• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

autoladegrät d80

rob1964

Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen mit einem Ladegerät zum Aufladen des Akkus der D80, das man an den Zigarettenanzünder anschließen kann?
Hab wenig gefunden im Netz!
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Rob
 
nee. ich habe mir einen spannungswandler 12/230 volt gekauft, weil ich für handy, kamerakku, blitzakku, laptop usw. nicht noch extra autoladegeräte holen wollte.

kann ich sehr empfehlen.

.
 
Hähnel Twin V Pro Doppelladegerät: Zwei Akkus gleichzeitig laden, neben 100V - 240V ~ auch für 12V =.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dank euch für die Hinweise.

nee. ich habe mir einen spannungswandler 12/230 volt gekauft, weil ich für handy, kamerakku, blitzakku, laptop usw. nicht noch extra autoladegeräte holen wollte.

kann ich sehr empfehlen.

.

Das hört sich gut an, da die anderen Teile ja doch sehr teuer sind. Wo gibts sowas?
 
...Das hört sich gut an, da die anderen Teile ja doch sehr teuer sind. Wo gibts sowas?

ich hab' mir - vor zwei jahren - bei conrad.de einen xantrex für knapp 35.- geholt, weiß nicht, ob es die noch gibt, dafür hat er 140 W max. stabile Dauerleistung, reicht auch für größere notebooks.

die haben wohl auch voltcraft und diesen dosenförmigen webasto (?).

man muß wohl vor allem auf die Wellenmodulation achten, hier sollen sinus-korrigierte die bessere und sinus-leistende die beste und stabilste abgabe bringen (sind aber teurer).

das dürfte dann auch bei der suche im baumartkt helfen.

.
 
ich hab' mir - vor zwei jahren - bei conrad.de einen xantrex für knapp 35.- geholt, weiß nicht, ob es die noch gibt, dafür hat er 140 W max. stabile Dauerleistung, reicht auch für größere notebooks.

die haben wohl auch voltcraft und diesen dosenförmigen webasto (?).

man muß wohl vor allem auf die Wellenmodulation achten, hier sollen sinus-korrigierte die bessere und sinus-leistende die beste und stabilste abgabe bringen (sind aber teurer).

das dürfte dann auch bei der suche im baumartkt helfen.

.

Am besten ist dann natürlich die Leistungsausbeute. Von 12 Volt auf 230 und dann wieder zurück auf unter 10 Volt. Macht sehr viel Sinn und die Autobatterie und Lichtmaschine freut sich.
 
Am besten ist dann natürlich die Leistungsausbeute. Von 12 Volt auf 230 und dann wieder zurück auf unter 10 Volt. Macht sehr viel Sinn und die Autobatterie und Lichtmaschine freut sich.

na, auf jeden fall freue ich mich, und das macht wirklich sehr viel zusätzlichen sinn bei der nutzung technischer geräte ;)

.
 
Ich hab hiervon 2 in Gebrauch:


Irgendwie scheint die seite derzeit Arschlangsam...

Zigarettenanschluss geht. Kostet kaum was und man kriegt für fast alles ne Ladeschale (muss man zukaufen)
Es fiept aber ganz leicht beim Laden, im Hotel sollte mans nicht auf den Nachtschrank stellen, und es verbraucht immer energie, da die ganze zeit 2 LED leuchten.

Grüsse
Holger

Hast du da erfahrungen mit dem Ladeergebnis? irgendwie traue ich den Billigladern nicht so richtig übern Weg. Der original MH18a ist immerhin Microcontollergesteuert.
Mache demnächst eine 3wöchige Motorradtour mit Outdoorübernachtung ( d.h. ohne Stromnetz) und brauche sowas. 12v-220v wandler fallen aus, da diese energetisch schlecht sind und ich über nacht laden muss ( und mein motorrad KEINEN kickstarter hat :lol:).
Irgendwelche Erfahrungen?


Gruß,
Bjoern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten