Hi!
Also Spritkosten sind nur "Richtwerte" auf der Homepage angegeben, die berechnen sich aus der jeweiligen Anfahrt+Rückfahrt immer individuell,ich stelle den Leuten nur die Spritkosten in Rechnung,ohne dass ich aus der Fahrt schon Gewinn erzielen würde!
Das Shooting selber müssen die Leute aber dann ja noch bezahlen,es sei denn die wollen sich nur mit mir unterhalten
Ich biete dort Leuten, die selber weder große Kenntnisse, noch die Möglichkeit haben, Bilder in einer Auflösung zu bekommen die Posterdrucke möglich machen, die Möglichkeit diese zu bekommen.
Zudem wird bald auf der Seite ein Tool implementiert,was Posterbestellungen zu ziemlich guten Preisen direkt auch von der Homepage ermöglicht.
Natürlich sind Photos bei Tag im Stand keine herausforderung, aber mit denen die ich dann mache können sich die Leute dann auch gut und gern ein großes Poster machen lassen,was man mit einer Taschenkamera ja nicht unbedingt kann.
Die Nachtbilder bekommt man ohne weiteres auch nicht hin,da gehört ein wenig Übung zu denke ich,hier im Forum bekommen das sicherlich so gut wie alle hin,aber ich spreche ja damit Leute an die die Möglichkeit selber nicht haben. Ich nutze dazu keine zusatzbeleuchtungen,wenn es doch mal von der Seite oder so zu wenig Licht gibt, hänge ich ein Bettlaken vor die Scheinwerfer meines Wagens,das diffusiert das Licht und Beleuchtet so weich die Seite des Wagens. Ansonsten eine reine Einstellungssache die Nachtaufnahmen, die geposteten hier im Thread stammen allerdings noch von meiner alten Kompaktkamera, der Pentax Optio 430RS!
Nummernschilder verpixeln verdirbt in meinen Augen das Bild an sich, alle Leute die ich fotografiere unterschreiben mir,dass ich die auf meiner Homepage und zu Werbezwecken veröffentliche darf,daher kann ich die auch ohne Probleme mit Kennzeichen online stellen, das wegzuretuschieren verdirbt in meinen Augen die natürlichkeit des Bildes,mich stört das zumindest immer!
Photograf/Fotograf,ja ich glaube man kann nach neuer Rechtschreibung beides sagen,ich weiß es nicht,hatte aber schon begonnen das Ph durch ein F zu ersetzen,aber ich hab ja auch noch viel anderes zu tun (Studium),daher ist das ja auch nicht sooo tragisch denke ich!
Aufnahmen wärend der Fahrt mache ich,wie schon in einem anderen Thread hier geschrieben, mit einem Außenstativ und aus Parallelfahrt bzw. mit Außenstativ am Fotobjekt befestigt. Dadurch sind auch Aufnahmen aus Bodennähe möglich, die zudem ziemlich scharf werden (habs früher aus dem Fenster heraus probiert,aber so geht es deutlich besser.
"Perfekt in Szene gesetzt" bezieht sich auf die Photos,die Leute die mich ordern kennen meistens selber die Stellen, wo sie von Ihrem Auto Photos haben möchten. Ich versuche immer,aus jeder Location,die ich vorgegeben bekomme, das beste herauszuholen. Dass ich das,weil ichs ja neben dem Studium nur nebenhermache, nicht mit Zusatzbeleuchtungen,Lichtschienen etc. wie es Profifotografen machen,umsetze,ist denke ich klar. Die Bilder die meine "Kunden" aus Tuningzeitschriften kennen,toppe ich allerdings (eigene Meinung und die der bisherigen Kunden),die kennen aus Tuningzeitschriften nur Bilder bei Tag im Stand, nicht schöne bei Nacht oder während der Fahrt,und ich versuche ja auch immer das ganze interessanter hinzubekommen als die Knipser der Zeitschriften,die machen einfach ein Photo vom Innenraum nach dem Thema Türe auf,ins Auto rein,fertig! Ich mach das Beispielsweise Tags oder Nachts während der Fahrt mit Stativ ins Auto rein oder vom AUto drinnen aus,so dass alles drumherum verschwimmt und nur das Cockpit scharf bleibt beispielsweise.
Fazit: Das ist ein Angebot für all diejenigen,die ein schönes Auto fahren,und gerne schöne Bilder haben möchten und evtl. auch Poster, ohne das selber irgendwie hinzubekommen. Die Fahrtaufnahmen hinzubekommen in der Auflösung und so scharf bzw. der Perspektive wird auch nicht allzueinfach sein,Profifotografen nehmen dafür ein Schweinegeld! Die kennen nur die Photos aus den Tuningzeitschriften,die Fahrtaufnahmen kommen denke ich schon an die heran,die man teilweise in Zeitschriften sieht,ich mach das wenigstens nicht mit Photoshop wie viele dieser Bilder in den Zeitschriften entstanden sind. Für meine Zielgruppe mach ich also genau das richtige!
Zumal ich nicht die Anzahl der Bilder einschränke oder vorschreibe,dass sie mir von den Bildern die ich mache mind. 10 Stück zum Preis von X abnehmen müssen,wie das andere tun!
Ich selbst besser damit nur meine Studentenkasse etwas auf, und ich denke die Preise sind mehr als fair und die Qualität dafür stimmt,zumindest sind bisher alle vollauf zufrieden mit den Resultaten und einige haben jetzt ein schönes Poster ihres Wagens in Ihrem Zuhause hängen, was sie selber so niemals hinbekommen hätten, und für den Preis würde man keinen Fotografen aus einer Zeitschrift bekommen, schon gar nicht Fotos während der Fahrt oder bei Nacht!