• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

automatische Belichtungsreihe

Dein erstes HDR hängt heute sicher schon im Louvre, ja?

sicherlich nicht, aber so aberwitztige tipps wie blende auf und iso hoch um aus der hand eine belichtungsreihe zu fotografieren sind an mir abgeprallt, denn bevor die digitaltechnik und ebv überhaupt ein hdr erlaubte habe ich schon viele jahre analog fotografiert und meine bildverarbeitung fand in der duka statt.:rolleyes:
 
... bevor die digitaltechnik und ebv überhaupt ein hdr erlaubte habe ich schon viele jahre analog fotografiert und meine bildverarbeitung fand in der duka statt.:rolleyes:

Tja, dann: willkommen im 21. Jahrhundert. Du musst ja fast schon so alt sein wie ich und ich kann dir sagen: es ist nicht so schwierig, wie es manchmal aussieht :)
 
Tja, dann: willkommen im 21. Jahrhundert. Du musst ja fast schon so alt sein wie ich und ich kann dir sagen: es ist nicht so schwierig, wie es manchmal aussieht :)

das stimmt, heute im internetzeitalter ist es sehr leicht geworden einem anfänger zu erzählen er könne ruhig "schlampig" arbeiten, die technik richtet es dann schon.:rolleyes:
 
@Biker x und f:11
Den Rest könnt ihr dann bitte per PN klären, das hat hier im Thread nichts verloren.
 
Es muss ja nicht unbedingt ein riesen Stativ sein. Gibt genug handliche Dreibein-Stative, Bohnensäcke oder zur Not eine Jacke. Das ist - zusammen mit Zeitauslöser und drei Aufnahmen in automatischer Reihe oder Fernauslöser und Einzelauslösung - alles wesentlich besser und sauberer, als zu versuchen, die Belichtungszeit so weit zu drücken, dass man a) aus der Hand fotografieren kann ohne zu verwackeln und b) die Bildern möglichst wenig gegeneinander verschoben sind.

Es ist doch etwas unsinnig, auf die Schnelle Rohdaten für ein Bild zu erzeugen, die dazu zwingen, später daran Rumfeilen zu müssen, um die Fehler oder Unsauberkeiten der Aufnahme auszugleichen - sofern das überhaupt möglich ist.

Übrigens: aus einer gut belichteten RAW-Aufnahme kann man auch HDR-Bilder erzeugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten