• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofotgrafie - Probleme mit Helligkeit/Kontrast

gravad-emotion

Themenersteller
Hallo DSLR-Freunde!

So, langsam werd ich immer besser in der DSLR Fotografie und habe jetzt am Wochenende auch viel im manuellen Modus schon probiert.
Es dauert zwar, aber es wird!

Am Wochenende hab ich mein Auto gewaschen, poliert, etc. und ein paar Shots davon gemacht. Leider habe ich das Problem, das der Himmel manchmal einfach weiß statt blau ist, die Straße überbelichtet, usw.

Würde mir jemand mal die drei Beispiele verbessern wie ich mehr Kontrast und sattere Farben bekomme? Das wäre klasse!
Genauso wie vielleicht eine kleine Anleitung damit ich die restlichen Bilder selber machen kann. Anhand den Beispielen weiß ich ja dann, was noch geht und was nicht.

Hier sind die Bilder, habs mal bissl verkleinert auf 2MP:
http://i713.photobucket.com/albums/ww140/mario-photos/Ibiza-New/IMG_0828.jpg
http://i713.photobucket.com/albums/ww140/mario-photos/Ibiza-New/IMG_0846.jpg
http://i713.photobucket.com/albums/ww140/mario-photos/Ibiza-New/IMG_0858.jpg

Vielen Dank! :top:
 
Hey,
Also das Problem sehe ich and der Tageszeit. Wenn man eher am Abend fotografiert, sind die Lichtverhältnisse nicht so gravierend hart.
man könnte auch am Morgen fotografieren, oder wenn der Himmel bedeckt ist, da das Licht da viel besser "weich" wirkt.

Ansonsten kann ich dir noch sagen, ein Polfilter stellt den Himmel besser dar, eventuell ein wenig unterbelichten oder eine Belichtungsreihe, alá HDR machen.

Coole Carpics bekommt man auch nachts hin per Langzeitbelichtung
 
Erstmal vielen Dank für die Tipps und ja, es klingt einleuchtend!
Werde ich beim nächsten mal auch so machen, das ich Abends fotografiere.

Besteht dennoch die Möglichkeit mittels Bildbearbeitung da etwas rauzuholen und wenn ja, wie?

Wäre super wenn mal jemand die 3 Bilder bissl überarbeiten könnte. :)
 
Wenn ich heute Abend Zeit finde...kann ich mich mal dran versuchen ....

Wäre schön, wenn ich aber die Dateien im original hätte...

Wenn du damit einverstanden bist..kannst mir ne PN schicken...rest klären wir dann per PN :)
 
Hallo
Warum versuchen die Bilder zu retten (by the way ausgerissen ist ausgerissen ;))? :evil:
Dazu wurde neben dem Licht/Belichtung auch insgesamt ein paar "Fehler" gemacht.
Zunächst einmal die Lichtverhältnisse wie ja schon erwähnt ist pralle Sonne für die Autofotografie eher suboptimal erst recht bei einem dunklen Lack.
Als nächstes sollte man sich einen brauchbaren Hintergrund suchen, irgendwas einheitliches, oder etwas das dem Look des Autos eher widerspricht (Abgeranzte Gegenden sind da sehr beliebt) wenn es schon eine Wiese/Feldweg sein muss, dann am besten etwas wo man auf weiter Flur keine störende Gebäude, Laternen etc. sieht (Stichwort Spiegelungen im Lack).
Dann ist die Aufnahmeposition wichtig, es gibt nichts lanweiligeres als Autos mit dem "Alltagsblick", also stehend auf das Auto herabblickend, zu fotografieren, hock dich mal hin oder leg dich auf den Boden.
Bei so einem Auto würde ich auch mal ein paar "Poser-Aufnahmen" machen d.h. runter auf Grasnabenniveau kurze Brennweite (Verzerrungeffekt) und ran an die Karre :D
Detailaufnahmen kommen aber auch immer ganz gut an, wobei diese Fahrzeug da auf den ersten Blick nicht allzuviel bietet, aber dazu kenne ich das Fahrzeug zu wenig.

Nachtrag: Bei Autofotos die Räder einschlagen, nicht zu stark, bringt Dynamik ins Bild
 
Danke für die vielen Tipps!

Ja ich denke wenn ich mir mal eine andere Location suche und am Abend oder Mogen fotografiere, kommt das ganze schon besser rüber.
Mit der Location gar nicht so leicht bei mir was passendes zu finden...

Ich werds nochmal probieren wenn das Auto wieder gewaschen ist. Bis dahin bin ich natürlich für weitere Tipps und Tricks offen.
 
man kann zum beispiel sowas machen, himmel nachträglich hinzufügen usw. habe es nur so aufs schnelle gemacht
 
man kann zum beispiel sowas machen, himmel nachträglich hinzufügen usw. habe es nur so aufs schnelle gemacht

Ganz nett, aber da Himmel, Schatten und Spiegelungen nicht mehr zusammen passen, sieht es doch sehr zusammengebastelt aus.

@TO: Probier einfach eine andere Tageszeit möglichst ohne Sonne. Ein Polfilter wirkt Wunder, wenn man Spiegelungen beseitigen will und um bestimmte Bereiche aufzuhellen, kann man entfesselt blitzen (oder alternativ nachts eine Langzeitbelichtung machen, mitm Blitz rumrennen und hier und da gegen das Auto blitzen). Andere Perspektiven machen Autobilder auch interessanter.

Um mehr Dynamik zu erzeugen, könntest du auch jemanden mit deinem Auto fahren lassen und versuchen einen Mitzieher zu machen. Dann ist auch der Hintergrund schön unscharf und nicht mehr ganz so wichtig und dein Auto sieht viel schneller aus. ;)

Gruß
Martin
 
[OT gelöscht, scorpio]

@ Abdrücker
Danke für den Tipp. Nächste Woche werde ich wieder waschen und ein paar Bilder morgens und Abends machen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[OT gelöscht, scorpio]

OK was zu deinen pics.

Bild 1:
-Überbelichtet, der beschnitt ist zu eng (langeweilige pespective), antenne abgeschnitten, kameraposition zu hoch, hintergrund unrihig, hässlige spiegelungen und der wagen ist ein bisschen dreckig inkl. reifen.

Bild 2:
Keine freistellung (schattige seite fotografiert), der beschnitt ist ungünstig (langeweilige pespective), felge abgeschnitten, kameraposition zu hoch, hintergrund unrihig, spiegelungen (inkl. dich) und die räder hättest du nach rechts einschlagen sollen.

Bild 3: fast das selbe wie das bild 2, ausgenommen abgeschnittene felge.

Hoffe mein beitrag ist wertvoll genug...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[OT gelöscht, scorpio]
@ Fototom007
Schön! Endlich hat der Boden etwas struktur!
Vielen Dank! :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu den bisherigen Tips würd ich generell darauf achten was sich da genau spiegelt, vorallem wenn man das Auto so gut poliert ;) Der staubig dreckige Weg auf dem Du das Auto aufgenommen hast, spiegelt sich in den Türen, was den Eindruck erweckt, dass das Auto selber dreckig ist (obwohl es das sicher nicht war). Denk einfach so, dass der cooler Effekt bei einem Auto dadurch entsteht, dass das was sich reflektiert im Lack schön aussieht. Was sich in Deinem Auto reflektiert war der Dreck der Strasse, das Dorf, die Ackerpflanzen und ein Baum. Da gibts sicher bessere Locations, vielleicht eine Fabrikhalle oder so.

Auf Deine schwarzen Reifen hast Du Dir ne unschöne Staubschicht aufgefahren. Vielleicht probierst Du das auf Asphalt nochmal, Du kannst bei staubigen Reifen vorher z.B. die Fahrbahn feucht machen und das Auto langsam drüber rollen damit die Alus nicht nass werden aber die laufflächen der Reifen sauber werden. Dann mit dem Auto auf trockene, einheitliche Fahrbahn für die Fotos.

Beim Hintergrund solltest Du drauf achten, dass da nichts zu sehen ist was den Betrachter ablenkt, also Tiefenschärfe benutzen oder gleich homogeneren Hintergrund. Bei den Bildern lenkt der Ort mich vom Auto ab. Ideal wäre was simples, was als Reflektion im schwarzen Lack gut aussieht, z.B. ein Sonnenuntergang oder so.

Ansonsten das was die anderen bereits sagten, "ungewöhnliche" Ansicht, Hintergrund der Kontrast zum Auto bietet, Polarisationsfilter probieren usw

Schau Dir doch mal die Gallerien der Autohersteller an, vornehmlich die Sportlicheren Modelle, da kann man viel abgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten