• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus

Rippy0815

Themenersteller
Hallo Zusammen,

fotographiere nun seit 2 Jahren mit meiner 40D und bin eigentlich
sehr zufrieden mit der Kamera.
Meine Objektive
Canon EF-S 10-22
Canon EF 24-105
Spiele nun mit dem Gedanken eine Liga aufzusteigen entweder bei
Canon zu bleiben oder zu Nikon zu wechseln.:eek:

Nun zu meiner Fragen:
1)
Ist der Autofocus bei einer 1d oder 1ds bzw. einer Nikon D3 deutlich
besser als der an meiner 40d. Die Anzahl der Bilder pro Sekunde ist im
ersten Step irrelevant.
2)
Wieviel bringt mir Vollformat?
3)
Lohnt es sich auf die 1ds Mark 4 zu warten ??
=> Geld spielt keine Rolle !:rolleyes:

Nur soviel vorweg; Ob ich meine Objektive dann event. nicht mehr nutzen
kann ist nicht wichtig.
 
AW: Autofocus

Wenn Du bei Canon bleibst könntest Du Dein EF 24-105 L weiter nutzen (Top!)... bei Nikon halt keins, aber da sagtest Du schon, dass Dir das egal ist.

Zu Deinen Fragen:
1) Ich würde sagen "Ja", aber das lass ich lieber dieTechnik-begeisterten hier beantworten.
2) In welcher Beziehung? "Besser" ist hier ein sehr weicher Begriff. Für bestimmte Motive hat es sicher große Vorteile, aber Du verlierst erstmal Brennweite im Gegensatz zu Crop Kameras.
3) Wenn Geld keine Rolle spielt, dann investier vor allem in gute Objektive!
Vielleicht ist ne 5D Mark II und 1-2 GUTE Objektive (70-200mm 2.8 IS) erstmal das Richtige für Dich?

EDIT: Oder die 7D, dann kannst Du Dein EF-S 10-22 weiter nutzen. Das ist ja schonmal ne sehr brauchbare Linse :)
 
AW: Autofocus

Fotografiere hauptsächlich:

meine Familie; ist mir von meinem Haushaltsvorstand auferlegt :lol:

davon abgesehen fotografiere ich am Liebsten

> Landschaften
> Architektur
 
AW: Autofocus

Also VF kann insbesondere fuer Portrait was bringen ... du bekommst mehr Kontrolle ueber die Groesse der Schaerfentiefe.

Ganz generell ist der an VF übliche groesse Sucher erfreulich.
 
AW: Autofocus

Ok, dann sind Deine Linsen doch schonmal top für die Motive. Dann bleib doch bei Canon und hol Dir ne 7D / 5D Mark II oder wenn halt "Geld keine Rolle spielt" ne 1D, damit Du sie halt hast ;)
 
AW: Autofocus

Du willst keine ehrlichen Antworten auf sowas, oder?
Keine Ahnung was du dir davon erhoffst.

Ob der AF besser ist? Es gibt mehrere Modi und wenn du Oneshot-Knippser bist, wird sich für dich nicht viel ändern. Wenn du dagegen mit Servo und teilweise mit allen Kreuzsensoren arbeitest, wirst du eine deutliche Steigerung in Sachen Zuverlässigkeit erfahren.

Vollformat? Das muss jeder für sich beantworten! Erstmal bringt die Vollformat einen gewissen Qualitätssprung in Sachen Freistellung und teilweise in Abbildungsleistung. Die 5D Mark II z.B. ist eine feine Kamera, ob sie dir liegt, wird aber keiner hier beantworten können.

Und das du in Verbindung mit Vollformat Brennweite verlierst ist völliger Quatsch! Die Brennweite löst sich ja nicht in Luft auf und ist plötzlich weg. Die Brennweite ist physikalisch festgelegt. Lediglich der Ausschnit ändert sich mit dem Crop.
 
AW: Autofocus

1.) Ja..vor allem die äußeren Felder, mehr Felder und mehr AF Konfiguration möglich!
2.) Ein paar Stichworte: AL, hohe ISO, ggf. weniger Rauschen, Freistellung, großeres Verhältnis von Fläche zu Pix. Das sind rein technische "Vorteile"..was es DIR persönlich bringt kann hier wohl keiner sagen!
3.) auf eine 1DsIV warten für Familienbilder..wow..:eek::eek:..da spielt Geld wirklich keine Rolle, oder?? Also für Familienschnappschüsse ist das Dingen wirklich oversized. Für Landschaft/Architektur????? Wofür brauchst du da so einen guten AF??? Das sind statische Motive...kauf dir eine 5DII...Stativ...und wenn du alles bei Landschaft und architektur rausholen willst fokusierst du eh im Liveview.

Kannst du mal erklären, was dir an dem AF der 40D bei DEINEN Motiven (Familie, Landschaft/Architektur) nicht gefällt??
 
AW: Autofocus

Du weißt doch was ich meine :)

Die 40D hat 10 MPx.
Nimmt man beispielsweise eine 5dII bleiben bei einem nachträglichen Crop auch noch 8 MPx übrig.
Bei der D3x sind es fast 10.
Da "verliert" man also nicht viel.

Landschaft und Architektur klingt für mich nach der 5DII als Preis/Leistungs-Vorschlag.
 
AW: Autofocus

...Landschaft und Architektur klingt für mich nach der 5DII als Preis/Leistungs-Vorschlag.

Was in Sachen AF aber kaum die erstrebte Verbesserung wäre...

@TO Rippy0815: Ich finde deine Äußerungen/Fragen hier schon etwas merkwürdig...aber in der Hoffnung, keiner Trollerei aufzusitzen, antworte ich ma.
Ein KB Sensor (5D, 1Ds) macht m.E. nur noch Sinn, weil es einige Objektive dafür gibt, die man für APS-C mit entsprechender Leistung/Bildwinkel nicht bekommt: ein EF 2.8/24-70L, ein Sigma 1.8/20 etc. Die oft geäußerte Meinung zur spezielle Bildwirkung von KB kann ich für mich schon lange in den Bereich der Esotherik schieben, ich fotografiere auf Hochzeiten etc. manchmal mit allen drei Sensorgrößen parallel und muß meist in die EXIFs sehen, um zu wissen, welche Kamera das war...
Den für mich besten, weil flexibelsten und universellsten AF im Canon-Portfolio hat momentan die 7D. Beim Tracking kann ich im Vergleich zur 1DIII nicht wirklich Unterschiede feststellen, aber die 7D bietet viel mehr: Spot-AF, Zonen-AF, frei wählbares Starfeld etc.
Den AF der 1DIV kenne ich nicht durch persönliches Probieren, kann dazu also nichts sagen. Laut Beschreibung ist er aber nicht so umfangreich wie der der 7D anpassbar (Berichtigungen erwünscht!).
Schön an der 1er ist für mich die noch direktere Bedienung (die aber etwas Lernaufwand erfordert), der zweite Kartenslot und andere Kleinigkeiten. Ob du die aber für deine Anwendungen brauchst, musst du selbst entscheiden können.
Wenn du natürlich nicht auf ein paar Tausender schauen musst, hol dir die 1DsIV, wenn sie kommt. Wirklich schlecht wird sie vermutlich nicht sein...:D
Ein Anti-Kaufgrund für deine Zwecke wäre mir persönlich aber das zwangsläufig große Gehäuse der 1er. Auf privaten Partys lasse ich nicht gern den Profifotografen raushängen und auf Touren wäre es mir ein Graus.
Da ist und bleibt die 7D im Moment einfach der allerbeste Allrounder.
 
AW: Autofocus

Hallo und guten Tag,

@Rippy0815

du startest einen Thread mit Titel "Autofocus" und nennst gleich mal die TOP Bodys... also vermute (hoffe) ich einfach mal dass Dir die AF Fähigkeiten einer Kamera das wichtigste Merkmal bedeuten.
Schon von daher würde sich eine 5DII nicht wirklich anbieten.

Eher jetzt auf mich eingeprügelt wird, ich kaufe mir die nächsten Tage selbst eine Horst, für mich gelten aber andere Prioritäten
Und nein ich möchte nicht den AF der 5D runter machen


Bei den genannten Motiven wäre eigentlich die 5DII durchaus zu empfehlen.
Mit Hinblick auf den AF möchte ich mich Hasifisch anschließen und Dir die 7D als Preis/Leistungs Tipp empfehlen.
Sicherlich wäre eine Einser auch super, wahrscheinlich noch einen Tick besser.
Aber von der 40D mit dem 24-105 zur Einser mit vielleicht dem 24-70 oder einem dicken Tele ist es ein sehr großer Schritt.
Nimm doch einfach mal eine Einser Kombi in die Hand und überlege für Dich ob das Gewicht für indoor (Beweglichkeit) Familien Fotos nicht eher supoptimal ist.
Wer outdoor bei Wind und Wetter Action Aufnahmen macht und gerne mal bei Platzregen im Schlamm wühlt benötigt sicherlich den totalen dichten Body... und erträgt das Gewicht.
Ob es in Deinem Fall "nötig" ist???

euer Reigam
 
AW: Autofocus

Hallo und guten Tag,

[...]
Schon von daher würde sich eine 5DII nicht wirklich anbieten.
[...]
Bei den genannten Motiven wäre eigentlich die 5DII durchaus zu empfehlen.

So kann man das auch sagen...! :D:D:D

Ich glaube der TO muss erstmal erklären wass ihm an dem AF der 40D nicht gefällt. Oder ob es wirklich der AF ist..oder eher das "Vollformat-HabenWollen" Virus!
Habe noch nicht verstanden warum er upgraden will!

Sonst wäre das hier eine Disskusion - AF 40D vs. 1Ds, welcher ist besser?
 
AW: Autofocus

Der AF deiner 40D läßt sich indoor komplett einfach um Längen verbessern!

Montiere deinen Blitz und nutze das externe Hilfslicht bei schlechtem Licht -> keine Fehlfokussierungen mehr. Oder du kaufst dir stattdessen eine 1D MIV.
 
AW: Autofocus

wenn der to schon schreibt, das kohle keine rolle spielt, dann soll er doch auch das beste vom besten haben.
bei seinen anforderungen wäre es momentan die 1dsmark3.
sofern er noch warten kann, dann halt der nachfolger davon.
das ganze dann garniert mit erlesenen festbrennern und tiltshiftern ist im kleinbildbereich das beste aus canons küche.

wenn geld keine rolle bei mir spielen würde, würd ich genau sowas kaufen. (träum...)

gerade bei architekturfotos wäre vielleicht auch die überlegung über mittelformat oder noch größer sinnvoll. ob in dem segmaent canon was zu bieten hat weiß ich nicht, habe aber schon mal was von hasselblad und laica gehört.
 
AW: Autofocus

Hallo Zusammen,

um mal hier einiges klarzustellen:

> Geld spielt eine Rolle

=> wollte nur das Antworten nicht eingeschränkt werden und es sich eine
offene Diskussion ergibt

Wie schon anfänglich berichtet bin ich mit meiner 40d
nicht unzufrieden. Der Grund warum ich upgraden möchte
ist primär der Autofocus und natürlich die sich ergebende
bessere Bildqualität. Meine Kinder sind noch klein (unter 6 Jahre)
und da gibt es halt auch viel bewegte Familienbilder. Die 9 Messfelder
der 40d reichen halt oft nicht bzw. der Autofocus ist nicht schnell bzw.
scharf genug.
Natürlich würde ich als Amateur keine TEUR 6 und mehr für einen Kamerabody
wie die 1ds Mark 3 oder 4 bzw. die D3x oder ähnlich ausgeben.
Den Bodypreis für eine 1d Mark 4 oder einem entspr. Nikonprodukt wäre aber drin.

Zusammenfassend: AF der 1d Mark 4 ist besser als meiner oder der 5dII oder 7d?
 
AW: Autofocus

Die Canon 1D wurde für Sport entwickelt. Wenn irgendwo der AF gut ist dann bei ihr. Wie der Vergleich zur 7D ist, kann ich nicht sagen, aber mit meiner 7-er bin ich absolut zufrieden.
 
AW: Autofocus

Eine Nikon, z.B. D700 wäre vielleicht auch interessant .. KB-Format mit (so hört man) sehr guten AF.
Aber wir sind hier ja in der Canon-Ecke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten