• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autopano Giga Probleme

TobVor

Themenersteller
EDIT: ERLEDIGT!


Hallo zusammen,

leider habe ich mit Hilfe der Suchfunktion keine Ergebnisse finden können. Daher ein neues Thema. Ich habe gleich mal zwei Probleme mit dem Programm.

1:
Seitdem ich Autopano Giga 3.7.1 installiert habe, stürzt Adobe Bridge CS6 jedesmal kurz nach dem starten ab. Deinstalliere ich Autopano Giga funktioniert alles wieder gut. Installier ich Autopano Giga (auch ohne Bridge und PS Verknüpfung) stürzt Bridge wieder ab. Das kann ja nicht sein. Jemand eine Idee?

2:
Ich möchte ca. 800 Bilder zusammenfügen. Jedes Bild hat dabei eine Auflösung von ca. 11.000 x 11.000 px im tif Format. Funktioniert auch alles soweit ganz gut, nur leider erkennt Autopano bei mir in den Bildern immer 3 Panoramen, wobei es nur eins ergeben soll. Wie kann ich das ausschalten?
(vorweg gesagt: in den Einstellungen habe ich erzwungen, dass jedes Bild in einem Panorama sein soll - geht trotzdem nicht)



Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitdem ich Autopano Giga 3.7.1 installiert habe, stürzt Adobe Bridge CS6 jedesmal kurz nach dem starten ab. Deinstalliere ich Autopano Giga funktioniert alles wieder gut. Installier ich Autopano Giga (auch ohne Bridge und PS Verknüpfung) stürzt Bridge wieder ab. Das kann ja nicht sein. Jemand eine Idee?

Mit 3.7.0 läufts?

nur leider erkennt Autopano bei mir in den Bildern immer 3 Panoramen, wobei es nur eins ergeben soll.

Das passiert immer dann wenn der Stitcher keine oder nicht genügend Übereinstimmungen in den zusammenzusetzenden Bildern findet und keine Ankerpunkte setzen kann.

Viel Wasser oder Himmel im Motiv?
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Mit der älteren Version habe ich es noch nicht getestet - werde es gleich mal machen.

Es gibt auf jeden Fall genug Übereinstimmungen, ich habe einen Teil der Bilder selbst manuell zusammengebastelt. Es handelt sich dabei um Luftaufnahmen, die in bestimmten Abständen aufgenommen wurden. Es gibt eigentlich immer eine bis zu 40%ige Überlagerung.
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Mit der älteren Version habe ich es noch nicht getestet - werde es gleich mal machen.

Es gibt auf jeden Fall genug Übereinstimmungen, ich habe einen Teil der Bilder selbst manuell zusammengebastelt. Es handelt sich dabei um Luftaufnahmen, die in bestimmten Abständen aufgenommen wurden. Es gibt eigentlich immer eine bis zu 40%ige Überlagerung.

Teste doch mal zwei Einzelbilder, die im Ganzen nicht gestitcht wurden, einzeln zu stitchen.
 
Wenn Du uns die Lösung auch mitteilen könntest wäre es sehr nett.

Gerne :) Ich habe Bridge neuinstalliert, damit war das Problem gelöst. Vermute, dass es irgendwelche Pfad Probleme gab im Installationsordner.
Funktioniert jetzt auch mit der neusten Version von Autopano Giga.

Das Problem, bei dem mehrere Panoramen gefunden wurden, konnte ich jetzt nach der Neuinstallation einfach durch aktivieren des Häkchens in den Voreinstellungen von Autopano lösen.

War also doch alles nur halb so wild. Danke trotzdem :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten