• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatikbalgen "Novoflex" - Scharfstellung auf Unendlich

hr.affolter@ggs.ch

Themenersteller
Hallo, ich bin Neuling im Forum. Meine Frage: Es gelingt mir nicht, das "Novo-flex"-Automatikbalgengerät mit angesetztem 100er-Makroobjektiv von "Canon" an der EOS 5D auf Unendlich scharf zu stellen. Dies ist hingegen mit dem älteren Balcast von Novoflex und dem 105er-Noflexar-Kopf an der Canon 5D möglich. Weiss jemand Rat? Vielen Dank.
 
Wie soll das gehen??! Durch die Auszugverlängerung wirst du mit keinem Balgen dieser Welt auf unendlich fokussieren können....

Dass es mit einem anderen Balgen möglich war schiebe ich jetzt einfach mal ins Reich der Mythen und Sagen... :rolleyes:
 
Wie soll das gehen??! Durch die Auszugverlängerung wirst du mit keinem Balgen dieser Welt auf unendlich fokussieren können....Dass es mit einem anderen Balgen möglich war schiebe ich jetzt einfach mal ins Reich der Mythen und Sagen... :rolleyes:

Soweit es um Objektive mit normalem Kameraanschluss geht, hast du Recht. Speziell für Balgengeräte gibt es aber Objektivköpfe, die bei geringstem Auszug des Balgens auf unendlich fokussieren. Mit längeren Vergrößerungsobjektiven (ab f=80mm) geht das auch.
Die Frage ist, ob man das eigentlich will...

Gruß von Ekkehard
 
Soweit es um Objektive mit normalem Kameraanschluss geht, hast du Recht. Speziell für Balgengeräte gibt es aber Objektivköpfe, die bei geringstem Auszug des Balgens auf unendlich fokussieren. Mit längeren Vergrößerungsobjektiven (ab f=80mm) geht das auch.
Die Frage ist, ob man das eigentlich will...

Gruß von Ekkehard

Ah ok... damit ist die Frage des TO ja geklärt...
Dass mit seiner alten Kombination ging war also eine Ausnahme, bedingt durch die Spezialoptik...

Mit normalen Objektiven kann es wie gesagt nicht funktionieren, da die für das normale Auflagemass konstruiert sind und nur bei diesem Auflagemas eine fokussierung auf unendlich möglich ist.
 
War mit dem alten 105er-Kopf doch noch praktisch, weil damit nicht nur Nahaufnahmen gemacht werden konnten, sondern eben auch Teleaufnahmen. Aber das ist gewiss nicht der Sinn eines Makroobjektivs am Balgen. Danke für eure Antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten