• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatisches DRI-Programm für den Mac: Jasper's DRIMaker

jagra

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Ich entwickel gerade ein DRI Programm für den Mac.
Es geneneriert aus einer Bildserie automatisch ein DRI.
Weitere Infos & Download auf meiner Seite:
http://www.DRIMaker.com

Interessant ist u.A. die live-Vorschau und die einfache Bedienung :-)

Das Programm befindet sich noch im unfertigen beta Stadium, funktioniert
aber, wenn man es richtig benutzt ;-), schon richtig. Es wird täglich erweitert und verbessert.

Bitte lest euch auch die kurze Anleitung durch sowie meine todo-Liste.

Jasper's DRIMaker ist donateware und auf deutsch und englisch verfügbar.
Feedback und bugreports sind sehr willkommen! (bitte per eMail!!)

Viel Spaß mit dem Programm!

Jasper

P.S.: Nein, es wird keine Windows/Linux Version geben :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe du kommst wie gerufen. Hab gestern 3 Bilderserien gemacht und werd das Tool mal ausprobieren. Ob die Serien einwandfrei sind weiss ich jetzt noch nicht. Das wird sich dann zeigen :D
 
Hehe du kommst wie gerufen. Hab gestern 3 Bilderserien gemacht und werd das Tool mal ausprobieren. Ob die Serien einwandfrei sind weiss ich jetzt noch nicht. Das wird sich dann zeigen :D

Kannst du dann vielleicht von deinen Erfahrungen berichten?

Würde mich interessieren1
 
Na, das ist doch mal echt fortschritlich! Nach so einem Tool habe ich schon lange gesucht.
Wie wäre es, wenn Du Dein Projekt unter openSource bei SourceForge stellst? Dann könnten auch andere Leute (wie ich) Dir mit der Entwicklung und nicht nur mit Kommentaren helfen.
 
Nein, ich bin dafür zu sehr Eigenbrötler. Also erst mal kein open-source.

Grüße,
Jasper
 
auch wenn ich kein freund von autom. fertigungen bin, muss ich sagen, dass das gut ausschaut :) Weiter so! :)

ps, bin win user ;)
 
Nein, ich bin dafür zu sehr Eigenbrötler.

Meine Unterstützung hast Du :D Ich mag Einzelkämpfer. Danke auch von mir für die Info. Das Programm werde ich mir anschauen, ist zwar nicht das erste dieser Sorte, aber wohl das erste für den Mac zum (noch?) Nulltarif. Danke!
 
Ja, das erste für den Mac und umsonst ist es auch. (Donationware bei der sowieso niemand spendet...:grumble: )




:cool:
 
Weiter so, tolle Software!!!!

Ja, das erste für den Mac und umsonst ist es auch. (Donationware bei der sowieso niemand spendet...:grumble: )

Hallo,

tolle Arbeit!!!
Scheint eine ganz tolle Software zu werden.
Weiter so!!
Ich werde sicher spenden. Gute Donationware MUSS man unterstützen.

Aber ich glaube es ist nicht das "erste umsonstige" für MAC.
Soweit ich mich erinnern kann gabs da mal von Greg Ward "photosphere"??? oder so, machte allerdings HDR glaube ich.
 
Also ich hab heute erste Versuche gemacht. Programm läuft soweit stabil und ist ziemlich rasant...Drag&Drop machts möglich :D

Was mir zuerst nicht zusagte war das Ergenbnis...da hab ich mir gedacht, machst es von Hand in Photoshop und siehe da...auch da ist das Ergebnis sehr bescheiden ergo liegt es an meiner Belichtungsreihe die nicht geeignet ist.

Ich werde jedenfalls nochmals am Weekend mit einer anderen Belichtungsreihe einen weiteren Test machen und dann nochmals berichten.
 
Und nach 12 Stunden extreme-programming kann mein Programm nun auch Bilder automatisch ausrichten. Das heißt eventuelle Verschiebungen zwischen den Einzelaufnahmen werden ausgeglichen. :lol:

Viel Spaß mit dem Programm!

http:///www.DRIMaker.com
 
Virtuelle Belichtungsreihe möglich?

Und nach 12 Stunden extreme-programming kann mein Programm nun auch Bilder automatisch ausrichten. Das heißt eventuelle Verschiebungen zwischen den Einzelaufnahmen werden ausgeglichen. :lol:

Viel Spaß mit dem Programm!

http:///www.DRIMaker.com

Super!

Kann Dein Programm leider gerade nicht testen, deswegen meine Frage an den Profi:
Ist es mit DRIMaker auch möglich "virtuelle Belichtungsserien" zu bearbeiten?
So etwa nach folgendem Muster
1. Aus einem RAW erstellt man verschiedene unterschiedlich "belichtetete" Jpg oder Tiff ( das meine ich mit "virtueller Belichtungsreihe")
2. Diese importiert man nun in DRIMaker.

Vorteil dieser Methode wäre, dass die Bilder immer deckungsgleich sind.

Das Problem bei anderen DRI Programmen ist meist, dass die Programme die Belichtung aus den EXIF Tags verwenden und bei virtuellen Belichtungsreihen alle Bilder die EXIF Tags des ursprungs Bildes verwenden.
Es wäre also eine manuelle Änderung der jeweiligen EXIF Tags in den virtuell belichteten Bildern nötig, was ich bislang nicht zufriedenstellend geschafft habe.

Viele Grüße und weiter so
 
Hi Mimux!

Klar, das geht.
Du kannst die Bilder, die du aus einem RAW gewonnen hast, einfach nacheinander in den DRIMaker laden (das hellste zuerst). Oder du benennst
die Bilder alphabetisch, dann kannst du auch alle direkt reinziehen. (Drag&Draop).
In der nächsten Version (0.8b) werden die Bilder automatisch nach Helligkeit
sortiert. Unabhängig von den EXIF Daten. Also "stay tuned" ;-)

Viele Grüße,
Jasper
 
Hi Mimux!

Klar, das geht.
Du kannst die Bilder, die du aus einem RAW gewonnen hast, einfach nacheinander in den DRIMaker laden (das hellste zuerst). Oder du benennst
die Bilder alphabetisch, dann kannst du auch alle direkt reinziehen. (Drag&Draop).
In der nächsten Version (0.8b) werden die Bilder automatisch nach Helligkeit
sortiert. Unabhängig von den EXIF Daten. Also "stay tuned" ;-)

Viele Grüße,
Jasper

Hallo Jasper,

danke für die Antwort.

Das ist ein echtes Killerfeature.
damit hebst Du Dich von anderen Programmen deutlich ab.

Klasse Arbeit
 
Hallo Jasper,
warum benötigt Dein echt nettes Progrämmchen eigentlich 10.4?
Kann es deswegen leider nicht ausprobieren, bin noch mit 10.3.9 unterwegs...
Gruß,
Jürgen
 
Hallo Jürgen!

In meinem Code verwende ich Bibliotheken die erst ab Tiger funktionieren.
Leider kann ich das auch nicht umschreiben.
Tut mir leid!

Jasper

P.S.: Habe gerade eine neue Website erstellt. Wie findet ihr sie?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten