• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

Hi, ein OPEL Senator Bauj. 1979, 3000 ccm, 150 PS:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3447285[/ATTACH_ERROR]
 
auch ein Auto:rolleyes: Bj.71:D
Ja, ein Kompaktwagen aus den 70ern!:D ---

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3448261[/ATTACH_ERROR]
 
Zum Neuen Jahr ein alter Bekannter: Lancia Fulvia 1600 HF, hier in der
komfortablen "Lusso" (ital. für Luxus) Version. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3448343[/ATTACH_ERROR]

Gruß

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, eine schöne Abwechslung, Karl.

Ich versuche, durch Mischen der Bilder von verschiedenen Events Vielfalt zu zeigen. ---

OPEL Kadett C Coupe, Bauj. 1979, 2000 ccm, 110 PS:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3449080[/ATTACH_ERROR]
 
Jaguar E-Type
Produktionszeitraum: 1961–1974
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Kombicoupé, Roadster, Coupé
Motoren: Ottomotoren:
3,8–5,3 Liter
(198–203 kW)
Länge: 4450–4780 mm
Breite: 1660–1664 mm
Höhe: 1220–1270 mm
Radstand: 2438/2667 mm
Leergewicht: 1250–1450 kg
Vorgängermodell: Jaguar XK 150
Nachfolgemodell: Jaguar XJS
 
Zuletzt bearbeitet:
Basisdaten
Hersteller Framo
Modell V 901/2
Baujahr 1950er Jahre
Typ Nutzfahrzeug Lkw / Transporter
Herstellerland DDR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, @thPhoto, schöne SW Bilder! ---

OPEL Ascona 400, Bauj. 1980, 2400 ccm, 195 PS:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3450418[/ATTACH_ERROR]
 
Ein Opel aus dem Ruhrpott - genauer aus dem Werk in Bochum, das leider der Geschichte angehört.

Opel Kadett B Coupé im Rallye-Trim. :D


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3450772[/ATTACH_ERROR]


Gruß

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist wirklich cool und äußerst selten.
Ist der erste den ich seit langem wieder hier mal gesehen habe.
Auf den Strassen sieht man mehr Ferraris als so nen Klassiker.:)
 
Hi, ein Heckflossen-Heimkehrer:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3451095[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, ein VW Golf, Bauj. 1980, 1439 ccm, 70 PS:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3451592[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, ein Jaguar XJ12, Bauj. 1983, 5307 ccm, 295 PS. (Den fuhr auch mein Vorgesetzter 1993, ergänzt durch eine Cessna.):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3455272[/ATTACH_ERROR]
 
Ich mag ja diese Aussenseiter-Amischleudern aus den 80igern, als die Amis anfangen mussten kleinere Brötchen zu backen, aber bevor sie angefangen haben asiatische Autos zu kopieren.
vlG
Uli


20150612-20150612-IMG_2807.jpg20150612-20150612-IMG_2812.jpg20150612-20150612-IMG_2813.jpg20150612-20150612-IMG_2816.jpg20150612-20150612-IMG_2819.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten