Jungs, das ist aber nicht sehr konstruktiv 
Ihr könntet zumindest noch erwähnen: Die Schärfentiefe sinkt bei größerem Abbildungsmaßstab!
Der Abbildungsmaßstab gibt an wie groß das Objekt im Verhältnis zu seiner realen Größe auf dem Sensor abgebildet wird.
Der entscheidende Unterschied zwischen deinem Blütenbild und dem Auto ist die Größe des Motivs.
Die Blüten passen bei einem wesentlich größeren Abbildungsmaßstab noch auf deinen Sensor. Sind ja auch nicht viel größer als der Sensor.
Dein Auto ist aber wesentlich größer
Wenn du es ganz aufs Bild bekommen willst hast du also zwangsläufig einen kleineren Abbildungsmaßstab. DER ist verantwortlich für die Schärfentiefe.
Würdest du ans Auto so nah ran gehen wie an die Blüten wäre die Schärfentiefe identisch, aber das Auto eben nicht mehr komplett drauf.
Abschließende Worte:
- eine längere Brennweite ändert nichts an der Schärfentiefe, jedoch wirkt der Hintergrund "weicher", da nur ein kleinerer Teil von ihm abgebildet wird.
- ein größerer Abbildungsmaßstab verringert die Schärfentiefe drastisch. Aber auch der Bildausschnitt ändert sich natürlich. -> das ist für dich keine Lösung.
-> Die essentiellen Tipps sind bereits gegeben worden. Blende auf, evt. Objektiv mit größerer Offenblende (bei Offenblende
) verwenden und das Auto vor einen weiter entfernten Hintergrund platzieren.
Ich hoffe ich konnte ein wenig zum Verständnis beitragen...
mfg phoeniX

Ihr könntet zumindest noch erwähnen: Die Schärfentiefe sinkt bei größerem Abbildungsmaßstab!
Der Abbildungsmaßstab gibt an wie groß das Objekt im Verhältnis zu seiner realen Größe auf dem Sensor abgebildet wird.
Der entscheidende Unterschied zwischen deinem Blütenbild und dem Auto ist die Größe des Motivs.
Die Blüten passen bei einem wesentlich größeren Abbildungsmaßstab noch auf deinen Sensor. Sind ja auch nicht viel größer als der Sensor.
Dein Auto ist aber wesentlich größer

Wenn du es ganz aufs Bild bekommen willst hast du also zwangsläufig einen kleineren Abbildungsmaßstab. DER ist verantwortlich für die Schärfentiefe.
Würdest du ans Auto so nah ran gehen wie an die Blüten wäre die Schärfentiefe identisch, aber das Auto eben nicht mehr komplett drauf.
Abschließende Worte:
- eine längere Brennweite ändert nichts an der Schärfentiefe, jedoch wirkt der Hintergrund "weicher", da nur ein kleinerer Teil von ihm abgebildet wird.
- ein größerer Abbildungsmaßstab verringert die Schärfentiefe drastisch. Aber auch der Bildausschnitt ändert sich natürlich. -> das ist für dich keine Lösung.
-> Die essentiellen Tipps sind bereits gegeben worden. Blende auf, evt. Objektiv mit größerer Offenblende (bei Offenblende

Ich hoffe ich konnte ein wenig zum Verständnis beitragen...

mfg phoeniX