• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Available Light Photography

niki1

Themenersteller
Hallo Leute,

wollte mal Fragen ob jemand Tips zu Available Light Potraits hat, da ich kein Geld habe weil ich mir grade die D90 + 50mm 1.8 geleistet habe fehlt das nötige Kleingeld für einen Blitz weg. ?!

Kann es sein das heutzutage alle mit PS oder sonstigen Bildbearbeitungsprogrammen nachhelfen denn ich sehe nirgends in dem Forum Fotos die OOC kommen ?!

Mfg niki1
 
im beispielbilder-thread zum 50mm f/1.8 sollten doch genug ooc-bilder zu finden sein.
man braucht doch gar nicht zwingend einen blitz für portraits.
du kannst genausogut das vorhandene licht nutzen. nicht nur blitze lassen sich als lichtquellen verwenden, sondern auch ein fenster, oder die sonne direkt, oder eine große styroporplatte als reflektor oder ganz einfach eine hauswand, die die sonne reflektiert.
 
Naja, ich finde die Frage etwas merkwürdig. Wenn ich mittags draußen ein Foto machen ist das ja quasi mit dem "available light" gemacht worden. Somit sind eigentlich 90% aller Fotos AL. ;)

Was willst du konkret wissen? Eine Nachtaufnahme auf einem Stativ mit 30 sek Belichtung ist auch AL.

Und den Rest sagt dir doch die Kamera. Wenn es so dunkel wird das du verwackelst, dann blink wahrscheinlich irgend was, dann bleibt doch nur die Blende weiter aufzumachen oder die ISO hoch zuziehen oder länger zu belichten.
 
Für AL Porträts benötigst du definitiv keinen Blitz.
Ein ordentliches Stativ hingegen schon. Statt Photoshop tut es ein RAW-Konverter auch. Man muß nur richtig damit umgehen, und nicht versuchen Mängel bei der Aufnahme beim "Entwickeln" wieder 'rauszureißen.

Der Rest ist Übung und Phantasie.


@RaumKraehe:
AL ist in der Fotografie ein recht feststehender Begriff und meint ausdrücklich ungünstige Lichtverhältnisse.
 
Hallo

Kann es sein das heutzutage alle mit PS oder sonstigen Bildbearbeitungsprogrammen nachhelfen denn ich sehe nirgends in dem Forum Fotos die OOC kommen ?!

So gut wie alle Bilder durlaufen den ein oder anderen Entwicklungsprozess. Wenn es nicht gerade brandaktuelle Bilder sind die in der Kamera in JPEG aufgenommen und sofort nach dem Auslösen per Laptop oder Handy an die Redaktion geschickt werden, haben alle Bilder früher oder später Kontakt mit dem ein oder anderen Bildbearbeitungsprogramm. Das bedeutet aber im Umkehrschluss nicht, dass die Bilder alle vollständig manipuliert sind. Es ist nur einfach die bessere Methode aus seinen RAW-Dateien ein schönes Tiff oder Jpeg zu bekommen.

wollte mal Fragen ob jemand Tips zu Available Light Potraits hat, da ich kein Geld habe weil ich mir grade die D90 + 50mm 1.8 geleistet habe fehlt das nötige Kleingeld für einen Blitz weg. ?!

Im Prinzip gelten die gleichen Richtlinien, die auch bei allen anderen Portraits gelten. Du musst nur noch mehr auf das Licht achten, da du dieses nicht mehr vollständig unter Kontrolle hast.

Tipps und Tricks gibt es einige im Netz, die meisten über google zu finden und einige sicher sehr lehrreich. Wenn du meine Meinung hören willst:
Geh raus und versuche dich selbst daran. Die ganzen Tipps helfen dir erstmal recht wenig, wenn du sie nicht mit einer bestimmten Situation verknüpfen kannst. Wenn du einfach losziehst und Bilder machst, dann wirst du entweder selbst herausfinden, wie du an für dich bessere bilder kommst, oder du hast zumindest ein konkretes Problem in einer konkreten Situation, wodurch es viel leichter wird dir Ratschläge zu geben.

viel Erfolg

Gruß
Noah
 
Hallo Leute,

wollte mal Fragen ob jemand Tips zu Available Light Potraits hat, da ich kein Geld habe weil ich mir grade die D90 + 50mm 1.8 geleistet habe fehlt das nötige Kleingeld für einen Blitz weg. ?!

Kann es sein das heutzutage alle mit PS oder sonstigen Bildbearbeitungsprogrammen nachhelfen denn ich sehe nirgends in dem Forum Fotos die OOC kommen ?!

Mfg niki1

Bei mir ist fast alles ooc,... ich hebe maximal die Tonwertkurve in dpp an, oder korrigiere die Farbsättigung.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1449320&d=1282652918

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1405900&d=1279874935

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1359318&d=1276683868

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1288554&d=1272382614

Das ist alles AL und keine Photoshoporgie,...

Man kommt mit einer aktuellen Kamera, guter Loaction, gutem Model und Visa bei gutem Licht und einer ordentlichen Festbrennweite extrem weit.

Gruss
Boris
 
Hallo ,.

danke für die Antworten, ja am besten ist es wohl wenn ich meine Kamera einpacke und mit meinem Draht Esel auf Photo Tour fahre. Und aus Fehlern lerne.

Die Fotografen von damals hatten ja auch kein PS und haben super Bilder hingekriegt.

Im diesen Sinne danke und ich hoffe das euch die Bilder die ich demnächst reinstellen werde gefallen ( oder auch nicht , die Kritik ist wichtig )



Mfg Niki1

Ps : kann mir jemand so aus der schnell ein Stativ empfehlen ( wenn ich wieder mal Geld habe ) Nikon D90 + BG + maximal 55-200mm Objektiv wäre die maximale Last ?!??!!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Portraits mit Stativ? Das finde ich im Fotostudio sinnvoll, aber wenn du draußen ungezwungen deine Freunde ablichten willst ist ein Stativ sicher das letzte was du brauchst.
Wie kommst du denn drauf dass es hier keine unbearbeiteten Bilder gibt?? Hast du jetzt nur bei den Portraits der blonden 17jährigen gekuckt? Die sind überflüssigerweise meistens wirklich kräftig nachbearbeitet, ja. Aber ohne das Glattbügeln warens vielleicht auch schon schöne Bilder.
Unbearbeitet (zumindest laut Erinnerung) und ungeblitzt:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1236996&d=1269328866
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1236995&d=1269328866
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1313246&d=1273942721
 
AL ist in der Fotografie ein recht feststehender Begriff und meint ausdrücklich ungünstige Lichtverhältnisse.

Recht feststehende Begriffe gibt es nicht. Entweder sie stehen fest oder eben nicht.

Available Light ist ein feststehender Begriff und meint vorhandene Lichtquellen über die der Photograph keine direkte Kontrolle hat: Sonnenlicht, Mondlicht, bereits vorhandene künstlich Lichtquellen oder eine Kombination dessen.

Available Light = vorhandenes Licht
ungünstige Lichtverhältnisse = inauspicious lighting conditions ;)

domeru

PS: …und bitte nicht wikipedia.de zitieren, da reitet jemand auf dem 'ungünstigen' herum, aber AL kann auch sehr, sehr günstig sein - meist sogar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten