• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatischer Zoom bei EOS 350D

Marco76

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe endlich den Sprung von einer Kombi auf eine SLR geschafft. Habe mir das Bundle Canon EOS 350D + EF-S 18-55/55-200 in den letzten Tagen gekauft. Da ich Neuling bin, stellt sich jetzt für mich die Frage ob man bei einer SLR auch automatisch Zoomen kann oder man dies (Blenden 18,24,35 etc.) nur manuell am Objektiv einstellen kann. Falls diese Frage woanders schon gestellt wurde, bitte ich darum dieses Thema mit Verweis aufs andere Thema zu schließen.

Lieben Dank,

Marco
 
Da ich Neuling bin, stellt sich jetzt für mich die Frage ob man bei einer SLR auch automatisch Zoomen kann oder man dies (Blenden 18,24,35 etc.)...


Ich nehme an, damit meinst du die Brennweite und nicht die Blende. Diese kannst du nur am Objektiv manuell verstellen. Warum auch automatisch? Manuell gehts viel schneller...?!

Es gab mal von Canon ein Wechselobjektiv (24-85mm?) mit Motorzoom.
--> Häßlich, unpraktisch, hat sich nicht durchgesetzt...


Edit: Hier ist es zu finden: Unter EF-Mount --> Zoom Lens 3 --> EF 35-80 PZ (Power Zoom)
 
Zuletzt bearbeitet:
running schrieb:
Ich nehme an, damit meinst du die Brennweite und nicht die Blende. Diese kannst du nur am Objektiv manuell verstellen. Warum auch automatisch? Manuell gehts viel schneller...?!

Es gab mal von Canon ein Wechselobjektiv (24-85mm?) mit Motorzoom.
--> Häßlich, unpraktisch, hat sich nicht durchgesetzt...

Guten Morgen Running,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe mich wohl vertan, Du hast recht. Ich meinte die Brennweite. Bin wohl noch zu sehr von meiner FujiFinepix 6000 irritiert wo man mit - und + lustig ran und weg zoomen konnte. Jetzt sind bei der EOS350D an der gleichen Stelle ein - und + und ich dachte, dass müsste dann auch so sein wie bei einer Kompakten.

Lieben Dank und Gruss,
Marco
 
Ich stell mir gerade das 28-300 im Reportage-Einsatz mit Motorzoom vor :D bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz..... "Koennen Sie bitte noch kurz warten?" :ugly:
 
Marco76 schrieb:
Guten Morgen,

ich habe endlich den Sprung von einer Kombi auf eine SLR geschafft. Habe mir das Bundle Canon EOS 350D + EF-S 18-55/55-200 in den letzten Tagen gekauft. Da ich Neuling bin, stellt sich jetzt für mich die Frage ob man bei einer SLR auch automatisch Zoomen kann oder man dies (Blenden 18,24,35 etc.) nur manuell am Objektiv einstellen kann. Falls diese Frage woanders schon gestellt wurde, bitte ich darum dieses Thema mit Verweis aufs andere Thema zu schließen.

Lieben Dank,

Marco

Nein, das macht auch keinen Sinn. Minolta hat mal einen Motorzoom angeboten, das wurde aber vom Markt nicht akzeptiert. Im Grunde hat es auch nur Nachteile: es ist langsamer, ungenauer und verbraucht mehr Strom.

Gruß,
Jens
 
zudem ist man manuell sehr viel präziser. Diese Kompakten haben ja meistens nicht so viele Zwischenstufen. Manche nur 3 (von weitwinkel bis tele), andere vielleicht 5 oder 8 oder 10... manuell hast Du wirklich _jede_ Zwischenstufe die man möchte. Ob man das immer braucht sei dahingestellt - aber ich könnte mir einen Motorzoom an einer SLR (egal ob analog oder digital) nicht vorstellen.

...ich finde es schon schade, dass man die Blende nicht mehr mit einem Ring am Objektiv wählen kann - das war sehr ergonomisch und übersichtlich
 
elastico schrieb:
...ich finde es schon schade, dass man die Blende nicht mehr mit einem Ring am Objektiv wählen kann - das war sehr ergonomisch und übersichtlich

Wobei ich die Lösung von Canon mit dem Rädchen am Zeigefinger zumindest nicht viel schlechter finde....ok, bei Av.....bei M halt das Daumenrad....äh, ja, das gibt's an der 350 ja nicht :-(
 
Anfrage an Marco76:
Schon mal die Bedienungsanleitung der Kamera gelesen?
Da steht auch drin, wozu die Tasten mit dem + und dem - gut sind.:)


Helmut
 
crockett schrieb:
Ich stell mir gerade das 28-300 im Reportage-Einsatz mit Motorzoom vor :D bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz..... "Koennen Sie bitte noch kurz warten?" :ugly:

OT an: Och, das müßte schon gehen! Es gibt spätestens seit dem Transrapid sehr leistungsfähige Linearmotoren. Blöde ist halt, daß dann der Fotograf die Cam durch das hohe Bremsmoment aufs Auge bekommt..........:evil:
 
...und ich dachte schon das dieses forum dafür da ist, dass wenn man probleme hat, man sich hier problemlos melden kann. leider bin ich zur einsicht gekommen, dass es wohl nur dafür da ist - das einige "profis" - andere nichtwissende und neueinsteiger zeigen können wie wissend sie doch sind. schade eigentlich.
 
Deine Antwort ist doch prompt beantwortet worden, sogar mit Begründungen warum sich der automatischen nicht durchgesetzt hat, was willst du mehr :confused:

Und ich kann dich beruhigen, als ich von meiner S602 auf die 350D umgestiegen bin, zuckte mein Finger auch immer in Richtung des + / - Knopf zum Zoomen.

Gruß
Thomas
 
Marco76 schrieb:
...und ich dachte schon das dieses forum dafür da ist, dass wenn man probleme hat, man sich hier problemlos melden kann. leider bin ich zur einsicht gekommen, dass es wohl nur dafür da ist - das einige "profis" - andere nichtwissende und neueinsteiger zeigen können wie wissend sie doch sind. schade eigentlich.

Meine Güte, jetzt wein doch nicht gleich. :stupid:
Es wurde alles beantwortet und jetzt haben die Leute, die ihre Bedienungsanleitung brav gelesen haben, etwas Spaß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten