• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

automatische AF-Messfeldmethode - BUG???

triadib

Themenersteller
Hallo Forum.

Heute haben das trübe Wetter weder meinen Kumpel noch mich davon abgeschreckt im Opelzoo (Königstein im Taunus) ein paar winteraktive Tiere zu fotografieren.

Leicht durchgefroren haben wir uns anschliessend die Bilder angeschaut - Frust total!

Bei >75% aller Bilder war der Focus irgendwo, nur nicht da wo ich ihn haben wollte.
Im Fileviewer ergab sich dann ziemlich schnell, daß die AF-Punkte z.T. hinter dem Objekt lagen (mehrere Tiere in einer Gruppe), teilweise neben einem Tier im Schnee!?

Der Grund dafür lag wohl darin. daß ich die automatische AF-Messmethode eingestellt hatte und nicht die manuelle mit dem mittleren AF-Punkt - mein Freund hatte Super-Bilder :-(

Eine Logik ließ sich bei Analyse aller Bilder nicht erkennen, da selbst bei nahen und eindeutigen Objekten der Focus "irgendwo" hingesetzt wurde.

Könnt ihr das bestätigen?

An der Cam liegt es nicht, da ein anschließender Test mit der 300d meines Freundes und Auto-AF zumindestens das Gleiche ergab.

Damit wird der AutoMode, um weniger Erfahrenen mal schnell die Cam für Schnappschüsse in die Hand zu drücken, unbrauchbar und überflüssig.

Das AF-Feld kann ich ja im Automode nicht beeinflussen - oder mache ich einen Denkfehler?

Gruß
Dirk
 
Schau Dir die Bilder mal an. Ich tippe mal ungesehen darauf, das
der Fokus sich auf den stärksten Kontrast eingeschoßen hat!

Prüfs einfach mal und schalte den mittleren Fokuspunkt ein!
 
Ich habe ebenfalls schlechte Erfahrungen mit dem AiAf gemacht, und benutze daher eigentlich nur noch ein einzelnes AF-Messfeld im P-Mode.

Den AiAf schalte ich eigentlich nur an, wenn ich die Kamera mal aus der Hand gebe; dann einfach auf den grünen Rahmen (Auto-Mode) schalten :)
 
Das "Problem" (was eigentlich keines ist, denn bei aller Fehllage ist es doch erstaunlich, daß er oftmals tatsächlich das richtige Motiv findet) ist bekannt, normal und kann ducrh manuelle Wahl des AF-Sensors umgangen werden.
 
@Tom

das kann ich nicht bestätigen, wenn die Kamera bei einer Gruppe von Tieren 2 Fokuspunkte in den Schnee setzt.

Gruß
Dirk

@all
Den Workaround kenne ich...
 
Odin_der_Weise schrieb:
Das "Problem" (was eigentlich keines ist, denn bei aller Fehllage ist es doch erstaunlich, daß er oftmals tatsächlich das richtige Motiv findet) ist bekannt, ...
75% Ausschuß von triadib ist eine erstaunliche Trefferquote des Motivs? :eek:
 
Also erstens hatte ich bei den 20 Bildern die ich probiert hatte keine 75% Ausschuß (es kommt bei der Automatik sehr auf das Motiv an) und zweitens ist 25% Treffer bei 7 möglichen AF Feldern (!) und der Vielzahl möglicher fokussierbarer Kontraste sowie der geringen Auswertungsmöglichkeiten der Kamera, die ja lediglich an 7 Spots messen und diese bewerten kann und nicht wie eine Kompakte Digicam den ganzen Sensor zur Verfügung hat dennoch schon erstaunlich.
 
@TOM


sag mir wo... ich habe keine HP - wenn Du DSL hast, kann ich Dir eins mailen.

Wenn ich es als Bild uplaode, sind ja wahrscheinlich die gespeicherteen AF-Punkte weg?

Dirk
 
Alter Mann ist kein Dzug!

Aber was ich dir sagte stärkste Kontraste ziehen den Fokus an!

Das dunkle der Nase zum hellen Hals des Rehes dahinter!

0439.jpg



Silbener Body zu schwarzer Augenmuschel!

559.jpg


Tja den workaround kennst Du ja jetzt!
 
Tom Bombadur schrieb:
@ triadib

Ich warte auf ein Statement von Dir.......
Oder beißt Du dich gerade in den Hintern? :D

Sorry! ;)


Tja, wenn ich bei jedem Schnappschuß die Zeit hätte eine Kontrastanalyse zu machen :)

Danke trotzdem für die Diskussion - vielleicht ist sie ja noch für den ein oder anderen interessant...

Gruß und gute Nacht
Dirk
 
Öhm Triadib,

schon das Posting von HaveFun sagt Dir wie Du es richtig machst ohne dabei überlegen zu müssen ... Ausserdem sagt Dir die Kamera im Sucher eh welchen Focuspunkt sie aktuell verwendet. (Rotes Pünktchen im Sucher) Wenn Du dann trotzdem abdrückst kann die beste Kamera der Welt da nix mehr dran ändern ...
Woher soll die denn auch wissen was Du fotografieren willst.

Mehrmaliges neufocussieren wechselt übrigens in aller Regel den Focuspunkt bei benutzung der Automatik.

lg
vossi
 
Der Rat wurde hier im Forum sicher schon ein dutzend Mal gegeben:
Bei jeder AF-Kamera immer standardmäßig den automatischen Mehrfeld-AF (Spielerei) abschalten und auf das zentrale Messfeld umstellen (bleibt dann auch so - und natürlich nicht im Vollautomatik-Modus fotografieren, der völlig überflüssig ist, aber wohl für Dummies gedacht ist, sondern wenn, dann die Programmautomatik P verwenden).
Wenn man dann mit dem zentralen AF-Feld anvisiert und der AF mit rot bestätigt, dann wirds da auch zuverlässig scharf!
So einfach kann das Leben sein .......... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten