vielen alten Beiträgen sind die Fotos verlinkt -- und am Ursprungsort mittlerweile nicht mehr vorhanden. Auch dieser Punkt zeigt, dass der Upload die bessere Möglichkeit ist.

Die angesprochene automatische Löschfunktion klingt nicht schlecht -- löst aber das Problem der Vermischung diverser Richtungen und Absichten nicht.

-rAt
 
thunderblade schrieb:
ich wäre auch dafür, einfach das direkt einbinden von Bildern zu unterbinden - ist mit dem Attachment-Mod ja kein Problem
Bin ich absolut gegen.
Bilder sollten unbedingt weiterhin einbindbar sein.

Über erlaubte Grössen (Ausmaße und Dateigrössen) lässt sich ja diskutieren, und wir haben ja auch genug MODs, die diese Restriktionen druchsetzen können.
 
HaveFun schrieb:
Bin ich absolut gegen.
Bilder sollten unbedingt weiterhin einbindbar sein.
...

Ein schlüssiger Grund könnte helfen, dieses vehemente Plädoyer nachzuvollziehen. Ansonsten ist es die Bytes nicht wert, die es verwendet.

HaveFun schrieb:
... Über erlaubte Grössen (Ausmaße und Dateigrössen) lässt sich ja diskutieren, und wir haben ja auch genug MODs, die diese Restriktionen druchsetzen können.

Eine maximale Upload-Grösse lässt sich wohl per Software überwachen. Wenn das direkte Einbinden von Fotos in die Textseiten entfiele, wären die Masse des Fotos ja nebensächlich.

-rAt

PS. Im Thread N8Shots vom Usertreffen Köln, 17.04.04 haben wir ein schönes Beispiel, wie ein Thread unübersichtlich wird durch die direkt eingebundenen Fotos. Bei einer Auflösung von 1024x768 bin ich ständig am scrollen von links nach rechts und zurück, wenn ich die Beiträge lesen möchte. Auch passen einige Fotos im Hochformat nicht in den Anzeigebereich meines Browsers.
 
@haveFun: mit direktem einbinden der Fotos ist das anzeigen in voller Größe innerhalb des Threads gemeint, nicht die Möglichkeit, ein Foto hochzuladen, so dass dann durch Anklicken der Vorschaugrafik ein komplettes Bild angeezigt wird. Was spräche denn dafür, dass Bilder gleich voll angezeigt werden können? Meiner Meinung nach spricht mehr dagegen (z.B.Design der Seite wird bei größeren Bildern zerstört und zwingt auch bei Texten zum scrollen)


@rat: Unterkategorien sind technisch möglich, siehe mein Beitrag oben auf Thomas' Bedenken dass dieses Forum das noch nicht unterstütze. Dadurch ließe sich eine weitere Unterteilung bewerkstelligen (bspw. Blumen, Tiere, Architektur, Menschen, ...)
 
Ich meinte damit, es sollte weiterhin möglich bleiben, Bilder auf den eigenen Webspace hochzuladen, und dann hier im Forum zu posten.

Sei es nun, dass man ein kleines Thumb (z.B. 300 Pixel Kantenlänge) oder auch ein 800x600-Bild ist.
Daher sprach ich auch die Restriktionen in Ausmaßen und Dateigrössen an. Natürlich sollten keine Bilder über 800x600 direkt verlinkt werden, da dies wohhl die Monitordarstellung und Auflösung der meisten User sprengen würde ... und ausserdem werden die Dateigrössen dann zu gross.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten