• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofotografie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20390
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20390

Guest
Ich will demnächst einen Sportwagen (911er Turbo von einem Freund meiner Eltern) artgerecht fotografieren. Habe mir bereits viele Photos angesehen auf den Seiten von BMW, Audi, Porsche und Mercedes Benz. Wie schafft man es, dass die Autos aussehen wie http://www.porsche.com/filestore.as...ayman-c7-exterior-9&lang=none&filetype=normal z.B. das hier.

Eben hässliche Spiegelungen etc. vermeiden? Studioblitze mit Softboxen draußen aufbauen? Gibts dazu Guides, Bücher etc. irgendwas in der Art im Netz?
 
Diese Bilder sind das Ergebnis aufwendige Shootings und enstprechende Lange EBVSessions. Die Autos sollen ja besser aussehen, als in der Wirklichkeit. Die Ausrüstung, die hier zum einsatz kommt ist auch nicht gerade billig.

Aber man kann auch ohne, dies alles zu sehr schöne realistische Bilder kommen oder eben auch gefakte.
Eben hässliche Spiegelungen etc. vermeiden? Studioblitze mit Softboxen draußen aufbauen? Gibts dazu Guides, Bücher etc. irgendwas in der Art im Netz?
Um Spiegelungen in den Griff zu kriegen oder zu steuern, sollte man schon Indoor shotten, wann man die Möglichkeit hat. Aber Outdoor kann man gute Aufnahmen machen, man ist da ber mehr vom Wetter und Licht abhängig.

Anbei, das Auto eines Kumpels das ich für ihn geshootet habe.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch immer mehr Hersteller ( bzw deren Werbeagturen ) die die Autos
nicht mehr Fotografieren lassen sondern von Firmen wie http://www.ground-studios.de/
die Autos im Rechner entstehen lassen . Das ist wesentlich günstiger und bietet mehr Möglichkeiten im nachhinein Kundenwünsche zu berücksichtigen .
 
@911türbo

Ganz wichtig ist die Umgebung in der die den 911er ablichten willst. Viele Spiegelungen bekommst du auch mit einem Polfilter weg.

Ansonsten eine flotte Karre, konnte den letztens probefahren .. ;-)

Gruss,

Martin
 
guck dir mal http://www.renestaudstudios.de/ an. So machen es die Großen

Wie Fantomas schon sagte: Autofotografie hat es in sich.
Grundsätzlich: KEIN direktes Licht ausf spiegelnde Flächen richten. Ist draussen schwierig. Wenn doch, muss EBV ran. Im Studio beleuchtet man Autos vorwiegend indirekt ( Flächenleuchten, Einspiegelungen etc. ) Diese müssen extrem gross sein.
Man wundert sich, was sich so alles spiegelt im Lack.
Bei Autowerbung spielt Kohle aber auch fast keine Rolle, darum kann da auch richtig geklotzt werden. Nachbearbeitung ist auch ganz gross im Spiel
 
Was ist denn die Erwartung des Autoeigners? Fotobuch für sich, Bild für den Schreibtisch, Fotos zum Verkaufen über Internet?

Je nachdem was er will würde ich die Locations suchen gehen, da dies ja sehr unterschiedliche Ziele sein können.
 
Der Autoeigner hat garkeine großen Erwartungen. Lediglich ich will das für mich machen und kenne eben Personen die solche Autos besitzen.
 
Jetzt muss ich doch mal zu dem von fantomas eingestellten Foto etwas sagen.

Es ist eine eindrucksvolle Bearbeitung, die fantomas da hingelegt hat. Aber für meine Begriffe bewirkt sie genau das Gegenteil von dem, was Profis mit der EBV bei Autoaufnahmen bewirken. Das Auto wirkt bereits durch seine eigene Karosserieform etwas zergliedert. Aber durch diese Bearbeitung wird die Zergliederung noch extrem potenziert. Moderne Autos, besonders die etwas teueren, sollen eher wie aus "einem Guss" wirken. Die Bearbeitung bewirkt genau das Gegenteil.
 
Jetzt muss ich doch mal zu dem von fantomas eingestellten Foto etwas sagen.

Es ist eine eindrucksvolle Bearbeitung, die fantomas da hingelegt hat. Aber für meine Begriffe bewirkt sie genau das Gegenteil von dem, was Profis mit der EBV bei Autoaufnahmen bewirken. Das Auto wirkt bereits durch seine eigene Karosserieform etwas zergliedert. Aber durch diese Bearbeitung wird die Zergliederung noch extrem potenziert. Moderne Autos, besonders die etwas teueren, sollen eher wie aus "einem Guss" wirken. Die Bearbeitung bewirkt genau das Gegenteil.
Ich hatte dem Kumpel mehrere Bearbeitungen vorgeschlagen, der hat sich für die entschieden um daraus ein Poster zu machen. ;)

gruss
 
Ich hatte dem Kumpel mehrere Bearbeitungen vorgeschlagen, der hat sich für die entschieden um daraus ein Poster zu machen. ;)

gruss

Das bezweifel ich garnicht. Deshalb hatte ich ja auch geschrieben, dass es eine eindrucksvolle Bearbeitung ist - zweifelsohne.

Nur 911Turbo wird mit einer derartigen Bearbeitung nicht auf den richtigen Weg geführt, nach den er gefragt hatte.

Sorry.
 
Das bezweifel ich garnicht. Deshalb hatte ich ja auch geschrieben, dass es eine eindrucksvolle Bearbeitung ist - zweifelsohne.

Nur 911Turbo wird mit einer derartigen Bearbeitung nicht auf den richtigen Weg geführt, nach den er gefragt hatte.

Sorry.
Er sucht sich noch einen Weg. Ich denke, wenn er eine geeignete Location gefunden hat, dürfte es kein Problem sein für uns, ihm EBV-Möglichkeiten vorzuschlagen, da man hier wenig mit Worten allein erreichen kann.
Er macht die Bilder stellt sie uns zur Verfügung, wenn er möchte, und wir sehen was machbar ist und machen ihm Vorschläge, zur Inspiration.

gruss
 
Ich will demnächst einen Sportwagen (911er Turbo von einem Freund meiner Eltern) artgerecht fotografieren. Habe mir bereits viele Photos angesehen auf den Seiten von BMW, Audi, Porsche und Mercedes Benz. Wie schafft man es, dass die Autos aussehen wie http://www.porsche.com/filestore.as...ayman-c7-exterior-9&lang=none&filetype=normal z.B. das hier.

Eben hässliche Spiegelungen etc. vermeiden? Studioblitze mit Softboxen draußen aufbauen? Gibts dazu Guides, Bücher etc. irgendwas in der Art im Netz?

Hi!

Da ich in einem Autohaus arbeite, welches die Marken BMW / Wiesmann / Alpina / Jaguar / Land Rover vertritt :D , hab ich vor diesen Fragen bei Sondermodellen auch schon gestanden. Diese Bilder verschwinden dann in mein Archiv!

Von den Spiegelungen mal abgesehen, solltest Du Dir bei den Herrstellerseiten genau anschauen, aus welchem Blickwinkel die ihre Autos fotografieren. Eine sportliche und agressive Note bekommen die meisten, wenn Du Sie aus dem unteren Drittel des Fahrzeuges ablichtest, also unterhalb der Gürtellinie ;)
Bei diesen Bildern haben Fotografen mit reichlich Berufserfahrung lange überlegt, wie am Besten diese Bilder machen kann und kamen dann zu diesen Ergebnissen.

Wenn Du den Blickwinkel für den Porsche einmal gefunden hast, spielt die Lokation eine vielfach größere Rolle. Da werfe mal einen Blick in Tuningmagazine. Die meisten Fahrzeuge werden in alten Werkshallen, Bahnhöfen (Gleisanlagen) etc. abgelichtet. Beim nem Porsche könnte es dann aber vielleicht ne schicke Villa oder Schloß/Burg sein. Stilecht halt. Wenn man da irgendwie reinkommt.
Der Hintergrund darf nicht vom Motiv ablenken aber muss dennoch anschaulich sein und zu ihm passen.

So richtig geile Fotos von Fahrzeugen bekommt man allerdings mit einer mobilen Blitzanlage hin. In einer Tiefgarage oder ähnlichem, mit Belichtungszeiten jenseits der 1000. Da kann man Akzente setzen und sich aufs wesentliche konzentrieren. :top:

Na, hats geholfen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten