• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autos vor der Kamera

DerStevie

Themenersteller
Hi allerseits!

Auch wenn ich üblicherweise eher Motorsport und komplett unmotorisierte Landschaften fotografiere, hier mal ein paar Fotos von Straßenfahrzeugen...

Mazda MX-5 NA 1,8l Garrett T25 Turbo:
img_5287.jpg


Stevie
 
Wenn Du die ISO so hoch "drehst" rauscht der Lack auch und das ist bei Auto Fotos "tödlich". :ugly:
 
Hallo und danke für die Kommentare!

Ja, die ISO... Ich habe leider erst am nächsten Morgen gemerkt, dass die ISO noch von einem Fotoshooting einige Tage zuvor zu hoch eingestellt war. Nun, nach einigen Stunden des Ärgerns gefielen mir die Fotos trotzdem gut genug, dass ich sie hier zur Schau stelle. Aber klar, es ist ein Makel, ohne Zweifel.
 
Der MX-5 gefällt mir richtig gut! Vor allem das letzte Bild während der Fahrt hat auf mich ne super Wirkung. Könntest du mir sagen, wie du das gemacht hast, ist das mit nem Rig entstanden oder hinterhergefahren?
 
Hi!

Das Fahrtbild des MX-5 ist ein car2car Foto. Die Kamera war dabei mit einem Saugstativ sehr tief an einem zweiten Wagen montiert. Ausgelöst via Kabelfernauslöser.

Stevie
 
Da bin ich mal wieder!

Seit längerem habe ich ein Shooting mit dem MX-5 eines Freundes angedacht. Als wir uns spontan nach einem Fast Food Abend zwei Fotolocations angeschaut haben, haben wir zumindest schon einmal die Gelegenheit ergriffen, Kamera und Stativ aufgebaut und ein paar Fotos von seinem Auto gemacht. Ein paar gescheite Bilder sind angesichts der Spontanität sogar entstanden und vor allem ein paar Ideen für das richtige Shooting, das dann in näherer Zukunft erfolgen soll. Ihm gefallen mehrere Bilder, ich habe aber an so ziemlich jedem Bild Kleinigkeiten zu bemängeln, daher zeige ich hier auch nur das eine Bild:

mazda_mx-5_nightshots_20100728_0017.jpg


Stevie
 
Schönes Bild!

Oben würd ich noch den Himmel beschneiden, der Helle Bollen stört nur ;)

Aber sonst gelungen und das Auto ist auch super!
 
Der Nissan Skyline R32 GT-R bekam 1989 von einer australischen Autozeitschrift den Spitznamen "Godzilla". Er dominierte seinerzeit in den japanischen Rennserien, wo er in 29 Rennen 29 Siege errang. Von dem Topmodell des R32, dem GT-R, ausgestattet mit 280 PS, ATESSA-ETS Allradantrieb und Super-HICAS Vierradlenkung, wurden nur 43661 Stück produziert...

Mit einem davon ging es am vergangenen Wochenende zum Rennen der DTM an den Nürburgring. :o)

Abseits des Renngeschehens fand sich natürlich auch die Zeit, den gunmetal-grauen Godzilla ins rechte Licht zu setzen.

Hier ein kleiner Auszug
nissan_skyline_20100806_0012.jpg


nissan_skyline_20100806_0001.jpg


nissan_skyline_20100806_0027.jpg


nissan_skyline_20100807_0006.jpg


Stevie
 
Ich benutze Manfrotto MA 241 Saugfüße in Verbindung mit einem Manfrotto Neiger, den ich normalerweise auf meinem Einbeinstativ montiert habe. Die Kamera löse ich dabei entweder mit einem Kabelfernauslöser oder einem Notebook und EOS Utility aus, wobei ich die Kabelfernauslöservariante bevorzuge.
 
Ich frage mich, wie du mit dem Saugnapfstativ und 1/4 Sekunde Belichtungszeit bei dem MX-5 Bild der ersten Serie ein so Verwackelungsfreies Bild hinbekommen hast. Respekt :top:
 
Der Ausschuss war exorbitant hoch, zumal die Straße sehr uneben war. Aber: No pain, no gain. Wir wollten eine lange Belichtungszeit und haben den Ausschuss in Kauf genommen. Vielleicht wäre ein Rigshot auch drin gewesen, aber die Stange war nicht dabei. Wobei ich Car2Car eh bevorzuge.
 
Godzillas Rückkehr

Letzten Sonntag spielte das Wetter endlich mal wieder mit für ein Fotoshooting mit Godzilla, dem Nissan Skyline R32 GTR. Nach den Bildern in der Eifel von Anfang August sollten es dieses Mal nun auch ein paar Fahrtaufnahmen sein. Als dann der Nachmittag dann langsam seinem Ende zuging, hängten wir aber zusätzlich noch ein paar Standbilder dran.

nissan-skyline_20100905_0005.jpg


nissan-skyline_20100905_0243.jpg


nissan-skyline_20100905_0293.jpg


nissan-skyline_20100905_0331.jpg


Stevie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten