• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatikmodus D90 vs. D5000

Ich habe eine Canon EOS 1000d mit Kit und einem 50mm 1.8 und seit kurzem die d90 mit dem Kit 18-105mm seit Tagen versuche ich an der d90 Bilder zu machen die an denen Canon rankommen bis jetzt ohne Erfolg die Bilder alles nicht wirklich überzeugend. Keine Überbelichtung oder Unterbelichtung oder das die schärfe nicht gut wäre die Bilder gefallen einfach nicht.
Es fehlt einfach was die Bilder der Canon sehen immer ansprechender aus.
Egal wen ich auch frage die Bilder der d90 fallen durch.
Im Studio Bereich dagegen ist es anders rum da liegt die die d90 eindeutig um längen vorn.
Zur zeit versuche ich es mit der Bildoptimierung in den Griff zu bekommen mal sehen.
Andere schaffen es ja auch.
Mit jeder neuen Kamera muss man sich erst einarbeiten ganz normal.
Sollte es aber so sein das ich erst jedes Bild bei der d90 nachbearbeiten was ich nicht hoffe bleib sie eben rein fürs Studio. Bilder aus dem Studio kommen bei der d90 auch ohne Nachbearbeitung gut zur Geltung obwohl es gang und gäbe ist grade die nachzubearbeiten.
Werde mal versuchen rauszufinden wie man hier Bilder reinstellt denn die sagen mehr aus als Worte.
 
Soweit ich verstanden habe geht es hier um einen vergleich zwischen der D5000 und der D90 :cool:
 
Vielleicht brauche ich gerade auch einfach jemanden der sagt: Kauf die D90! :D

Danke schonmal

Grüße Simone[/QUOTE]

Dann ist das schon ok so sagt ja auch so schon was aus und vor einem Kauf hat man gern viel Info.
Dafür ein neues Tehma anfangen nö sonst einfach rauswerfen wenns stören sollte.
 
Armin, ich verstehe bei dir zwar nicht warum du ein Canon System und ein Nikon System nebeneinander betreiben magst... Aber naja, muss ja jeder selber wissen.

Die Aussage "im Studio liefert die D90 bessere Bilder, aber Outdoor nicht" ähm, das klingt schon etwas sehr komisch, warum sollte die Kamera denn an der frischen Luft plötzlich schlechtere Bilder machen? :confused:
 
Armin, ich verstehe bei dir zwar nicht warum du ein Canon System und ein Nikon System nebeneinander betreiben magst.

ach, ich finde sowas klasse!! :top:

wenn ich nicht unbedingt das extra Geld für die Beschafung des Nikon systems nötig hätte , dann würde ich meine EOS1000D bis heute haben. Die machte auch ganz coole Bilder. Wobei eine Cam besitzen und sich der zu widmen ist sinnvoller.
 
Armin, ich verstehe bei dir zwar nicht warum du ein Canon System und ein Nikon System nebeneinander betreiben magst... Aber naja, muss ja jeder selber wissen.

Die Aussage "im Studio liefert die D90 bessere Bilder, aber Outdoor nicht" ähm, das klingt schon etwas sehr komisch, warum sollte die Kamera denn an der frischen Luft plötzlich schlechtere Bilder machen? :confused:

Ja macht sie ja nicht wirklich sieht nur so aus. Hört sich komisch an ist aber so.
Ist mir hier so erklärt wurden das in der Klasse der d90 sich die Hersteller mehr zurückhalten mit den Grundwerten um die Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung nicht einzuschränken.
Was man aber über Einstellungen Bildoptimierung anpassen kann.
So hab ich das zumindest verstanden.
Ich habe die d90 auch noch nicht lange sobald das Wetter wieder besser wird werde ich auch mehr draußen fotografieren. Ich bin sicher das ich aus der d90 noch mehr raushole schon alleine weil das Objektiv 18-105 mm schon besser ist als meine anderen.
 
Armin, ich verstehe bei dir zwar nicht warum du ein Canon System und ein Nikon System nebeneinander betreiben magst... Aber naja, muss ja jeder selber wissen.

Zwei Systeme zu haben ist auch voll doof ich bin nicht bei Canon geblieben weil die d90 deutlich günstiger war mir besser in der Hand lag als die 50d .
Die Objektive die ich für die Canon habe würde ich nicht als sehr hochwertig bezeichnen da hätte ich sowieso andere gekauft.
Einarbeiten hätte ich mich mit beiden Kameras müssen das ist kein Nachteil um das potenzial das die d90 bietet auszuschöpfen wird wohl lange dauern.
Auch normal das man erste Eindrücke später noch überdenkt und anders sieht.
 
So, bei dem tollen Wetter konnte ich es mir nicht länger verkneifen und bin jetzt zufriedene Besitzerin einer D90 mit einem 18-105 Nikkor :D
Gestern und heute habe ich auch schon einiges fotografieren können und bin absolut positiv überrascht über die ooc Qualität (Zeitautomatik) und natürlich auch vor allem über die ganzen Möglichkeiten, die einem die D90 bietet :top:

Also vielen Dank an euch, die ihr mir hier mit Tipps und Einschätzungen weitergeholfen habt. Ich kann nur sagen: die D90 machte schon nach dem ersten Bild einfach richtig Spass! :D:D

Grüße
 
Hallo Leute,

ich besitze eine D5000 mit dem 18-105mm als Kit gekauft und liebäugele mit der D90.
Nun stehe ich vor dem gleichen Problem: lohnt sich das für mich überhaupt.
Kann man mit der D90 nun mehr Spaß haben und generell bessere Fotos machen?
Das eine Fotomagazin bewertet die D90 höher, das andere Magazin die D5000 höher. Da steigt man kaum noch durch. (Die Bildqualität der D90 wird in der Chip FV höher bewertet, als die D5000- obwohl beide doch den gleichen Sensor haben?!)
An diejenigen die beide Kameras D5000 und D90 besitzen und beurteilen können, für welche Kamera ist die bessere? Sollte ich das Geld ausgeben oder könnte ich genausogut auch die D5000 behalten?

Ich hab die Suchfunktion hier ausgiebig benutzt, hab gründlich alle Freds zu beiden Gehäusen gelesen. Lese regelmäßig vier verschiedenen Fotomagazine, hinterher war ich nur noch verwirrt.
Vielleicht kann mir nur derjenige helfen, der beide Kameras kennt und verglichen hat. Bin am Verzweifeln.

Danke für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
An diejenigen die beide Kameras D5000 und D90 besitzen und beurteilen können, für welche Kamera ist die bessere? Sollte ich das Geld ausgeben oder könnte ich genausogut auch die D5000 behalten?
.
Und täglich grüßt das Murmeltier ....

Sorry, aber dazu ist nun wirklich mehr als alles gesagt, ich empfehle dir die sufu :eek:
 
Hallo Leute,

ich besitze eine D5000 mit dem 18-105mm als Kit gekauft und liebäugele mit der D90.
Nun stehe ich vor dem gleichen Problem: lohnt sich das für mich überhaupt.
Kann man mit der D90 nun mehr Spaß haben und generell bessere Fotos machen?
Das eine Fotomagazin bewertet die D90 höher, das andere Magazin die D5000 höher. Da steigt man kaum noch durch. (Die Bildqualität der D90 wird in der Chip FV höher bewertet, als die D5000- obwohl beide doch den gleichen Sensor haben?!)
An diejenigen die beide Kameras D5000 und D90 besitzen und beurteilen können, für welche Kamera ist die bessere? Sollte ich das Geld ausgeben oder könnte ich genausogut auch die D5000 behalten?

Ich hab die Suchfunktion hier ausgiebig benutzt, hab gründlich alle Freds zu beiden Gehäusen gelesen. Lese regelmäßig vier verschiedenen Fotomagazine, hinterher war ich nur noch verwirrt.
Vielleicht kann mir nur derjenige helfen, der beide Kameras kennt und verglichen hat. Bin am Verzweifeln.

Danke für Eure Hilfe.

Was fehlt Dir an der D5000? Was erhoffst Du Dir von der D90?
Hattest Du die D90 schon in der Hand? Was sagt Dir Dein Bauch?

Das kann doch nicht schwer sein.;)
 
Was fehlt Dir an der D5000? Was erhoffst Du Dir von der D90?
Hattest Du die D90 schon in der Hand? Was sagt Dir Dein Bauch?

Das kann doch nicht schwer sein.;)

Ich erhoffe mir von der D90 eigentlich eine (noch) bessere Bildqualität als von der D5000.
Die D90 liegt wunderbar in der Hand und mir gefällt der größere Sucher!

Mein Bauch sagt zwar "kaufen - kaufen :)" aber mein Verstand sagt: "Hey was willst du mit einer zweiten Kamera? Ist die Bildqualität überhaupt besser? Und was machst Du dann mit der D5000?" 675 € für das D90 Gehäuse ist viel Geld.
 
Mein Bauch sagt zwar "kaufen - kaufen :)" aber mein Verstand sagt: "Hey was willst du mit einer zweiten Kamera? Ist die Bildqualität überhaupt besser? Und was machst Du dann mit der D5000?" 675 € für das D90 Gehäuse ist viel Geld.

Dein Verstand hat recht. Die D5000 bietet eine ähnliche wenn nicht gleiche Bildquali. Ähnliche wenn nicht sogar gleiche Sensoren ergeben ähnliche wenn nicht gleiche Bildergebnisse.

Die Vorteile der D90 liegt in der Ausstattung. Diese kann man hier ganz gut vergleichen: >>klick mich<< Hierbei gibt es sicherlich den ein oder anderen Grund für einen Wechsle zur D90 aber ganz sicher nicht wegen der Bildquali.

Die D70 hatte damals die beste Bildquali(Auflösung, Rauschen .......) aller digitalen Nikons(auch wenn das einige nicht wahr haben wollen), auch wenn sie das Einsteigermodel war. ;)
 
Ich erhoffe mir von der D90 eigentlich eine (noch) bessere Bildqualität als von der D5000.
Die D90 liegt wunderbar in der Hand und mir gefällt der größere Sucher!

Mein Bauch sagt zwar "kaufen - kaufen :)" aber mein Verstand sagt: "Hey was willst du mit einer zweiten Kamera? Ist die Bildqualität überhaupt besser? Und was machst Du dann mit der D5000?" 675 € für das D90 Gehäuse ist viel Geld.

Na, das ist doch was.

Sie liegt wunderbar in der Hand und Dir gefällt der Sucher. Dein Bauch sagt kaufen.

Deine D5000 kannst Du verkaufen. Eine D90 kann man auch gebraucht kaufen. Es geht also um den Mehrpreis. Um mehr nicht!.

Aus welchem Grund soll bei Dir der Verstand entscheiden?
Es geht hier um Dein Hobby bei dem Du Spaß haben willst und Lust auf was neues hast. Das hat mit Vernunft nichts zu tun. Du würdest der D90 immer nachjammern. Also. Kauf sie!

BTW. Die Bildqualität wird sich sehr wahrscheinlich nicht ändern. Aber der Spaß wird größer sein.;)
 
Da wirst Du im wirklichen Leben keinen Unterschied in der Bildqualität sehen.
 
@ Unreal

A) Investier das Geld das Du los werden möchtest in Objektive und beginn mit fotografieren.

B) Wenn Du schon gute Objektive hast spende das Geld einem Hilfswerk.

C) Beginn Kameragehäuse zu sammeln und mach ein Museum.
 
Ich verstehe das einfach nicht, dass Bilder der D90 OOC nichts sein sollen!

Wem die Bilder nicht gefallen, der kann die interne Bildverarbeitung nach seinen eigenen Vorstellungen verändern und angleichen, bis alles stimmt.
Man kann 4 Custom Curves in der D90 abspeichern.

Hier der entsprechende Beitrag dazu:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=150420&highlight=Custom+Curves

So sollte es doch möglich sein, die interne Bildverarbeitung auf die eigenen Ansprüche abzustimmen und Bilder OOC in der gewünschten Art und Qualität zu bekommen.

Gruß
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten