• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

15486378yg.jpg


15486389xf.jpg


15486390du.jpg
 
Cevrolet von 1953

15488512kx.jpg
 
Ja, die sind fast alle getunt, und mit Kompressoren oder Turbos aufgemotzt.
Der Sound ist auch kernig bis ohrenbetaeubend.
Einen technischen Ueberwachungsverein gibts ja hier zum Glueck nicht.;)
 
Nur dieser Dodge von 1926, der ist auf keinen Fall getunt.:D

15505792io.jpg


Das ist der Motor von dem Auto.
15505815ah.jpg


Und hier noch ein Video-Clip, von dem Fahrzeug.
Es ist heute noch taeglich an der Gold Coast unterwegs, ich sehe ihn immer wieder mal.
http://youtu.be/Gz5s3027gvc
 
Von den 50er bis in die 70er wurden einfach schoene Autos gebaut.

AMC-Javelin 401 von 1973

15507119rl.jpg
 
Der Javelin sieht aber mal so richtig gut aus.
Nichts verbastelt sondern alles schön original und in hervorragendem Zustand, so sollte es sein wie aus der Fabrik.:):top:
 
Bei dem alten Ford, muss der Besitzer aufpassen, dass die Termiten nicht dran gehen.:)

15507375ba.jpg
 
Der wollte wohl nen kleinen Woodie haben.
Ist zwar sehr selten aber in Australien dürfts ja nicht sooft regnen damit das Holz dann anfängt zu schimmeln.;)
Termiten könntet ihr allerdings schon haben.;)
 
Der wollte wohl nen kleinen Woodie haben.
Ist zwar sehr selten aber in Australien dürfts ja nicht sooft regnen damit das Holz dann anfängt zu schimmeln.;)
Termiten könntet ihr allerdings schon haben.;)

Termiten sind ein heisses Thema hier.
Bei der Bauweise (wie die Amis, leider) haben sie leichtes Spiel und dann ist ratzfatz das Haus entweder abbruchreif oder man muss viel Geld reinstecken.
Wenn man neu baut, ist es Pflicht, dass man gegen Termiten behandeltes Holz verwendet.
Ansonsten haben wir jaehrlich eine Hausinspektion, die etwa 2 Stunden dauert.

Mit dem Regen und der Luftfeuchtigkeit, ist man vielleicht im Sueden Australiens ein bischen besser dran. Der Sommer ist hier bei uns an der Gold Coast und erst recht im Norden oft sehr regnerisch und die Luftfeuchtigkeit von Oktober bis April relativ hoch, subtropisch bis tropisch eben.

Das Holz an dem Ford, ist bestimmt aehnlich behandelt wie im Schiffbau, das haelt was aus.
 
Wenigstens habt ihr kein Streusalz im Winter auf den Strassen, dafür sicherlich nen haufen roten Sand überall.
Termiten können schon schlimm werden bei Holzhäusern, da aber hier in Deutschland meist massiv gebaut wird aus Stein besteht hier keine Gefahr.
In Australien wahrscheinlich mehr weil da Massivbauweise auch dementsprechend kostet, die Leute aber meistens die Kohle nicht haben ausser den Reichen eben.;)
Trotzdem ist Australien was besonderes und auch ein sehr schönes Land.
Gestern eine Sendung gesehen nachdem Australien in 40 Millionen Jahren wohl nach China und Asien rüberdriften wird.
Also Schorschi kannst mal anfangen Mandarin zu lernen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten