Hallo nochmal,
passt die Diskussion hier her? Ich denke schon.
thomas250181 schrieb:
... Ich denke den Vorteil von DSL sollte man nicht ganz unbeachtet lassen. Andere Foren sind aber wesentlich schlimmer wie wir hier mit dem DSLR-Portal.
300 KB sind deke ich eine gute Grenze.
...
Ich verstehe nicht, was Du meinst, Thomas. Es geht mir nicht um die, die DSL nutzen, sondern um die, die langsamere Verbindungen haben. Letztere sollten bei der Messlatte für die eingesetzte Technik eine gewichtige Rolle spielen, ansonsten wird/ist es ein Forum der Privilegierten.
Dass es woanders schlimmer ist als hier -- was hilft das denen, die wegen einer langsamen Verbindung hier abgeschreckt werden von Fotos mit mehr als 200KB? Durch eine niedrigere Grenze wäre wenig verloren -- aber einiges mehr gewonnen.
thomas250181 schrieb:
... Die Bilder sollten im Allgemeinen immer mit der Uploadfunktion ins Forum gestellt werden. Warum das nicht alle so machen ist mir ein Rätsel...
...
Mir ist das ebenfalls nicht so ganz verständlich. Ich vermute, das wird teilweise aus Bequemlichkeit gemacht: Beim Upload kann nur jeweils ein Bild angegeben werden.
Das Problem ist meiner Meinung nach, dass ich an keiner Stelle eine klare Angabe finden kann, wie Fotos
am besten gezeigt werden. Es werden lediglich drei Methoden vorgestellt -- dann die Benutzer aber alleine gelassen.
Richtlinien, Regeln, Empfehlungen, nenne es, wie Du willst -- aber genau das fehlt bei DSLR. Es ist nicht immer des Menschen Natur, einen Sachverhalt zu analysieren -- und erst recht ist es nicht so, dass alle zum selben Ergebnis kommen.
Wenn es Dir ein Rätsel ist, dass andere Menschen anders denken als Du -- dann musst Du ihnen zumindest die Chance geben zu vertshen, was Du meinst und denkst.
Wenn mich mal wieder ein besonders grosses Bild nervt, dann kann ich den betreffenden Poster noch nicht einmal darauf hinweisen, dass in diesem Forum ein Upload gewünscht ist.
thomas250181 schrieb:
... Zu den Bildsprechungen: Im Moment unterstützt die Forensoftware noch keine Unterkategorien. Aus diesem Grund ist das ganze auch nicht einfach umzusetzen.
...
Na, also wenigstens könnte auf der Startseite ein eigener Bereich "Bildbesprechungen" (analog zur Ebene "Off-Topic") eingerichtet werden, und dann ein paar Kategorien (Natur, Technik, Architektur, EBV, Tough Talk, Spass, Nur mal so, etc.) eingerichtet werden, bis irgendwann mal eine bessere Lösung zur Verfügung steht. Der Aufwand wäre wohl gering.
thomas250181 schrieb:
... Animierte Banner zu verbieten ist schwer. Zum einen kann man das ganze nicht überwachen lassen, zum anderen dürfte ich dann keine Werbebanner mit Animation zulassen. Finde mal Werbepartner die das verstehen...
...
Grundsätzlich ist ein bezahlter Werbebanner etwas anderes als eine Gratis-Dienstleistung für die Benutzer. Wenn der Werbepartner eine animierte Grafik will, hat er zwar nichts verstanden -- aber er ist zahlender Kunde.
Zudem habe ich zu keinem Zeitpunkt für ein
Verbot von irgend etwas plädiert -- vielmehr um eine Aussage der Betreiber für die Benutzer in Form einer Richtlinie. Sicher mag man eine andere Meinung haben als ich, aber eventuell ist es ja nachvollziehbar, dass ein ständig im linken Blickwinkel auftauchendes Gezappel beim Lesen von Beiträgen stört. (Anmerkung: Die Werbebanner stören dagegen viel weniger, da ich sie nach oben wegscrolle.)
Ich bin der Ansicht, dass die Benutzer -- bei vernünftiger Begründung -- eine solche Bitte auch einsähen und sich daran halten könnten. Es geht hierbei nicht um eine Überwachung. Ich vermute, dass sich das Problem nach Ausspruch einer Bitte durch die Betreiber von selbst regelt -- und zudem kräuseln sich meine Zehennägel regelmässig bei dem Argument, dass man irgend etwas
nicht macht, bloss weil es nicht
überwacht werden kann.
Unsere Gesellschaft baut darauf (mehr oder weniger erfolgreich) auf und akzeptiert in so gut wie allen Lebensbereichen, dass eine Überwachung von Vorschriften kaum möglich ist. Trotzdem funktioniert sie überwiegend -- und das in einem anonymeren Umfeld, als wir es hier beim DSLR-Portal antreffen.
-rAt