• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automobileshooting, aber wie?

*Malibu*

Themenersteller
hallo, wollte für einen Freund, der sich nen neuen m3 gekauft hat ein Shooting veranstalten. Die Bilder sollen folgendermaßen aussehen,

Das Auto ganz scharf, und der Hintergrund und Felgen in motion.
wie ein Beispielbild hier:

http://www.matt-kwok.com/blog/wp-content/uploads/2009/12/20091205-Matt-Kwok-jho2rs-01.jpg

wie bekomme ich diesen effekt am besten hin?

danke :)

Direkt eingebundene Bilder verletzen das Urheberrecht, daher nur Link gesetzt Georgius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Automobileshooting aber wie?

mmh? Das ist je Vorgabe vom Feinsten!
Ich hätte da 3 Ideen:
1. Nebenherfahren, mit längerer Verschußzeit fotografieren
2. Mitzieher, auch mit längerer Verschußzeit fotografieren
3. Mit PS hinzaubern, Grundfotos vorher machen.
 
AW: Automobileshooting aber wie?

hmmm... also mitfahren wäre gut, gleiches tempo das wäre wohl das einfachste.

mitziehen würde wohl zu sehr verruckeln und ps, glaub ich nicht, dass man das so gut hinbekommen wird...

war auf jeden fall total erstaun von diesem bild,sieht man selten...

habs gerade entdeckt, an der türe wellen sich lichter, also wurde hierbei wohl beim nebenherfahren photographiert
 
AW: Automobileshooting aber wie?

Nach dem ich schon öfter von selbsternannten Oberlehrern übelst gemaßregelt wurde, wenn ich geschrieben habe, dass man Fotos nicht mal so einfach "nachmachen" kann, hatte ich hier konstruktive Vorschläge gemacht.

Hat man mal gesehen, mit welchem Aufwand Werbefotos gemacht und bearbeitet werden, kann man nur raten selbst ein kreatives Foto zu machen.
Das kann aber niemals an eine Arbeit eines Profiteams heranreichen.

Ich habe bewusst TEAM geschrieben! Also Techniker, Helfer, Fotograf, Bildbearbeiter usw!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Automobileshooting aber wie?

hehe...

also wirklich ne tolle sache. danke euch allen schonmal für das input.

die sache mit dem profiteam ist toll, dennoch muss man das bild noch bearbeiten, um das equipment aus dem bild zu bekommen. aber um es 100%ig hinzubekommen muss es eben am auto fest gemacht werden und bearbeitet.

wenn man viel zeit hat und paar versuche setzt denke ich, dass es mit einem beifahrerauto fast genau so gut gehen würde, am besten die "hydronippel" :lol: an das beifahrende auto anbringen, dann hat man auch ne gute tiefe...
 
AW: Automobileshooting aber wie?

würde wie gesagt nen mitzieher probieren oder, denke mal du hast kein rig, einfach zu dritt das ganze machen zwei schieben das auto und dich, auf was rollendes (auch auto), synchron

oder statt dir machst du ein Stativ auf was rollendes fest und probierst bis du ein gutes ergebniss hast
 
AW: Automobileshooting aber wie?

also ich will es auf jedenfall mal mit ner rig probieren. das problem wir nur sein, erstmal das equipment zu kaufen.


dann, so einfallsreich ich bin, dachte ich mir:

Ein rollbrett mit staiv, dass mit einer stange, die winkeleinstellbar ist am auto befestigt wird.

aber ich denke durch die fibrationen auf der strasse ist was wohl ne sehr schlechte idee... dann muss man sich eben die vakuumteile holen... ^^
 
AW: Automobileshooting aber wie?

also ich will es auf jedenfall mal mit ner rig probieren. das problem wir nur sein, erstmal das equipment zu kaufen.


dann, so einfallsreich ich bin, dachte ich mir:

Ein rollbrett mit staiv, dass mit einer stange, die winkeleinstellbar ist am auto befestigt wird.

aber ich denke durch die fibrationen auf der strasse ist was wohl ne sehr schlechte idee... dann muss man sich eben die vakuumteile holen... ^^

So schwer ist das nicht zu baun;)
 
AW: Automobileshooting aber wie?

ja, schaut schonmal sehr professionel aus bei dir. bis zu der umlenkung für die cam ist es druchschaubar. aber dann die halterung für die slr, das wird kompliziert. wo hast die ganzen teile her?
 
AW: Automobileshooting aber wie?

ja, schaut schonmal sehr professionel aus bei dir. bis zu der umlenkung für die cam ist es druchschaubar. aber dann die halterung für die slr, das wird kompliziert. wo hast die ganzen teile her?

Das ist nen Magic Arm von Manfrotto;)
Brauchst du aber nicht zwingend.
Reicht auch ne Superclamp mit passendem Spigot,wo du dann nen Kugelkopf oder so montieren kannst!
 
AW: Automobileshooting aber wie?

ok, hab das mal durchdacht.

2 x Saugheber (2 pads pro heber)
5 x super clamp (2 werden zusammengemacht, ende saugheber||ende eisenrohr) (1 xfür magic arm)
1 x Eiesnrohr
1 x magic arm

was für ein spigot brauch ich für ne olympus??
 
AW: Automobileshooting aber wie?

ok, hab das mal durchdacht.

2 x Saugheber (2 pads pro heber)
5 x super clamp (2 werden zusammengemacht, ende saugheber||ende eisenrohr) (1 xfür magic arm)
1 x Eiesnrohr
1 x magic arm

was für ein spigot brauch ich für ne olympus??


2x Sauger fertige Manfrotto 241, oder Bastellösung.
3x Superclamp;) 2 an den Saugern einer für den Kugelkopf.
1x Alurohr was mind. 3 Meter sein sollte.
1x Magic Arm,nur wenn du ihn brauchst,aber wie gesagt,geht auch ohne;)

Die Spigots sind für die Superclamp´s Klick
Da hast du die Wahl zwischen 3/8" oder 1/4"!
 
AW: Automobileshooting aber wie?

ok, kenn mich mit dem ganzen verbinden der Teile noch nicht so aus.


dann werde ich das mal besorgen...

wo bekomme ich diese spezialteile her?

ebay??
 
AW: Automobileshooting aber wie?

alles klar.


dann bedanke ich mich auf jeden fall mal bei allen die mir sehr geholfen haben....



mercié.... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten