• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Available Light mit Lou

  • Themenersteller Themenersteller Gast_159245
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_159245

Guest
Servus,

ich möchte einleitend ein paar Sätze schreiben. Ich bin ja eigentlich im Studio "zuhause" und habe mich jetzt gestern abend auf das ... ja ich nenns mal "Projekt Available Light" ohne Hilfsmittel (kein Reflektor, kein Blitz) eingelassen.

Die Bilder sind zwischen 21:00 und 24:00 gemacht worden; also nix mehr mit Tageslicht. Als Lichtquellen wurden Spots von Häuserfronten, Laternen etc gewählt.

Da ich hier so gut wie keine Erfahrungswerte aufweisen kann, kann ich die Ergebnisse auch nicht richtig einordnen.

Zum Einsatz kamen eine D5100 mit Nikkor 35mm 1.8G DX.

Ich hatte folgende Herausforderungen, welche ich mal mehr mal weniger gut meistern konnte:

- natürlich sehr sehr wenig Licht
- bei uns ist heute Feiertag. Dementsprechend viel war in der Innenstadt los
- Der Fokus war ne Glücksnummer (und saß natürlich nicht immer)
- Teilweise hab ich Iso schon an die Grenze des anschaulichen bringen müssen um den Shutter in den grad noch akzeptablen Bereich zu bringen

Aufgrund der teilweise recht hoch gewählten ISO, leidet natürlich die Schärfe... ich hänge 5 Bilder an die ich als "vorzeigbar" und okay empfinde. Ansonsten bin ich mit der Schärfe und dem rauschen einfach unzufrieden und ich frage mich: Ist die Grenze des machbaren bei den Lichtsituationen ohne Zuhilfenahme von Hilfsmitteln (Blitz, Reflektor) einfach mal erreicht?

Vielen Dank für eure Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

Ajo, die Exifs schmeissts immer raus, zur besseren beurteilung hier nochmal

von links nach rechts
#1 -> ISO 1600 | 1/30 | f 1.8
#2 -> ISO 2000 | 1/30 | f 1.8
#3 -> ISO 640 | 1/30 | f 1.8
#4 -> ISO 400 | 1/30 | f 1.8
#5 -> ISO 400 | 1/30 | f 1.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man zu diesen Bildern sagen?
Sieh das Shooting einfach mal als Übung :D

Na ja gut zu den Bildern im allgemeinen:
viel zu dunkel, der Weißabgleich ist teilweise echt übel, meist unscharf, keine richtige Lichtführung oder ähnliches erkennbar. Du darfst also weiter Üben :D
 
offenblende ist kaum ein objektiv scharf. so meine bisherigen erfahrungen.

available light heißt für mich nicht im dunkeln zu fotografieren, sondern das natürliche licht so zu nutzen, das es trotzdem gut belichtet ist. daher sind die ersten 3 für mich zu dunkel. wenn du so spät bilder machst, dann mit stativ, dann musst du nicht mit offenblende fotos machen und kannst auch die iso runter drehen...

das letzte finde ich am besten vom schnitt und so. nur die farbe ist übel, ändere mal den weißabgleich. oder nimm das gelb raus. und warum diese nur mit iso 400? warum nicht mit iso 800? dann hättest du auf 2,8 abblenden können (schlagt mich falls ich mich irre) und schon wäre das bild viel schärfer.

und soweit ich weiß, haben viele AF Probleme bei so einem licht zu treffen, da hilft meist nur MF. hast du eine lifeview funktion ? die hilf da sehr..

und die 35 mm sind auch nicht so optimal, dadurch verzerrt es ein wenig. insbesondere die nase wirkt dadurch vermutlich größer als sie ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist die AL Fotografie eine besondere Herausforderung, jedoch hast du das eher suboptimal gelöst.

Bei dem vierten Bild liegt die Schärfe auf den Lippen, es ist zwar besonders schwierig bei wenig Licht zu fokussieren aber dennoch ist es möglich, da liegt auch gerade die Herausforderung. Macht man so ein Shooting ist darauf besonders zu achten.

Sicherlich ist die Abendbeleuchtung nicht besonders schon von der Farbtemperatur, das heißt aber nicht, dass man den Weißabgleich nicht anpassen darf oder die Bilder in sw konvertieren könnte. Dein Model sieht teilweise krank aus oder das sieht nach einiger Billigen Kamera aus.

Die Bilder sind meist unterbelichtet, da wären aber noch Reserven drin gewesen, gerade bei Iso 400. Warum bist du da nicht höher gegangen? Wenn man irgendwo ist und es ist zu dunkel dann wechselt man den Ort, kann man ja.

Auch Abends gibt es Licht was man zu mehr nutzen kann als für die Helligkeit, einen anderen Einsatzzweck sehe ich bei deinen Fotos leider nicht. Es wurde sich weder mit den Lokalitäten noch mit dem Licht auseinandergesetzt.

Ach ja, ich hatte deinen Beitrag oben gelesen...
 
Ich würde ein wenig auf die Schatten hinter dem Kopf achten. Außerdem würde ich probieren, wenn du mit 1,8 arbeitest, näher an dein Model ran zu gehen oder den Hintergrund weiter zu entfernen. Mir fehlt für die Einstellung bei deinen Bildern die Unschärfe. Viel Erfolg beim nächsten Versuch!
 
Joa.. Es ist eine herausforderung im "dunkeln" zu fotografieren.

Bei der Belichtung wäre mind. ein Mono hilfreich gewesen.. Das schränkt dich nicht so sehr ein wie ein dreibein und man verwackelt nicht so argh.

Dann ist es bei offenblende immer so eine Sache mit der Schärfeebene. gekoppelt damit, dass du bei dem Licht den AF verzweifeln lässt wundert es mich nicht, dass bei fast jedem Bilder der Fokus überall liegt nur nicht auf den Augen.

Die hohen Iso-werte haben nicht unbedingt was mit der Schärfe zu tun. Ich hab erst letztes Wochenende bis ISO 3000 fotografiert und die Bilder sind scharf. Das was störend wirken kann ist dann das Rauschen. Wenn dich das stört teste mal neat-image (gibts als freeware)

Was mich am meißten stört ist das krasse Gelb. Bild 5 sieht aus als würde sie vor einer Baustellenlampe sitzen..

Ich würde dir empfehlen, wenn du AV Fotografieren möchtest, das erstmal bei besseren Bedingungen zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten