• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokuston bei MF??

Prinzipell ist so etwas schon vorstellbar. Das Bauteil gaukelt wahrscheinlich der Kamera ein AF-Objektiv mit abgeschaltetem AF vor, damit der AF-Fokus-Indikator der Kamera (Lichtpunkt auf der Mattscheibe, Punkt im Sucher-Display und Piepton) funktioniert.
Das ganze sieht nach Eigenbau in Kleinstserie aus. Schwer einzuschätzen, ob es solide ist. Auf alle Fälle ist einige Bastelarbeit am Objektiv zu machen.
Der Preis ist IMO unverschämt hoch.


Helmut
 
kann das funktionieren.. eine sehr gute frage.

passt zwar nur halb dazu, aber: wenn ich an meiner E-1 das sigma 55-200 angeflanscht hab, an der kamera und am objektiv auf MF schalte, sagt mir die kamera im sucher, wann ich scharf fokusiert hab. (wenn das piepsen aktiviert ist, dann piepst sie auch).

jetzt ist halt die frage, ob das bei canon möglich ist... jedenfalls ist nicht unpraktisch :)
 
Sowas kann funktionieren! Ich habe schon eine andere Version gesehen, bei der die Kontaktleiste eines defekten EF-Objektivs mit einem M42-Adapter zusammenmontiert war. Dort hing allerdings noch ein Flachbandkabel mit etwas Elektronik an der Kamera herunter. :rolleyes:
Der Preis ist wirklich unverschämt. Jedoch bin ich jetzt motiviert, das Internet nach einer Bauanleitung zu durchforsten. :D

*wink*
 
Zuletzt bearbeitet:
bigbadolli schrieb:
Am Objektiv muss nichts gebastelt werden. Die Platine muss nur mit dem jeweiligen Adapterring verbunden werden und ist dann mit mehreren Objektiven benutzbar.
Wenn das auf diese Art wirklich funktioniert und bezahlbar ist, find ich das ne extrem interessante Sache.
 
Ich muss ganz ehrlich sagen: ich benutze auf meiner 10D Leica und Contax mit Schnittbildmattscheibe und vermisse den Focusierton nicht. Dieter
 
Ich könnte wetten, daß auf der Rückseite (die leider nicht abgebildet ist) einfach 2 oder mehrere Kontakte verbunden sind :rolleyes:

Also: wer bestellt sich so ein Teil *g*?
 
Cobalt60 schrieb:
Ich könnte wetten, daß auf der Rückseite (die leider nicht abgebildet ist) einfach 2 oder mehrere Kontakte verbunden sind :rolleyes:

Also: wer bestellt sich so ein Teil *g*?

Ich denke auch, dass sich so ein Ding sehr leicht reproduzieren lässt.

@ Dieter:

Die hier gezeigte Variante ist mit Sicherheit günstiger und leichter in Betrieb zu nehmen, als eine Schnittbildscheibe zu kaufen/selbst zuzuschneiden und einzubauen.

Mit dem Fokuston würde man dann sicher keine Schnittbildmattscheibe vermissen. ;)

Gruß
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: die elegantere Lösung, um die Fokusbestätigung bei nicht elektrischen Linsen zu erhalten, wäre trotzdem immer noch ein Firmwarehack :o
 
wenn ich mir die bilder anschaue....auf der rückseite wird sich (unter schutzlack) ein µ-chip befinden.
es könnte ein ersatzteil aus einem MF-objektive sein, was da angeboten wird....
(kratz am kopf)

gibt es regulär MF-objektive die einen Fokus-Indikator nutzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten