• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatikmodus bei der 70D mit Blitz

Alexweiss

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche meine 70D bekommen und bin natürlich viel am ausprobieren. Da ist mir aufgefallen, wenn ich im Automatikmodus mit internem Blitz fotografiere, dann stellt die Kamera immer ISO 1600 ein. Ist das Normal?
Oder kann man das irgendwo ändern, wo ich noch nicht gefunden habe?

Viele Grüße
Alex Weiss:)
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio :top: :angel:


Ob und wo man es für den Automatikmodus ändern kann weiß ich nicht (habe selbst "nur" eine 7D). Aber wird die Aufnahme auch tatsächlich mit ISO1600 gemacht (EXIF)? Bei der 7D sind alle Automatikmodi mit Blitz auf ISO400 "festgetackert". Aber im Automatik-Modus wird erst im allerletzten Moment auf ISO400 "umgeschaltet", vorher zeigt sie die ISO, die sie ohne Blitz für richtig halten würde...

Abhilfe bei der 7D, wenn man ISO beim Blitzen selbst einstellen will: Blitzen in "M" und AutoISO "aus"!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wäre ja froh, wenn sie umspringen würde...Aber die EXIF Daten sagen mir auch 1600...
Man sieht es den Bildern auch an, was das Rauschen betrifft....
 
Hallo Alex!
Ich denke mal, du meinst die Vollautomatik mit dem grünen Rechteck, auch "Idiotenmodus" genannt. Dabei macht die Kamera das, was sie will und der Fotograf ist, was die Einstellung von Zeit, Blende, AF-Punkt, Blitz und auch ISO angeht, aussen vor! Er kann nur den Bildausschnitt und den Auslösemoment beeinflussen!
Willst du das Heft in die Hand nehmen, musst du auf P, AV, TV oder M schalten. Dann hast du freie Wahlmöglichkeiten und kannst auch die ISO's selber vorwählen...

:)
Blende 81
 
Hallo,

im Auto-Mode kann man die ISO nicht beeinflussen oder festlegen - ist bei meiner genauso (allerdings 700d). Ich empfehle dir deshalb zu Beginn und zum Üben den P-Modus. Hier werden Dir die Einstellungen der Kamera vorgeschlagen und eingestellt - sind aber veränderbar. Blende und Zeit kann man shiften; ergo beide sind gekoppelt und können gemeinsam noch oben bzw unten verschoben werden. Genauso ist die ISO einstellbar bzw. kann noch oben begrenzt werden; der Blitz passt sich dann (im Rahmen des technisch möglichen) an diese Einstellungen an.

Zum erwähnten "Idiotenmodus": ...die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche... - es passt doch immer wieder:D:D:D

Gruss
Tiny
 
....Zum erwähnten "Idiotenmodus": ...die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche... - es passt doch immer wieder:D:D:D

Gruss
Tiny

Es gilt aber auch:" Man sollte immer wissen, was man tut - und - wenn man eine Automatik nutzt, sollte man wissen, was die tut!"

Als ich das Fotografieren gelernt habe, da gab es vorne am Objektiv einen Schieber mit den Zahlen 2,8-4-5,6-8-11 und einen drehbaren Ring mit 500-250-125-60-30-15-B und man legte einen Film mit DIN17 oder 50ASA oder 100ASA ein und dann konnte man noch an einem weiteren Ring irgendwelche Meter einstellen und das war's. Da musste man wissen, wofür das gut ist, sonst waren die Bilder einfach nur Schrott. Man war dazu verdammt, sich mit den Werten auseinander zu setzen, weil jedes versemmelte Foto Geld gekostet hat! Da galt der Spruch:" Der Mensch muss den Schmerz spüren, damit er lernt!" :D:D:D

Heutzutage ist aber alles anders...

:)
Blendee 81
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]man legte einen Film mit DIN17 oder DIN25 oder DIN50 ein [...]

Auch wenn es OT ist, ein bißchen sollte man schon bei der Wahrheit bleiben! Ein Film mit DIN50 hast Du nie eingelegt! Das wäre ISO 512000, wenn ich mich nicht gerade verrechnet habe!

IMHO war der höchstempfindlichte Film aller Zeiten ein ISO 6400/39°!

Back to topic und schönen Tag noch!

Hanns
 
Auch wenn es OT ist, ein bißchen sollte man schon bei der Wahrheit bleiben! Ein Film mit DIN50 hast Du nie eingelegt! Das wäre ISO 512000, wenn ich mich nicht gerade verrechnet habe!

IMHO war der höchstempfindlichte Film aller Zeiten ein ISO 6400/39°!

Back to topic und schönen Tag noch!

Hanns

Gut aufgepasst! Danke! Habe mich wohl mit ISO/ASA und DIN etwas vertan!:D Ist wohl schon zu lange her. DIN50 ist tatsächlich etwas hochgegriffen. Werde das oben mal ändern.

:)

Blende 81
 
...und genau das zu akzeptieren, vergessen viele Ü50er...:D

gruss
Tiny

Da gibt es nichts zu akzeptieren! Es ist so! Man wundert sich nur, wie unwissend und blauäugig manche Leute an die Sache 'rangehen. Beim TO mache ich mir allerdings wenig Sorgen, er hat schon gemerkt, dass man sich mit den Dingen doch etwas auseinandersetzen muss und wird deshalb seinen Weg finden...

:cool:
Blende 81
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten