• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatisches DRI-Programm für den Mac: Jasper's DRIMaker

hallo jasper,

besteht die hoffnung, irgendwann dein prog auch mit windows xp nutzen zu können?

Nein. Sorry! :ugly:
 
Hallo Jürgen!

In meinem Code verwende ich Bibliotheken die erst ab Tiger funktionieren.
Leider kann ich das auch nicht umschreiben.
Tut mir leid!

Jasper

P.S.: Habe gerade eine neue Website erstellt. Wie findet ihr sie?

Hallo Jasper,

danke für die Auskunft, dann bleibt mir nichts weiter, als noch auf den Leo zu warten.
Deine Web-Seite habe ich dennoch schon fest verlinkt, hehe...
Bitte mach weiter so, das ist bislang die einzige (praktisch) kostenfreie DRI-Software für uns Mac-Nutzer, die ich entdeckt habe.

Gruß,
Jürgen
 
So, nun ist Version 0.8b verfügbar!

Die Bilder werden nun u.a. automatisch nach ihrer Helligkeit sortiert (unabhängig von ihren EXIF Daten).

Viel Spaß!
Jasper
 
high habe das Programm (vorige Version) mal kurz angetestet. Meine Ergebnisse sehen leider nicht so doll aus, vermutlich braucht die Software wirklich Belichtungsreihen von mehr als 3 Bildern. Ich kann gerne mal eines meiner Tests hier einstellen. Es wäre dann unbearbeitet direkt aus der Software raus.

Gibts ggf die Möglichkeit dort noch sowas wie Kontrast und Farbe zu beeinflussen, oder ggf ne Tonwertkorrektur, das wäre super :-)
 
Hallo Dragonito,

ich habe schon oft gehört, dass manche DRIs etwas flau aussehen.
Du hast wahrscheinlich Tag-Aufnahmen benutzt. Dafür eignet sich
besser ein Programm mit dem du Tonemapping anwenden kannst.

Prinzipiell reichen 2-3 Bilder aus. Wichtig ist nur, dass die
Bildserie auch gut gemacht wurde! Mehr zu dem Thema hier:
http://www.drimaker.com/bildserie.html
und hier:
http://www.drimaker.com/faq.html
(siehe "Technische Fragen")

Tonwertkorrektur und Kontrast stehen noch auf meiner todo-Liste... :ugly:

Viele Grüße,
Jasper
 
ich probiers heute Abend mal mit ner Belichtungsreihe im Dunkeln *g*

mein erster HDR-Versucht ist übrigens hier zu begutachten:

http://www.flickr.com/photos/dragonito/490080019/

hab den Fehler da drin schon makiert *g* und die Kontraste sind auf Grund meiner schlecht eingestellten MacBook Pro Monitors etwas krass geraten *g*

wollte genau die Belichtungsreihe die ich dort hatte mit Deinem Programm testen... war nix :(
 
Meine Ergebnisse sehen immer etwas komisch aus :-( vielleicht könnt Ihr mal Eure einstellen damit wir mal ein paar Vergleiche bekommen
 
Was meinst du denn mit komisch?
Du kannst mir gerne mal deine Bilder zuschicken, inkl. der Bildserie,
dann kann ich schauen was du eventuell falsch gemacht hast.

Viele Grüße,
Jasper
 
Klasse! Muss das demnächst nochmal ordentlich ausprobieren, bei meinem ersten Versuch waren die Raws wegen einer Veranstaltung nicht so richtig geeignet.

Lars
 
Hallo Jasper,

ich möchte DRI vorrangig für Landschaftsaufnahmen bei Tageslicht nutzen, um z.B. ein sattes Himmlesblau und volle Zeichnung in den Wolken zu behalten, gleichzeitig aber auch noch Konturen in den Schatten.

Macht das Sinn, klappt das mit Deinem Programm und bringt das was?

Ich frage das, weil ich etwas von eher flauen Ergebnissen bei Tageslichtaufnahmen-DRI gelesen habe ...

Und wenn die Reihenaufnahmen nicht völlig deckungsgleich sind, weil z.B. sich Zweige im Wind etwas bewegen – rechnet Dein Programm die Aufnahmen dann trotzdem zu einer scharfen Aufnahme zusammen?

Grüße, Rino

P.S.: Dass Du und wie Du im Alleingang ein derartiges Programm herausbringst finde ich absolut super!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten