jagra
Themenersteller
Hallo Jasper,
ich möchte DRI vorrangig für Landschaftsaufnahmen bei Tageslicht nutzen, um z.B. ein sattes Himmlesblau und volle Zeichnung in den Wolken zu behalten, gleichzeitig aber auch noch Konturen in den Schatten.
Macht das Sinn, klappt das mit Deinem Programm und bringt das was?
Ich frage das, weil ich etwas von eher flauen Ergebnissen bei Tageslichtaufnahmen-DRI gelesen habe ...
Und wenn die Reihenaufnahmen nicht völlig deckungsgleich sind, weil z.B. sich Zweige im Wind etwas bewegen – rechnet Dein Programm die Aufnahmen dann trotzdem zu einer scharfen Aufnahme zusammen?
Grüße, Rino
P.S.: Dass Du und wie Du im Alleingang ein derartiges Programm herausbringst finde ich absolut super!
Hallo Rino,
Tageslichtaufnahmen sind schwierig, da diese keinen besonders großen
Kontrastumfang besitzen (so wie es bei Nachtaufnahmen eher der Fall
ist). Ich fürchte da musst du zu HDR und Tonemapping greifen.
(z.B. Photomatix benutzen).
Du kannst es aber auch gerne mal mit meinem Programm versuchen.
Wegen der Äste: Sollte eigentlich kein Problem sein. Aber probiers am
besten selbst aus

Viele Grüße,
Jasper