• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatisches Bilderdrehen

H0llyw00d

Themenersteller
Hallo,

ich habe leider noch keinen Weg gefunden, Hochformatbilder automatisch am PC zu drehen. Es gibt eine Einstellung in meiner 50d, die mir die Bilder auotmatisch nach dem Auslösen dreht und dann kurze Zeit später auf dem Display wie gesgat ins Hochformat bringt (um 90 Grad dreht). Da gibt es einmal ein Symbol mit einer Kamera drauf und eins mit Kamera und PC. Ich habe letzteres ausgewählt. Leider sind die Bilder auf dem PC trotzdem nicht gedreht.

Gibt es hier nen Trick oder mache ich etwas falsch? Diese lästige drehen kostet mich viel zu viel Zeit beim bearbeiten :(
 
Ich möchte dass die Bilder gedreht werden bevor ich sie bearbeite... Das sollte die Kamerasoftware doch eigentlich hergeben?

Ich arbeite mit PS4... DPP nur bei RAW´s. Und manche Bilder möchte ich nicht bearbeiten sondern nur weiterleiten. Ich bin was das drehen der Bilder angeht vielleicht etwas eigen, aber ich möchte die Bilder alle richtig ausgerichtet haben bevor ich sie bearbeite... Und wie gesagt, es werden nicht alle bearbeitet :)
 
Also lightroom und DPP drehen die bei mir automatisch!
Welches programm verwendest du denn zum bearbeiten?

Photoshop CS3 macht das auch ...
 
Hallo,
wenn in Deiner 50D Automatisches Drehen (2. Zeile im fünften Menübild) eingeschaltet ist,
drehen alle mir bekannten Browser das Bild ebenfalls automatisch.
Hab's grad mal mit Faststone, EX-Browser und Breeze probiert: alles ok!

Hast Du evtl. Rotieren (2. Zeile im dritten Menübild) eingeschaltet?
Das bezieht sich nur auf die Wiedergabe in der Kamera.

Gruß: MerlinGandalf:)

PS: Hatte eine 350D, jetzt eine 50D - noch nie Probleme dieser Art.
 
Hallo,
wenn in Deiner 50D Automatisches Drehen (2. Zeile im fünften Menübild) eingeschaltet ist,
drehen alle mir bekannten Browser das Bild ebenfalls automatisch.
Hab's grad mal mit Faststone, EX-Browser und Breeze probiert: alles ok!

Hast Du evtl. Rotieren (2. Zeile im dritten Menübild) eingeschaltet?
Das bezieht sich nur auf die Wiedergabe in der Kamera.

Gruß: MerlinGandalf:)

PS: Hatte eine 350D, jetzt eine 50D - noch nie Probleme dieser Art.

Die Browser drehen die Bilder, richtig. Aber die Bilder werden im Explorer noch als um 90 Grad zur Seite gekippt angezeigt?
 
im explorer werden die bilder bei mir auch nie oder fast nie? gedreht. das problem hatte ich mit all meinen cams bisher (300d, 20d, 5d, 5d II, 50d). bilde mir aber ein, dass die bilder manchmal doch gedreht waren, aber meistens eben nicht.
vielleicht können das nur die browser lesen, der explorer aber nicht. hab mich auch schon oft darüber geärgert...
 
Dann geht es wohl den meisten so. VErwende übrigens Vista...
Mhm, ärgert mich ein wenig.

Ich würde aber nie eine CD für einen Kunden brennen auf dem Bilder nicht gedreht sind... Also muss ich sie doch von Hand drehen... :(
 
Auch bei mit mit Vista (x64) werden die RAWs von 400D, 40D und 50D automatisch richtig gedreht - auch bei jpegs (gerade mit IrfanView getestet).
Vielleicht dumme Frage; Hast du die Einstellung zum drehen auch mit SET bestätigt?

EDIT: Der Windows-Explorer wertet die Info scheinbar nicht aus!

Gruß

Klaus
 
Kleine Frage.
Wenn du hochkantbilder machst, in welche richtung drehst du die Kamera?

Ich dreh sie gegen Uhrzeigersinn, also das die hand am Auslöser oben ist.

Meine Freundin mit der 400D dreht sie aber regelmässig in die andere Richtung so das die Hand am Auslöser unten ist. In dieser Position kommt es bei ihr oft vor das die Bilder nicht gedreht werden am PC und in der Kamera.

Könnte das vieleicht das Problem sein?

Vergiss die Frage wieder, habs gerade nachgeprüft. Die 50D speichert bei mir unter Vista64Bit alles genauso wie es soll. Also dreht die Bilder rechts und links herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freundin mit der 400D dreht sie aber regelmässig in die andere Richtung so das die Hand am Auslöser unten ist. In dieser Position kommt es bei ihr oft vor das die Bilder nicht gedreht werden am PC und in der Kamera.

:ugly:
Käse oder der Sensor ist kaputt.

Der Explorer ist mal wieder zu blöd, weil der die Exiftags nicht berücksichtigt.
 
So hab jetzt noch mal mit JPG getestet da ja in Vista64Bit die Raw nicht im Explorer angezeigt werden.
Ergebniss:

Alle Bilder wurden auch im Explorer richtig gedreht. Sowohl links herum als auch rechts herum.

Edit: Getestet mit 50D
 
So hab jetzt noch mal mit JPG getestet da ja in Vista64Bit die Raw nicht im Explorer angezeigt werden.
Ergebniss:

Alle Bilder wurden auch im Explorer richtig gedreht. Sowohl links herum als auch rechts herum.

Edit: Getestet mit 50D

Leider nein (siehe Attachment). Diesmal mit der 400D getestet, weil die 50er gerade nicht da ist. Der "Microsoft Office Picture Manager" dreht die Bilder auch nicht, wohl aber IrfanView, Picasa, Bridge CS4, ...

Klaus
 
Kann es vieleicht an der art und weise liegen wie die Bilder ins Windows Importiert werden?
Denn, siehe anhang, meine werden gedreht, selbst wenn die Kamera nicht ganz 90° Winkel hat.
 
Ich hatte sowohl direkt von der Speicherkarte gelesen als auch über EOS Utility importiert - kein Unterschied. Irgendwo scheint es da einen Unterschied im Windows-System zu geben, wobei ich keine Idee habe was das sein könnte.
Wenn man die Bilder aber auf CD weitergeben will dann kann man sich offensichtlich nicht darauf verlassen, dass sie automatisch gedreht werden. Am sinnvollsten wäre es IMHO, wenn man die Bilder per Batch einfach drehen lassen würde.

Klaus
 
Ich importiere mit dem Windows eigenem Import.
Kamera via USB an PC anschliesen und dann
"Bilder Importieren mit Windows"
benutzen.
Das geht am schnellsten, die Bilder werden gedreht, kann sie auch sofort von der Kamera löschen lassen, und man kann pro Kamera andere Settings automatisch ablaufen lassen.
Was mir am meisten gefällt ist der Speed. Die Bilder werden fast mit voller CF-Geschwindigkeit von der Karte gelesen.

Da ich mit Lightroom arbeite ist das dann auch kein Problem das ganze in LR zu importieren.
Rechtsklick auf den richtigen Ordner, und dann auf Synchronisieren. Zack fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten