• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Automatisch Fotos zeitgesteuert machen

zuhijn

Themenersteller
Ich fotografiere gerne Pflanzen bei mir. Hier und da sehe ein Video, wo die Blüte im Zeitraffer aufgeht. Dazu macht man alle paar Minuten oder Sekunden ein Foto und setzt die Bilder zu einem Video zusammen.

Nun würde ich gerne die Kamera (550d) so einstellen, dass sie immer wieder automatisch nach einer gewissen Zeitspanne ein Foto macht. Solange bis ich es abbreche oder eine maximale Anzahl von Fotos erreicht ist.

Ich nehme nicht an, dass dies schon automatisch in der Kamera eingebaut ist. Aber gibt es vielleicht Art Fernauslöser der das kann? Oder allgemein, was wäre die einfachste Art so etwas hinzukriegen?
 
gibt auch Fernauslöser.

Einfach mal nach solchen suchen, mit "Timer"Funktion.

(glaube "Delamax" ist einer der Hersteller(?))
Von Canon gibts auch einen Timer. Ist allerdings mit N3(?) Anschluss - den hat deine 3-Stellige Kamera wahrscheinlich nicht.
 
Wenn du einen Computer hast (meine Theorie: hier im Forum nimmst du nicht via Handy teil :D) dann kannst du deine Kamera mit der beiliegenden Software, namentlich EOS-Utility fernsteuern, und auch zeitgesteurte (Intervall-) Aufnahmen machen lassen. Die Bilder werden sogar direkt auf den Rechner gespielt, sodass die Speicherkarte nicht irgendwann voll ist.

Alternativen sind die bereits erwähnten Batteriegriffe von Fremdherstellern, spezielle Intervallauslöser, oder Selbstbaulösungen hier aus dem Forum, die von ausgesprochen ambitionierten Projekten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811413
bis zu Programmen für programmierbare Taschenrechner reichen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7858111&postcount=113
(hier meine Version *hüstel* :rolleyes:

Viele Grüße, und frohes Intervallauslösen,
Philipp
 
(glaube "Delamax" ist einer der Hersteller(?))

Ja, von Delamax gibts sowas (LCD Timer Auslöser), von Kaiser (Twin1 ISR), etc.

Wenn du einen Computer hast (meine Theorie: hier im Forum nimmst du nicht via Handy teil :D) dann kannst du deine Kamera mit der beiliegenden Software, namentlich EOS-Utility fernsteuern, und auch zeitgesteurte (Intervall-) Aufnahmen machen lassen. Die Bilder werden sogar direkt auf den Rechner gespielt, sodass die Speicherkarte nicht irgendwann voll ist.

Für daheim natürlich eine günstige Alternative, für unterwegs stellt sich dann die Frage der gewünschten Aufnahmedauer vs. Laufzeit eines Note-/Netbooks.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Das Firmewareupdate von Magic Latern gefällt mir irgendwie nicht. Ist das sicher? Auf jedenfall verliere ich die Garantie, darum würde ich für den Moment einmal davon Abstand nehmen.

Was mir aber extrem gefällt ist der Thread von MasterFX. Ich bin ohnehin ein kleiner Bastler und habe mir auch einen normalen Kambelauslöser selbst zusammengelötet und in einer alte Filmbuchse eingebaut. Jedoch noch nie so etwa komplexes gemacht.

Frage an MasterFX: Ich hätte dazu noch ein paar Fragen, besonders wo du die Teile her hast. Kann ich mich dazu an dich per PN melden oder soll ich den Thread von dir verwenden.

Danke
 
das waren 3577 fotos über silent picture im m modus 7x1EV
die ich mit enfuseit zu 510 hdr bildern zusammen gefügt habe

ml ist daher gut das es keine shutter zählt im silent picture mode mit liveview

das lcd display geht auch aus um strom zu sparen

das einzige ist die auflösung die bischen stört
 
Ich hoffe, es ist okay den Thread noch einmal zu öffnen.
Mein Wunsch war es Reihenaufnahmen zu machen. Also bin ich hier (der SUFU sei Dank) gelandet.
In der Bucht habe ich folgendes gefunden.

BATTERIEGRIFF mit Timer LCD für Canon 500D +IR Fernbed

Sie können mit diesem Profi-Batteriegriff mit LCD Display lange Fotoaufnahmen ohne Batteriewechsel durchführen.
Entweder mit dem Powerpack des Batteriegriffes mit 6x AA Batterien oder mit 2x LP-E5 Akkus.
Je nach Bestückung, lässt sich die Energiekapazität verdoppeln.

Details:

- hochwertige Verarbeitung
- separater Auslöser für Hochformataufnahmen
- Langzeitbelichtungsfunktion von 1 Sekunde bis 100 Stunden (sekundengenau)
- Timerfunktion mit einer Auslöseverzögerung von 1 Sekunde bis maximal 100 Stunden (sekundengenau)
- Intervallaufnahmefunktion (Zeitrafferfunktion), z.B. alle 12 Sekunden eine Aufnahme (von 1 Sek. bis max. 100 Stunden, im Sekundentakt einstellbar)
- Display mit Hintergrundbeleuchtung
- der Batteriegriff unterstützt das Auslösen mittels beiliegender IR-Fernbedienung
- Bestückung mit 6x AA Batterien oder 2x LP-E5
- Erhöhung der ( Verdopplung oder mehr ) Energieleistung ihrer Kamera, dementsprechend mehr Aufnahmen und Blitzauslösungen
- Ein-/Ausschalter für Vertikalgriff
- AE/FE-Verriegelung für Vertikalgriff , Verriegelungs- / Index- / Reduziertaste
- AF-Punktwahltaste / Vergrößerungstaste für Vertikalgriff
zusätzliche Taste für Blenden- / Belichtungskorrektur
- EXTRA Hauptwählrad
- Stauraum für Batteriefach-Abdeckklappe der Kamera im Batteriegriff
- die Befestigung einer Handschlaufe ist weiterhin möglich
- Einschraubgewinde für Stative

Lieferumfang:

* 1x Profi-Batteriegriff mit LCD Display
* 1x IR-Fernauslöser
* 1x Batterieschlitten für 6x AA
* 1x Akkuschlitten für LP-E5 oder Nachbau
* 1x Bedienungsanleitung
Das ganze wird von

Impulsfoto
Inhaber: Ismail Kavlak
Bodelschwingherstr. 127
44357 Dortmund
info@impulsfoto.de
Fax: 0231 39577808
angeboten.
Frage, ist das okay?

griff.jpg


Bin absoluter Anfänger deshalb die Frage hier an die Profis.
Grüße Kamener
 
Danke für die rasend schnelle Antwort.
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, das Teil kostet 79,90 € inkl. Versand.
Was mich natürlich ebenfalls lockt, das Batteriepack :)
Aber da Du nichts negatives schreibst, denke ich ist es in Ordnung.
Der Händler sitzt in Dortmund und wie mein Nick vermuten lässt,
komme ich von dem berüchtigten Kamener Kreuz.
Also nur ein paar Minuten von Dortmund weg.
Grüße Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten