• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatikmodus K100D oder K10D

tes69

Themenersteller
Hallo,

habe vor mir die K100D oder K10D zu kaufen. Hauptsächlich werde ich damit fotofieren, aber die Tochter und Frau wollen auch eventl. ein par Pics schießen.

Meine Frage: Ist der Automatikmodus zufriedenstellend? Die EOS 400D soll ja da Probleme haben - Unterbelichtung und so.

Gruss und Danke
 
wie die meisten DSLRs belichtet die K10 eher vorsichtig....eine direkte Unterbelichtung ist es eher selten.

Die Alternative ist es Bilder zu bekommen, die ausgerissene Stellen haben...auch nicht der Hit ;)

Allgemein bekomme ich Bilder an deren Helligkeit ich sehr selten irgendwas korrigieren muss...was nicht bedeutet, dass ich sie nicht mit einer entsprechenden Tonwertkurve konvertieren würde. Allerdings kann ich fast immer alle Bilder als Batch gleich behandeln, was sehr für die Kontinuität der Belichtung spricht.
 
Ich bin mit der K10D-Belichtung ohne Blitz absolut zufrieden, keine Spur von zu dunklen Bildern.
Einzig Blitzaufnahmen mit P-TTL (also interner Blitz oder Pentax-Systemblitze) sind manchmal unvorhersagbar.
Hier bin ich persönlich(!) manchmal sehr unzufrieden (oft zu dunkel).
Mit dem Metz im A-Modus wiederum keinerlei Probleme - perfekte Belichtung !
 
Einzig Blitzaufnahmen mit P-TTL (also interner Blitz oder Pentax-Systemblitze) sind manchmal unvorhersagbar.

bei mir gehts auf 'A' mit dem Metz und mit dem 540 von Pentax mit P-TTL problemlos. Den internen Blitz nutze ich nur als Master zum auslösen des 540.
 
Ich selber fotografiere mit der K100D im P- oder M-Modus, meine Frau im Scene-Modus "Kinder".
Gerade der Scene-Modus bietet dem ungeübten eine sehr große Erleichterung.
Speziell der Kindermodus ist auf 1/180 sec fest gesetzt, damit sich schnell bewegende Kinder mit Blitz nicht verwackelt werden. Auch die Farben sind sehr hautfreundlich. Wenn du die Mehr-Pixel nicht brauchst, kann ich dir zur K100D raten.

Gruß
Dirk
 
Grundsätzlich kann ich die K100D auch für die Automatiken und die Motivprogramme auch empfehlen.

Was hier allerdings noch nicht zu Sprache kam und mich immer wieder ärgert (das ist aber auch absolut das Einzige an der Kamera) ist der Automatische Weißabgleich. Grundsätzlich funktioniert er zwar, wo er allerdings total danebenhaut ist bei warmem Kunstlicht. Da sind die Bilder immernoch deutlich ZU gelb. Ich umgehe das zwar entweder mit der Einstellung auf "Glühlampe" oder gleich manuell, aber für Deinen hier vogetragenen Zweck könnte es evtl. ein (kleines) Problem sein.

Gruß
judith
 
Das Stimmt! Das habe ich auch vergessen zu erwähnen.
Im Scene-Modus "Kinder" aber nicht dramatisch, da er immer mit Blitz arbeitet.
Ansonsten kann man aber wirklich sehr schnell den Weißabgleich auf Glühlampen umstellen.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten