• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokusunterschied bei unterschiedlichen Brennweiten?

lulu75

Themenersteller
Hallo Zusammen,
nehmen wir mal an. Ich Fokussiere auf einem Objekt mit einer Brennweite von 28mm. Zoome ich auf 50mm muss der Fokus nachgestellt werden? Oder bleibt der Fokus bei verschiedenen Brennweiten gleich?

Ich würde gerne immer ein Objekt ran zoomen, damit ich es besser Fokussieren kann und verstelle die Brennweite dann wie ich den Ausschnitt gerne hätte.

Gruß lulu
 
AW: Auto Focus Unterschied bei unterschiedlichen Brennweiten?

Das geht nur bei sogenannte "panfokalen" Objektiven. Die gibts aber praktisch nur im Film/Videobereich aber kaum für Fotokameras.

Gruß messi
 
AW: Auto Focus Unterschied bei unterschiedlichen Brennweiten?

Ich würde gerne immer ein Objekt ran zoomen, damit ich es besser Fokussieren kann und verstelle die Brennweite dann wie ich den Ausschnitt gerne hätte.

Den Fehler hab ich auch schon gemacht; das führt zu Fehlfokussierung.
Ich hab's dann mal getestet (Nikon 18..200 mm): Bei etwa 3 m Abstand beträgt der Unterschied WW/Tele etwa einen halben Meter.

Also - Fokussieren nur mit der gewünschten Brennweite. Wie messi schreibt, gibt's Objektive, die das können, aber die kaufen wir beide nicht.
Was glaubst Du, weshalb die Entfernungsskala bei Zoomobjektiven meist so spärlich ausgestattet ist?
 
Super vielen Dank für die Info.

Gruß lulu
 
Das geht nur bei sogenannte "panfokalen" Objektiven. Die gibts aber praktisch nur im Film/Videobereich aber kaum für Fotokameras.

Naja, so selten sind parfokale Objektive nun auch wieder nicht...

Alle Objektive mit brennweitenunabhaengiger Nahgrenze sollten mehr oder weniger parfokal sein.

Da fallen natuerlich die meisten Kit-Linsen und Superzooms raus.
 
Also mein 18..200 mm hat eine (im Rahmen der hier diskutierten Fokusabhängigkeit) konstante Nahgrenze von rund 1/2 Meter. Es ist somit weniger parfokal... trotz fester Nahgrenze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten