• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autos perfekt in Szene gesetzt, wie kann ich das auch machen?

metoo

Themenersteller
Hi,

in einem Autoforum habe ich ein paar nette Fotos gefunden:

http://home.telebel.de/~wowagne/k28.jpg

http://home.telebel.de/~wowagne/Nightshot_Koeln_15.10.06_01.jpg


Die Fotos wurden von diesem Herrn wohl gemacht, http://www.halicon.de/angebote_imaging.htm !

Nun habe ich eine Nikon D50 und das Standard Objektiv und würde gerne ähnliche Fotos machen, versucht habe ich dies schon, komme aber nicht gut klar, auch nicht samt Anleitung vor Ort! :mad:

Könnt ihr mir ein paar Tipps und tricks geben wie ich soetwas am Besten nachmachen kann?

PS: Mir ist bewusst das der Fotograf dieser Bilder sicher eine weitaus bessre Kamera als nur eine D50 hat!
 
also er benutzt eine Nikon D80

an den bildern an sich finde ich persönlich nix außergewöhnliches dran.
die bilder sind m.M. nach alle availible light, demnach suchst du dir eine schicke stelle wo irgendwo ne straßenlaterne möglichst nah ist und dort positionierst du dann dein auto. davor stellst du ein stativ, packst deine kamera drauf, stellst auf blende 10 oder sowas ähnliches und machst einfach dein foto. sehr viel mehr sitzt da m.M. nicht hinter

mfg
philipp
 
Was ist denn dein genaues Problem? Ich meine, was hast Du bereits versucht? Ich denke nicht, dass die D50 dafür zu gering ist... Erzähl mal, was Du schon versucht hast.
 
Zunächst benötigst du für Nachtaufnahmen ein Stativ und eine zusätzliche Lichtquelle. Als Lichtquelle kannst du Straßenlaternen, externe Blitzgeräte mit manueller Auslösung oder wenn möglich auch Strahler mit Stromaggregat oder sonstiges verwenden. Die Ausleuchtung musst du dann vor Ort testen, es hängt halt von der Lichtintensität, dessen Position, der Form des Autos usw. ab.
Dann Kamera aufs Stativ, ausrichten, ISO ganz niedrig, Blende auf 8 (kommt natürlich auch aufs Objektiv an) und dann so lange belichten, bis alles stimmt. Such im Forum auch mal nach "DRI" oder "HDR".
Ach so: und fotografier am besten mit RAW, damit du den Weißabgleich später korrigieren kannst.
 
Wow, so leicht ist es also Geld zu verdienen...

Klar, ich habe Respekt vor den Leistungen und der Arbeit des Fotografens, aber die Bilder, die auf der Homepage gezeigt sind, dürften wohl einige hier mit 2-3Probedurchgängen auch hinbekommen. Aber auf die Idee, diese Bilder dann zu verkaufen werden nicht alle von diesen Leuten kommen. Aber an sich wirklich clever um das BAFÖG aufzubessern (der Fotograf studiert ja derzeit Chemie..). Zu später Stunde doch noch was gelernt:top:

Die Technik an sich wurde ja hier schon angesprochen, also ein Stativ und externe Lichtquelle für die Nachtaufnahmen, evtl auch mal ein DRI, wenn nötig und die "Speedshots" sehen für mich so aus, als ob sie auf einer langen, geraden Straße ohne Bodenwellen von einem Fahrzeug aus geschossen wurden, welches sich mit der gleichen Geschwindigkeit parallel zum Zielobjekt bewegt. Werde das mal bei Gelegenheit testen! Die "Dayshots" dürften ja am einfachsten sein;-)


Gruß,
Ibiza-House
 
Zur Technik ist ja wohl schon alles gesagt.
Aber "erstes kommerzielles shooting" am 01.04. is' echt putzig. Und die Schreibweise "Photograf" find' ich ja soooo geil! :D

*ächz*


om.
 
Kommt "Photograf" net von "Photoshop"??:o


Naja, über solche Kleinigkeiten kann man ja hinwegsehen..
Ich drück dem Fotografen trotz allemdem die Daumen, dass alles so klappt, wie er es sich denkt. Schließlich kann so ein kleiner Nebenverdienst das Studentenleben erheblich stressfreier gestalten;-)
 
vielleicht hm ja, ich geb meinen senf dazu :)


um vielleicht zu helfen etwas mehr daraus zu machen:


nimm 2 grosse stative (zur not selber paar bretter zusammen nieten) und nen bettlaken mit, häng den ganzen salat vor die laterne.

der sinn bei der sache ist ganz einfach, deine leuchtfläche wird grösser und diffuser, die lichtintensität nimmt zwar ab, aber dein auto wirkt deutlich mehr.

(das ist denke ich die einfachste für lowcost zu realisierende möglichkeit dafür)


denk immer wieder an die kugel: punktuell beleuchtet siehst du nur einen winzigen punkt als reflexion, nimm eine riesen fläche um sie herrum und du hast eine wundervolle glänzende kugel.
genau so verhält sich jede beugung im auto (und heutzutage sind autos ja noch viel runder als früher :p)


so long.
 
Damit holt er ja nicht mal die Spritkosten für die Anfahrt rein.
Aber schlecht ist weder die Aufmachung der Homepage, noch die Fotos. Für jemanden, der sich keinen Profi leisten kann um sein Auto abzulichten ist das doch echt mal eine Lösung. Wenn der Guteste das aber wirklich kommerziell macht, dann bleibt ihm nicht mehr viel übrig sobald der Fiskus mit ihm durch ist. :D
 
Also schlecht find ich die Fotos auch nicht, aber "perfekt in Szene gesetzt" nun auch nicht... Man hätte im Portfolio zumindest mal die Nummernschilder verpixeln können :(
 
Hi!

Also Spritkosten sind nur "Richtwerte" auf der Homepage angegeben, die berechnen sich aus der jeweiligen Anfahrt+Rückfahrt immer individuell,ich stelle den Leuten nur die Spritkosten in Rechnung,ohne dass ich aus der Fahrt schon Gewinn erzielen würde!

Das Shooting selber müssen die Leute aber dann ja noch bezahlen,es sei denn die wollen sich nur mit mir unterhalten :lol:

Ich biete dort Leuten, die selber weder große Kenntnisse, noch die Möglichkeit haben, Bilder in einer Auflösung zu bekommen die Posterdrucke möglich machen, die Möglichkeit diese zu bekommen.
Zudem wird bald auf der Seite ein Tool implementiert,was Posterbestellungen zu ziemlich guten Preisen direkt auch von der Homepage ermöglicht.

Natürlich sind Photos bei Tag im Stand keine herausforderung, aber mit denen die ich dann mache können sich die Leute dann auch gut und gern ein großes Poster machen lassen,was man mit einer Taschenkamera ja nicht unbedingt kann.

Die Nachtbilder bekommt man ohne weiteres auch nicht hin,da gehört ein wenig Übung zu denke ich,hier im Forum bekommen das sicherlich so gut wie alle hin,aber ich spreche ja damit Leute an die die Möglichkeit selber nicht haben. Ich nutze dazu keine zusatzbeleuchtungen,wenn es doch mal von der Seite oder so zu wenig Licht gibt, hänge ich ein Bettlaken vor die Scheinwerfer meines Wagens,das diffusiert das Licht und Beleuchtet so weich die Seite des Wagens. Ansonsten eine reine Einstellungssache die Nachtaufnahmen, die geposteten hier im Thread stammen allerdings noch von meiner alten Kompaktkamera, der Pentax Optio 430RS!

Nummernschilder verpixeln verdirbt in meinen Augen das Bild an sich, alle Leute die ich fotografiere unterschreiben mir,dass ich die auf meiner Homepage und zu Werbezwecken veröffentliche darf,daher kann ich die auch ohne Probleme mit Kennzeichen online stellen, das wegzuretuschieren verdirbt in meinen Augen die natürlichkeit des Bildes,mich stört das zumindest immer!

Photograf/Fotograf,ja ich glaube man kann nach neuer Rechtschreibung beides sagen,ich weiß es nicht,hatte aber schon begonnen das Ph durch ein F zu ersetzen,aber ich hab ja auch noch viel anderes zu tun (Studium),daher ist das ja auch nicht sooo tragisch denke ich!

Aufnahmen wärend der Fahrt mache ich,wie schon in einem anderen Thread hier geschrieben, mit einem Außenstativ und aus Parallelfahrt bzw. mit Außenstativ am Fotobjekt befestigt. Dadurch sind auch Aufnahmen aus Bodennähe möglich, die zudem ziemlich scharf werden (habs früher aus dem Fenster heraus probiert,aber so geht es deutlich besser.

"Perfekt in Szene gesetzt" bezieht sich auf die Photos,die Leute die mich ordern kennen meistens selber die Stellen, wo sie von Ihrem Auto Photos haben möchten. Ich versuche immer,aus jeder Location,die ich vorgegeben bekomme, das beste herauszuholen. Dass ich das,weil ichs ja neben dem Studium nur nebenhermache, nicht mit Zusatzbeleuchtungen,Lichtschienen etc. wie es Profifotografen machen,umsetze,ist denke ich klar. Die Bilder die meine "Kunden" aus Tuningzeitschriften kennen,toppe ich allerdings (eigene Meinung und die der bisherigen Kunden),die kennen aus Tuningzeitschriften nur Bilder bei Tag im Stand, nicht schöne bei Nacht oder während der Fahrt,und ich versuche ja auch immer das ganze interessanter hinzubekommen als die Knipser der Zeitschriften,die machen einfach ein Photo vom Innenraum nach dem Thema Türe auf,ins Auto rein,fertig! Ich mach das Beispielsweise Tags oder Nachts während der Fahrt mit Stativ ins Auto rein oder vom AUto drinnen aus,so dass alles drumherum verschwimmt und nur das Cockpit scharf bleibt beispielsweise.

Fazit: Das ist ein Angebot für all diejenigen,die ein schönes Auto fahren,und gerne schöne Bilder haben möchten und evtl. auch Poster, ohne das selber irgendwie hinzubekommen. Die Fahrtaufnahmen hinzubekommen in der Auflösung und so scharf bzw. der Perspektive wird auch nicht allzueinfach sein,Profifotografen nehmen dafür ein Schweinegeld! Die kennen nur die Photos aus den Tuningzeitschriften,die Fahrtaufnahmen kommen denke ich schon an die heran,die man teilweise in Zeitschriften sieht,ich mach das wenigstens nicht mit Photoshop wie viele dieser Bilder in den Zeitschriften entstanden sind. Für meine Zielgruppe mach ich also genau das richtige!
Zumal ich nicht die Anzahl der Bilder einschränke oder vorschreibe,dass sie mir von den Bildern die ich mache mind. 10 Stück zum Preis von X abnehmen müssen,wie das andere tun!

Ich selbst besser damit nur meine Studentenkasse etwas auf, und ich denke die Preise sind mehr als fair und die Qualität dafür stimmt,zumindest sind bisher alle vollauf zufrieden mit den Resultaten und einige haben jetzt ein schönes Poster ihres Wagens in Ihrem Zuhause hängen, was sie selber so niemals hinbekommen hätten, und für den Preis würde man keinen Fotografen aus einer Zeitschrift bekommen, schon gar nicht Fotos während der Fahrt oder bei Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe gestern mal ein paar Fotos gemacht/versucht zu machen.

Habe einen schönen Torbogen bei mir in der Gegend gefunden, was haltet ihr davon, und was kann/soll/muss ich jetzt noch an nettes Sachen mit Photoshop machen damit das Bild noch besser wird?






Danke
 
Hier auch mal eben ein neues Referenzfoto von mir
nissan.jpg
 
das mit dem Torbogen find ich hat zu viel Tiefenschärfe, da ist zuviel ausser dem Auto drauf.

Das mit dem Nissan find ich sehr geil, die Farben knallen da richtig gut.
 
Als perfekt finde ich die Photos nun wirklich nicht. Aber das ist natuerlich Geschmackssache...

Richtig klasse finde ich die hier

http://www.flickr.com/photos/7211625@N06/506557037/

Der Stil ist natuerlich ein ganz anderer. Klasse auch die Technik, alles komplett dunkel, und dann mit einem externen Blitz um das Auto rum und bestimmte Teiles des Autos anblitzen. Da gibt es auch ein Video zu, auf dem man aber erwartungsgemaess nicht viel sieht, da es ja eigentlich dunkel ist...:

http://strobist.blogspot.com/2007/05/set-flash-mode-to-automagic.html

Gruss Juergen
 
Moin,

um kein neues Thema aufmachen zu müssen, hänge ich mich mal hier mit ran. Ich habe ein wenig mit meinem Wägelchen gespielt. :rolleyes:

Was haltet Ihr davon - Kritik erwünscht! :D

Die Bilder sich nicht nachbearbeitet.
Das Material: 400d+Canon 70-300 IS USM+Sigma 500 DG ST+Bouncer+Lee 204

Danke & Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten