The_Rain
Themenersteller
Ich hab heute einen Canon MP980 Multifunktionsdrucker gekauft, welcher auch recht gute Qualität bei Fotos haben soll.
Nun meine Frage (ich hatte noch nie einen Fotodrucker): Was macht genau die Automatische Fotokorrektur? Beziehungsweise, wenn ich das Bild am Computer habe so wie ich es ausgedruckt haben möchte, ist es dann besser die Korrektur zu aktivieren um ein dem Original näheres Ergebnis zu erzielen oder ist es besser die Korrektur zu deaktivieren?
Aus der Hilfe habe ich folgenden Absatz:
Wenn ich das Bild mit einer Nikon D80 aufgenommen habe, was bedeutet dann das korrigieren anhand der Exif-Daten? Kann mit dieser kurzen Erklärung aus der Hilfe nicht wirklich etwas anfangen.
lg Rain
Nun meine Frage (ich hatte noch nie einen Fotodrucker): Was macht genau die Automatische Fotokorrektur? Beziehungsweise, wenn ich das Bild am Computer habe so wie ich es ausgedruckt haben möchte, ist es dann besser die Korrektur zu aktivieren um ein dem Original näheres Ergebnis zu erzielen oder ist es besser die Korrektur zu deaktivieren?
Aus der Hilfe habe ich folgenden Absatz:
Automatische Fotokorrektur aktivieren
Mit dieser Option korrigieren Sie die Bilder beim Drucken anhand der Exif-Daten.
Wenn keine Exif-Daten vorhanden sind, werden die Bilder anhand der mit Digitalkameras oder -scannern eingestellten Farbtöne korrigiert.
Wenn ich das Bild mit einer Nikon D80 aufgenommen habe, was bedeutet dann das korrigieren anhand der Exif-Daten? Kann mit dieser kurzen Erklärung aus der Hilfe nicht wirklich etwas anfangen.
lg Rain