• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autoplay vom CF-Reader spinnt

abscha

Themenersteller
Hallo liebes Forum

Wenn ich eine CF-Karte in meinen CF-Reader (genauer, sollte aber nicht von Bedeutung sein: Maxxtro USB2.0 High-speed 8in1CardReader/Writer) stecke, dann öffnet sich sofort ein Fenster im Arbeitsplatz, das mir den Inhalt der CF anzeigt (hatte ich glaub anfangs so eingestellt).
Jetzt will ich aber, dass dieses Fenster nicht mehr immer öffnet. Dafür muss man ja: Rechtsklick auf das Laufwerk -> Eigneschaften -> AutoPlay und dann dort die Einstellungen ändern (Win XP). Da kann ich jedoch soviel hebeln wie ich will, das bringt nix, er öffnet immer dieses dumme Arbeitsplatz-Fenster.
Gibt es dazu noch eine alternative Einstellungsmöglichkeit? Kann ja nicht sein, dass der AutoPlay einfach tut was er will.
Naja, was hab ich wieder mal für Probleme :D. Aber solche kleinen Dinger ärgern mich eben oft extrem.

Gruss Fabien
 
Ich habe es eben gerade selbst rausgefunden.
Für die, dies interessiert:
In der Registry unter "HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer" kann man es beim Eintrag "NoDriveTypeAutoRun" von Hand einstellen. Mehr dazu: http://www.faqweb.de/tip0055.htm.
Keine Ahnung warum die beschi**ene Einstellung in den Eigenschaften nicht funktioniert :mad:.

Gruss Fabien
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten