• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

Hier mal meine 3 Lieblinge, das älteste von 96, die beiden Cabs von 97. Wie der Spiegel damals schrieb: Autos für die Ewigkeit.
Langlebigkeit ist ja auch ein positiver Charakterzug! :cool: Und schöne Photos! (y)
 
Am 20. Juli dieses Jahres fand zum nunmehr dritten Mal das Oldtimer BBQ im Steigenberger Treudelberg Resort statt, wie in den Jahren zuvor in Zusammenarbeit mit dem wenig entfernt gelegenen und auf US-Klassiker sowie Porsche spezialisiertem Unternehmen Patina Garage. Die teilnehmenden Fahrzeuge mussten wieder bis zu einem festgelegten Termin vor dem Treffen angemeldet und mindestens 30 Jahre alt sein. Das Auslegen der Zettel mit den Spezifikationen zum Fahrzeug hinter der Windschutzscheibe wurde dieses Jahr aber leider deutlich nachlässiger gehandhabt als im Vorjahr, sodass ich einige Informationen wie z.B. zum Baujahr oder zu speziellen Ausführungen dieses Mal i.d.R. nicht geben kann.

Hauptzweck des Treffens war wieder der Austausch zwischen den Fahrzeughaltern und Fahrern, andere Gäste waren aber natürlich ebenfalls willkommen und erschienen trotz des bedeckten Himmels und der Tatsache, dass bis zum Abend des Vortags sogar noch Regen für den Tag angekündigt war, in nochmals größerer Anzahl als im Vorjahr, sodass es in verschiedenen Bereich sehr gedrängt war. Ich habe mich dann im ersten Durchgang zunächst auf Fahrzeuge konzentriert, die ich im letzten Jahr noch nicht aufgenommen hatte, wobei die vertretenen Fahrzeuge überwiegend ohnehin andere waren. Mit den üblichen und auf verschiedenen Treffen wohl bereits unzählige Male aufgenommenen Verdächtigen wie z.B. SL, SLC, Käfer, u.s.w. habe ich mich zurückgehalten. Drei schöne Exemplare der Marke Mercedes habe ich dann aber doch noch parat. Natürlich liefen auf dem Treffen auch auffällig viele Hobbyfotografen herum, sodass es auch genügend entsprechenden Austausch gab. Bei gleichem Sensorformat und vergleichbaren Motiven ist die Marke der Kamera ja erst einmal zweitrangig.

Es gab aber auch ruhigere Ecken wie z.B. den vorderen Parkplatz vor dem direkten Eingang zu den Restaurants. Auf diesem hatten es sich Freunde der Marke Borgward gemütlich gemacht, sodass ich das Bild aus der Ecke nun gerne zu einer Einstimmung auf das Treffen nutze.


DSC04460c.jpg
 
Zwei Fiat 500 auf dem Rondeel vor dem Nebeneingang, oben Bj. 1974, unten Bj. 1969

DSC04433c.jpg
DSC04437c.jpg
 
Erwartungsgemäß waren auch wieder einige US-Klassiker vertreten, hierunter auch Fahrzeuge, die ich letztes Jahr unter besseren Bedingungen aufnehmen konnte. Die Sonne kam leider erst etwa eine halbe Stunde vor dem Ende des Treffens zum Vorschein, sodass nicht alle Fahrzeuge ihren Chromglanz in voller Pracht erstrahlen lassen konnten.

Ford Thunderbird

DSC04438c.jpg

Chevrolet Corvette

DSC04454s.jpg
 
Ford A

DSC04472s.jpg

Hudson Hornet

DSC04461c.jpg

Bis zum Treffen wusste ich nicht einmal von der Existenz der Marke Hudson. Da die Fahrzeuge des Treffens bei der Anmeldung selektiert werden, um zu viele Doppelungen zugunsten einiger nicht überall präsenter Typen zu vermeiden, ist das Treffen ein guter Ort, auch solche Fahrzeuge einmal zu sehen.
 
Auch dieses Jahr waren wieder ein paar Exoten dabei, die nicht zuletzt aufgrund ihrer eher geringen Stückzahl auch unter Oldtimer-Fans nicht allgemein bekannt sind und deren Hersteller es längst mehr gibt. Den Jensen im unteren Bild hatte ich bereits im letzten Jahr aufgenommen, allerdings sehr rasch während der Abfahrt, sodass er hier nun eine zweite Chance erhalten soll.

Iso Rivolta 300

DSC04451c.jpg

Jensen Interceptor III

DSC04465c.jpg
 
Die Fahrzeuge der Firma Borgward aus dem Eingangsbeitrag dieser Serie zum Treffen hier nun jeweils einzeln, zunächst der Camper. Das ursprünglich für das bayerische THW als Batteriepflegewagen beschaffte Fahrzeug wurde erst 1985 in ein Wohnmobil umgebaut und 2014 durch die jetzigen Besitzer erneut vollständig renoviert.

Borgward B 611-0, Bj. 1961

DSC04448c.jpg

Borgward Isabella

DSC04456c.jpg
 
Zwei gut bekannte amerikanische Klassiker, die sich m.M.n. aber nicht gerade durch Schönheit auszeichnen und zeigen, dass Ästhetik im Autodesign nicht erst seit der späteren damaligen Ernennung Chris Bangles zum Designchef bei BMW sehr umstritten sein kann.

Buick Riviera

DSC04444c.jpg

Corvette Stingray

DSC04458c.jpg
 
Wie versprochen noch zwei Mercedes SL Cabriolets, aufgenommen in der letzten Stunde des Treffens. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen hatten einige Fahrzeuge bereits das Treffen verlassen und sich ein großer Teil der Besucher auf die Restaurantterrassen mit Blick auf den Golfplatz zurückgezogen, sodass ich entspannt aufnehmen konnte. Nur über die Motorisierung konnte ich nichts ausfindig machen. Die zweite Aufnahme entstand wenige Minuten vor Veranstaltungsende, als sich dann endlich die Sonne zeigte.

DSC04471c.jpg
DSC04476s.jpg
 
Erneut als Highlight des Treffens an prominentester Stelle vor dem Haupteingang platziert wurde auch dieses Jahr wieder der Ford T Speedster aus dem Jahr 1915. Da die Grill- und Essensstationen dieses Jahr deutlich günstiger in den Gartenbereich des Hotels verlegt wurden, konnte das Fahrzeug nunmehr günstiger positioniert werden, sodass ich mit einiger Geduld tatsächlich dazu kam, das Fahrzeug in besserer Ansicht ohne den Ständer im Vordergrund aufzunehmen.

Der Besitzer startet sein Fahrzeug zur Vorführung

DSC04453c.jpg

Der Ford T Speedster und sein Besitzer

DSC04455c.jpg

Einige Zeit später, der Andrang ist vorbei

DSC04466c.jpg

Kleine Gimmicks erfreuen den Besitzer

DSC04467s.jpg
 
Noch ein letztes Bild fünf Minuten vor offiziellem Ende der lediglich dreistündigen Veranstaltung. Die Wiese hinter dem Hotel und den Restaurantterrassen hat sich inzwischen fast vollständig geleert, ein bis zwei Minuten nach der Aufnahme haben schließlich auch die letzten Fahrzeuge die Rasenfläche geräumt. Vom Gedränge der vielen Besucher ist nichts mehr zu sehen. Ein Nachmittag mit vielen schönen Fahrzeugen, wo aber etwas mehr Zeit für ein wenig Entspannung sehr hilfreich gewesen wäre.

Jaguar XK und Porsche 356

DSC04477s.jpg

Dies ist mein letztes Bild vom Treffen. Ich habe noch einzelne weitere Fotos, deren Aufbereitung für das Forum sich aber nicht lohnt, insbesondere auch einige Doppelungen. Wer deutlich mehr Bilder vom Treffen sehen will, wird bei Carlos Kella fündig, der das Event seit Beginn offiziell fotografisch dokumentiert. Auch die Bilder von diesem Jahr sind bereits online. Die Kennzeichen sind übrigens wie in den Vorjahren auch dort nicht retuschiert, sodass ich mir diese Arbeit ebenfalls erspart habe. Ich bin übrigens tatsächlich auf keinem der vielen Bilder zu finden. Da habe ich wohl Glück gehabt. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten