Da melde ich mich auch mal zu Wort. 
Mein Ratschlag an Dich wäre entweder die W60 oder eine gebrauchte Pentax DSLR.
In der Umgebung, in der Du die Kamera einsetzen möchtest, werden Beschädigungen sehr wahrscheinlich sein. Da würde ich an Deiner Stelle nicht mit einer Spitzenausrüstung aufkreuzen.
Entweder eine Pentax W60 für 250 Euro - die wird den Urlaub problemlos überstehen und bei Sonnenschein auch sehr gute Aufnahmen liefer können - ausreichend für normale Fotoabzüge und Bildschirmpräsentationen allemal. (4m Wasserdicht, Staubdicht, Stoßfest, 28-140mm Brennweite, SDHC)
Oder Du nimmst eine Pentax DL - die gibt's gebraucht schon ab 280 Euro und sticht jede Kompakte in Sachen Bildqualität aus. Der AF ist bei Dunkelheit tatsächlich etwas überfordert - doch dafür ist es eine D-SLR, einfach manuell eingreifen oder mit Blitz fotografieren.
Die Pentax DL ist zwar robust und nicht so hyperempfindlich wie eine Fujifilm, ob sie den Einsatz übersteht ist jedoch fraglich. Flugsand und Salz sowie dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit ist einfach nur tödlich für die ungeschützten Kameras - egal ob Kompakt oder D-SLR.
Bei der Pentax hättest Du die Zeit über hervorragende Bildqualität, überall verfügbare AA-Akkus (Sony Akkus sind mit 2500mAh in 15min aufgeladen, auch bei 12V Betrieb), und SD(HC mit Firmware upgrade) als Speicherträger. Bis ISO 1600 sind die Aufnahmen gut, aber ISO 3200 sollte nachträglich am PC NeatImage oder ähnliches verwendet werden.
Ich rate Dir aber dringend davon ab, eine Olympus SW zu kaufen (wg. meiner Meinung nach inakzeptabler Bildqualität & Auslöseverzögerung) oder mit all zu teurer Ausrüstung auszurücken.
Eine kleine halbwegs-Alternative gibt's noch. Die Kamera kann eingetütet werden zum Schutz. Kostenpunkt bei Kompakten ab ca. 120 €.
Wenn nun was Schaden nehmen sollte geht die Welt nicht unter. Du bekommst sehr gute Aufnahmen ohne großes finanzielles Risiko einzugehen.
Mein Tipp ist die W60 von Pentax - da hast Du länger was von und kannst auch ungewöhnliche Aufnahmen machen (im Wasser zB)

Mein Ratschlag an Dich wäre entweder die W60 oder eine gebrauchte Pentax DSLR.
In der Umgebung, in der Du die Kamera einsetzen möchtest, werden Beschädigungen sehr wahrscheinlich sein. Da würde ich an Deiner Stelle nicht mit einer Spitzenausrüstung aufkreuzen.
Entweder eine Pentax W60 für 250 Euro - die wird den Urlaub problemlos überstehen und bei Sonnenschein auch sehr gute Aufnahmen liefer können - ausreichend für normale Fotoabzüge und Bildschirmpräsentationen allemal. (4m Wasserdicht, Staubdicht, Stoßfest, 28-140mm Brennweite, SDHC)
Oder Du nimmst eine Pentax DL - die gibt's gebraucht schon ab 280 Euro und sticht jede Kompakte in Sachen Bildqualität aus. Der AF ist bei Dunkelheit tatsächlich etwas überfordert - doch dafür ist es eine D-SLR, einfach manuell eingreifen oder mit Blitz fotografieren.
Die Pentax DL ist zwar robust und nicht so hyperempfindlich wie eine Fujifilm, ob sie den Einsatz übersteht ist jedoch fraglich. Flugsand und Salz sowie dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit ist einfach nur tödlich für die ungeschützten Kameras - egal ob Kompakt oder D-SLR.
Bei der Pentax hättest Du die Zeit über hervorragende Bildqualität, überall verfügbare AA-Akkus (Sony Akkus sind mit 2500mAh in 15min aufgeladen, auch bei 12V Betrieb), und SD(HC mit Firmware upgrade) als Speicherträger. Bis ISO 1600 sind die Aufnahmen gut, aber ISO 3200 sollte nachträglich am PC NeatImage oder ähnliches verwendet werden.
Ich rate Dir aber dringend davon ab, eine Olympus SW zu kaufen (wg. meiner Meinung nach inakzeptabler Bildqualität & Auslöseverzögerung) oder mit all zu teurer Ausrüstung auszurücken.
Eine kleine halbwegs-Alternative gibt's noch. Die Kamera kann eingetütet werden zum Schutz. Kostenpunkt bei Kompakten ab ca. 120 €.
Wenn nun was Schaden nehmen sollte geht die Welt nicht unter. Du bekommst sehr gute Aufnahmen ohne großes finanzielles Risiko einzugehen.
Mein Tipp ist die W60 von Pentax - da hast Du länger was von und kannst auch ungewöhnliche Aufnahmen machen (im Wasser zB)