• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

Hallo,
ich hätte da auch mal wieder ein optisch getuntes Automobil zum zeigen :)

Die Kippe bitte entschuldigen, war jetzt zu faul, da nochmal rumzufutteln :o


Capri_1.jpg

Capri_2.jpg

Capri_3.jpg

Capri_4.jpg
 
25961267jn.jpg



25961271wz.jpg



25961285qj.jpg

Goggo im Racing Trimm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
25962352ld.jpg
 
Muah Polo Coupé, das ich nicht lache.
Das ist ein Golf 1 aus dem Jahre 1974.
So einen hatten wir in der Familie nur in Rot und mit nur 50PS.
War aber recht cooles Auto.
Meinem Kumpel sein Vater hatte einen grünen LS gehabt mit 75PS.
Der ging ab wie Schmidts Katze für damalige Verhältnisse.
 
Du darfst ruhig mehr zum gezeigten Model schreiben!

1961 Ford Falcon XK Station Wagon

Sehr erfolgreiche AUS Variante des US Model.

...ich mal einige Monate einen 1971 Ford Falcon XY Station Wagon als ich in OZ rumreiste....klasse Karre.

Ja manchmal vergesse ich es oder habe keine Lust genau zu recherchieren um welches Modell es sich handelt.:rolleyes:

25971523zq.jpg

Hier muesste es sich um einen australischen Ford Falcon GT aus 1970 bis 1972 handeln.
Er hatte eine 5.763 Liter V8 Maschine, die 224 KW geleistet hat.
Das Fahrzeug wurde auch gerne in Rennen eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
25971542es.jpg

Noch so ein australischer Ford Falcon GT 351 von 1972 etwa.
Die 351 sind Cubic-Inch und in Kubikzentimeter umgerechnet rund 5750 ccm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3563735[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3563736[/ATTACH_ERROR]
 
ich liebe diese Australischen Kisten :top:
die bekommt man hierzulande eigentlich nie zu sehen

eine grosse Ausnahme war mal diese
neuseeländische Ziegen-Karre
auf VW Basis...
der Mactra Terra
VW-MactraTerra-Burnout-1.jpg
 
Ja manchmal vergesse ich es oder habe keine Lust genau zu recherchieren um welches Modell es sich handelt.:rolleyes:

Hier muesste es sich um einen australischen Ford Falcon GT aus 1970 bis 1972 handeln.
Er hatte eine 5.763 Liter V8 Maschine, die 224 KW geleistet hat.
Das Fahrzeug wurde auch gerne in Rennen eingesetzt.

Yep. Das ist die XY Serie, hier eben als 351GT.

(Müsste mal meine alten Dias scannen)
 
@busch63 und Realrider

age age age....einen hab ich noch.:)
25980865mn.jpg

Als Cupe gefaellt er mir besonders gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten