• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatikbtrieb Canon 400D

Also ich habe auch die 400D. Sie belichtet auch im Automatikmodus nicht generell unter, hat aber in bestimmten Situationen (helle Flecken im Bild, aber auch z.B. bei Dämmerung / diffusem Licht) eine Tendenz, sehr knapp zu belichten. Wenn man die Bilder am PC nachbearbeitet, macht das nicht viel, bzw. schützt vor ausgefressenen Lichtern. Will man die Bilder direkt unbearbeitet verwenden, sind sie oft eindeutig zu dunkel!

Aber ich möchte bei der Gelegenheit mal mit einem grundsätzlichen Mißverständnis aufräumen: Immer wieder, auch lese ich hier im Forum Beiträge, wo jemand die Helligkeit der Bilder abhängig macht von den herrschenden Lichtverhältnissen. So nach dem Motto: "Bilder zu dunkel, aber es war auch bei der Aufnahme schlechtes Wetter" oder umgekehrt: "Bilder richtig belichtet, aber ich habe ja auch bei Sonnenschein fotografiert". Das ist Unsinn! Der Belichtungsmesser der Kamera mißt immer das vorhandene Licht und regelt die Kamera so, daß es ein durchschnittlich helles Bild ergibt ("mittleres Grau"). Das tut er normalerweise völlig egal, ob es nun heller oder dunkler, drinnen oder draußen war! Einzige Ausnahmen: Die Grenze des Machbaren ist überschritten (Kamera kann nicht noch länger / kürzer belichten, wird also überfordert) oder die Auswertung der Meßwerte durch die kamera-eigene Software (bei Matrixmessung) bewertet bestimmte Bildteile übermäßig (das scheint die 400D teilweise zu machen).
Gruß, leicanik :)
 
Hallo,

danke für eure Antworten. Es ist nur so das ich bald auf die Malediven fliege, und da möchte ich natürlich schöne Bilder haben.

Also seit ihr der Meinung das bei den schlechten Bewertungen maßlos übertrieben wurde???
Kann mir sie teilweise auch nicht erklären, da sie bei Test´s ja sehr gut abgeschnitten hat.

Tendiere zur 400D, mit der CB wird sie ja ein absolutes Schnäppchen.
Wenn ich die Kamera im Kit kaufe mit einem Objektiv, bekomme ich dann auch den CB Betrag erstattet? Bei Canon ließt man ja nur von den einzelnen Produkten?

Warum muss es denn eine SLR sein wenn du doch nur im Automod arbeiten (kannst) willst :confused: kauf dir ne kleine Kamera für die Brusttasche und gut ist :cool: Bilder Nachbearbeiten wirst du wahrscheinlich auch nicht mögen, also
tu dir doch nicht den Stress an, das deine Bilder nichts werden.
Eine SLR kann am Strand recht unhandlich und unpraktisch werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus999

Hast du noch mehr von solchen Foto-Regeln?:top:


Willkommen hier im Forum! :)

Bemühe mal diese PHP-Datei, da wirst du einiges finden! ;) Sorry, aber das wurde auch schon mehrmals gefragt...

Gruss aus Basel
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss es denn eine SLR sein wenn du doch nur im Automod arbeiten (kannst) willst :confused: kauf dir ne kleine Kamera für die Brusttasche und gut ist :cool: Bilder Nachbearbeiten wirst du wahrscheinlich auch nicht mögen, also
tu dir doch nicht den Stress an, das deine Bilder nichts werden.
Eine SLR kann am Strand recht unhandlich und unpraktisch werden.

Das sehe ich genauso. SLR ist nur sinnvoll, wenn man sich mit der Fotografie näher auseinandersetzen will. Will man nur Automatik ist eine Kompakte einfacher zu bedienen, macht schönere Bilder und ist definitv leichter überall dabei zu haben. Den Tip mit der G9 fand ich schon sehr gut.
 
Warum muss es denn eine SLR sein wenn du doch nur im Automod arbeiten (kannst) willst :confused: kauf dir ne kleine Kamera für die Brusttasche und gut ist :cool: Bilder Nachbearbeiten wirst du wahrscheinlich auch nicht mögen, also
tu dir doch nicht den Stress an, das deine Bilder nichts werden.
Eine SLR kann am Strand recht unhandlich und unpraktisch werden.


Es ist nicht so dass ich es nicht lernen will, habe halt nur wenig Zeit bis zum Urlaub, möchte mich mit der Materie aber auseinandersetzen, hauptsächlich Portrai aufnahmen machen, desweiteren wird auch meine Frau mit der Kamera fotografieren, und da muß der Automatikmodus schon funktionieren.
 
Es ist nicht so dass ich es nicht lernen will, habe halt nur wenig Zeit bis zum Urlaub, möchte mich mit der Materie aber auseinandersetzen, hauptsächlich Portrai aufnahmen machen, desweiteren wird auch meine Frau mit der Kamera fotografieren, und da muß der Automatikmodus schon funktionieren.

Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als es auszuprobieren, ob die Ergebnisse deinen Ansprüchen genügen. Das, was eine Kompakte im Idiotenmodus hinbekommt, schafft eine 400D im gleichen Modus alle Male. Ich habe in meinem Bekannten- und Verwandetenkreis ein paar typische "Komm-Spielen"-Fotografen, die sind total glücklich mit ihrer 350D bzw. 400D (Tenor: DSLR ist halt chick und macht was her), die wissen garnicht, was AV, TV usw. ist. Das Moduswählrad ist praktisch im Idiotenmodus festgeklebt. Warum auch nicht? Dank dieser Leute werden SLR's in riesigen Stückzahlen gebaut und sind deshalb so preiswert, dass ich sie mir leisten kann.

Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit hat schon viele weitergebracht.

:cool:
Rudi
 
Habe meinem Vater die 350er immer nur mit Automatikmodus gegeben (nicht grundlos - er wollte es aber auch selber so). Die Bilder waren bei mir richtig belichtet auch wenn sie meistens ein bisschen dunkler ausgesehen haben (und ich vielleicht eine Spur überbelichtet hätte). Wenn sich die Automatik von der 350er zur 400er geändert hätte würde es mich wundern.
 
Also wenn ich Dein Urlaubsziel sehe, würde für mich persönlich eine G9 mit dem entsprechenden UW - Gehäuse in Frage kommen.Außer Du bis nur ein "Strandlieger" ,aber die Schönheit der Malediven liegt halt auch unter Wasser.:)


Kuni
 
Ne, eine G9 möchte ich nicht, möchte schon mehr proffesioneller Fotografieren, muß es halt nur noch lernen, also learning by doing.

Schwanke zwischen der 400D, 450D und den Nikon Modellen D40X und D60.

Wo liegen dort eigentlich die Unterschiede bei den beiden Modellen (weiß gehört eigentlich nicht zu diesem Thema) :o:o


*** Bezeichnung geändert, danke***
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, eine G9 möchte ich nicht, möchte schon mehr proffesioneller Fotografieren, muß es halt nur noch lernen, also learning by doing.

Schwanke zwischen der D400, D450 und den Nikon Modellen D40X und D60.

Wo liegen dort eigentlich die Unterschiede bei den beiden Modellen (weiß gehört eigentlich nicht zu diesem Thema) :o:o

Achtung, es heißt 400D Bei Canon ist das D nämlich schon seit einiger Zeit nach hinten gerutscht. ;) Bei Nikon hingegen ist es weiterhin vor dem Modell.
 
Bei Nikon D40, D40x und D60, wird immer drüber geredet, daß der AF Moter im Objektiv sitzt, ist das nicht bei Canon auch immer so?

Was haltet ihr von der Nikon d60?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nikon D40, D40x und D60, wird immer drüber geredet, daß der AF Moter im Objektiv sitzt, ist das nicht bei Canon auch immer so?

Was haltet ihr von der Nikon d60?

Der Unterschied ist, dass bei canon der Motor schon imemr im Objektiv saß, somit auch vor 25 Jahren. Bei Nikon ist das erst seit kurzem der Fall, das bedeutet wenn deine Nikon keinen Stangenantrieb hat, kannst du ausschliesslich(!) die neuen Nikon-Linsen verwenden.

Mal ne ehrliche Meinung zur D40/D40(x), hat absolut nichts mit Markenbashing zutun: Lass die Finger davon. Fehlender stangenantrieb, fehlende Spiegelvorauslösung und keine Abblendtaste. Zwar nichts weltbewegendes, aber mir würde das fehlen.
Sehr interesannt ist auch das mir die KAmera viel zu klein vorkommt... verglichen mit der 400D aber eigentlich gleich "groß" ist.... :D
Wenn Nikon, dann keine D40/D40(x).... Meine Meinung....
 
Meine Empfehlung:

Das Buch zur 400D von Data Becker besorgen, im Flieger lesen und im Urlaub mit der ganzen Geschichte sich vertraut machen. Nach2-3 Tagen testen, dürften dann gute Bilder auch ohne Idioten Modus machbar sein. Probiern geht über studieren:top:

Hab ich auch so gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten