• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Automatische Fotokorrektur durch Multifunktionsdrucker?

The_Rain

Themenersteller
Ich hab heute einen Canon MP980 Multifunktionsdrucker gekauft, welcher auch recht gute Qualität bei Fotos haben soll.
Nun meine Frage (ich hatte noch nie einen Fotodrucker): Was macht genau die Automatische Fotokorrektur? Beziehungsweise, wenn ich das Bild am Computer habe so wie ich es ausgedruckt haben möchte, ist es dann besser die Korrektur zu aktivieren um ein dem Original näheres Ergebnis zu erzielen oder ist es besser die Korrektur zu deaktivieren?

Aus der Hilfe habe ich folgenden Absatz:

Automatische Fotokorrektur aktivieren

Mit dieser Option korrigieren Sie die Bilder beim Drucken anhand der Exif-Daten.
Wenn keine Exif-Daten vorhanden sind, werden die Bilder anhand der mit Digitalkameras oder -scannern eingestellten Farbtöne korrigiert.

Wenn ich das Bild mit einer Nikon D80 aufgenommen habe, was bedeutet dann das korrigieren anhand der Exif-Daten? Kann mit dieser kurzen Erklärung aus der Hilfe nicht wirklich etwas anfangen.

lg Rain
 
Wenn du das Foto so wie du es auf dem Monitor ausgedruckt haben möchtest, dann musst du mehrere Schritte beachten.

Erstens muss dein Monitor Kalibriert sein, dann muss dein Drucker kalibriert sein. Mit Kalibriertem Drucker und Monitor machst du einen Softproof in einem Bildbearbeitungsprogramm das du verwendest. Mit diesem Softproof kannst du dann das Bild so bearbeiten wie es dein Drucker ausgibt.

Über irgendwelche Funktionen von Druckern die selber korigieren halte ich nichts, da es ungenau ist.

mfg
 
Danke für die Antwort.

Ich hab jetzt probehalber ein Foto zwei mal ausgedruckt. Einmal mit Autokorrektur aktiviert und einmal ohne Autokorrektur.

Ich habe die Bilder nebeneinander gelegt und genauestens betrachtet. Allerdings kann ich keinen unterschied zwischen den beiden Fotos finden. Ich verstehe nicht genau was die Funktion überhaupt machen soll. Und wozu sie die Exif-Daten benötigt.

Danke für die schnelle Antwort und danke für den Hinweis mit dem Kalibrieren. Werde mir das auch mal ansehen.

Lg Rain
 
Kein Fotozubehör, sondern EBV.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten