• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Autofokusproblem E-M1

houdini8

Themenersteller
Hi zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich ein Autofokusproblem mit meiner E-M1 (I). Die Kamera zeigt an, dass scharfgestellt sei und lässt ich auch auslösen, aber das Bild ist total unscharf. Der Fokus liegt nicht nur daneben, sondern das komplette Bild ist nicht scharf. Das Problem trat erstmals nach einem Objektivwechsel auf. Das Problem tritt jetzt aber bei allen Objektiven auf. Wenn ich versuche zu fokussieren ist der Autofokus nur am pumpen und signalisiert irgendwann, dass das Bild scharfgestellt sei. Kann es an irgendwelchen Einstellungen liegen oder ist vermutlich an der Kamera etwas kaputt?

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

Ich würde auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann nochmal schauen, ob sie fokussiert.

Wenn nicht - der Olympus Kundendienst verdient seinen Namen - auch wenns lange dauert seit er in Portugal ansässig ist, aber sie reparieren gut.
 
Das Problem trat erstmals nach einem Objektivwechsel auf. Das Problem tritt jetzt aber bei allen Objektiven auf.
Schau mal ob du Fussel oder Staub auf dem Sensor sehen kannst und reinige mal die Kontakte an der Kamera.Als nächstes würde ich Akku entnehmen für ca.halbe bis eine Stunde und dann nochmal probieren.
 
...Als nächstes würde ich Akku entnehmen für ca.halbe bis eine Stunde und dann nochmal probieren.

Und dabei (ohne eingesetzten Akku) die Kamera im „eingeschalteten Zustand“ belassen. Anschliessend Kamera ausschalten, Akku einsetzen und Kamera (mit Objektiv) einschalten.

Übrigens (weil ich das immer und immer wieder bei vielen erlebe):
Beim Objektivtausch die Kamera mit dem Sensor IMMER nach unter gerichtet halten (nie nach oben, so dass man den Sensor sehen kann). Besonders im Freien darauf achten. Wie der Sensor gereinigt wird, wird u.a. auf Youtube gezeigt.
 
Was Staub auf dem Sensor mit dem Problem zu tun haben soll, ist mir unklar. Das müssten Unmengen sein, die ein komplettes Messfeld abdecken. Das Reinigen der Kontakte wird hier im Forum immer wieder empfohlen (Waschzwang?), aber auch da ist mir der Sinn nicht klar. Kontakte schleifen sich wieder blank, wenn man ein Objektiv abnimmt oder ansetzt.

Eigentlich gilt - wie immer in der Technik - dass vor irgendeiner Änderung am System alle Informationen zu sammeln sind. Wenn sich das Objektiv manuell fokussieren lässt, dann ist die Geometrie der Kamera (Lage des Sensors zum Bajonett) zumindest einigermaßen in Ordnung und die Ansteuerung des Objektivs über die Kamera funktioniert (es gibt also kein Kontaktproblem).

Solange der/die TO dazu nichts schreibt, kann man keine sinnvolle Aktion vorschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Staub auf dem Sensor mit dem Problem zu tun haben soll, ist mir unklar. Das müssten Unmengen sein, die ein komplettes Messfeld abdecken.
Das ist ja auch meine Vermutung.Vielleicht ist da ein richtig grosser Fussel oder was auch immer auf dem Sensor beim Objektivwechsel gelandet und verdeckt dabei ein Messfeld was zu Fehlmessung führt.
 
Das Reinigen der Kontakte wird hier im Forum immer wieder empfohlen (Waschzwang?), aber auch da ist mir der Sinn nicht klar. Kontakte schleifen sich wieder blank, wenn man ein Objektiv abnimmt oder ansetzt.

Kontakte schleifen sich blank und Sensore schütteln den Staub vom Sensor.Deshalb gibt es keine verschmutzte Sensore:) Oder doch?:rolleyes:
 
ziemlich unwarscheinlich, den würde man auf dem Beispielbild mit Blende 14 sehr deutlich sehen.
Ein so großes Objekt würde man schon im Sucher sehen. Die AF-Messfeldmarkierungen sehen wir doch auch und der Fleck müsste etwa deren Größe haben.

Was spricht eigentlich gegen eine systematische Eingrenzung des Problems?
 
Die TO sollte auch mal ein paar Fotos mit unterschiedlichen Af Punkten schiesen.Also AF Punkt in Bildmitte und an den Rändern.Wenn alle Fotos unscharf,dann ist tatsächlich was faul mit der Kamera.
Sie war aber heute schon online kurz nach 10 Uhr und da keine Rückmeldung mehr kommt,vermute ich dass Kamera wieder normal funktioniert und wir hier unnötig rätseln.
Bin dann raus und wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen wir das es wieder besser wird:top:
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Anregungen.
Ich bin vorher noch nicht dazu gekommen zu testen und zu antworten. Habe jetzt gerade den Tipp mit dem Akku entfernen ausprobiert und das hat geholfen :top::top::top: Vielen Dank!

Auch wenn es wieder geht eine kurze Rückmeldung zu den anderen Punkten:
- manuelles fokussieren war kein Problem
- die Kamera halte ich beim Objektivtausch mit dem Sensor immer nach unten
- Auf dem Sensor ist für mich kein Staub sichtbar
- Gestestet hatte ich mit dem 12-40 Pro, dem 45mm 1.8 & dem 17mm 1.8
- Bilder mit verschiedenen AF Punkten hatte ich getestet, aber die Kamera hat mich zuletzt gar nicht mehr auslösen lassen

Vielen Dank nochmal an alle!
 
Hallo in die Runde,

ich melde mich noch einmal, da die Problematik wieder aufgetaucht ist. Hauptsächlich tritt die Problematik jetzt bei dem 45mm Objektiv auf. Wenn ich danach das 12-40,, Objektiv nutzte hakt der AF auch erst etwas und pumpt recht lange bevor er scharfstellt. Nach einer Weile geht es dann wieder. Liegt es dann eher am Objektiv? Mich wundert nur, dass das 12-40 dann auch nicht immer ganz so schnell reagiert wie es sollte. Habt ihr da noch eine Idee?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten