• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Autofokus zu langsam, Tele zu kurz, Kompakt oder DSLR, was tun?

Stiffmaster(TM)

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich bin von einem Pentax K200D/K20D auf das NX System umgestiegen und bin eigentlich sehr zufrieden. Das ich mit dem System keine Sportfotografie machen kann war mir klar, konnte ich mit den Pentaxen auch nicht.

Im Moment habe ich folgendes Equipment:

Samsung NX20 mit 20mm, 30mm, 45mm, 18-55mm, 50-200mm, blitz etc.

Ich würde auch gerne das System weiterverwenden, nur nervt mich einfach das ich nicht mal einen auf mich zukommenden Vogel oder einen Hund scharf bekomme. Klar, die spiegellosen in ihren kleinen Gehäusen sind dafür nicht gemacht,heissen das ist mir auch klar.

Nun werde ich bald Papa, und ich würde mir in den Allerwertesten beißen wenn ich die schönsten Momente unscharf auf der Platte liegen habe.

Erst kam ich auf die Idee eine Edelkompakte als immer dabei zu kaufen (MX1, X20), nur ist da der AF schneller? Ich denke fast nicht, oder? Ich hab keinen Vergleich, wäre nett zu wissen.

Vorteil: Klein und IMMER dabei, so klein die NX20 ist, sie ist nicht so klein wie ne Kompakte, nur mit Pancake, dann ist aber die Brennweite sehr eingeschränkt.

Nachteil: Viel Geld für wenig Kamera :)

Gestern dann mal ein bisschen gestöbert und mir mal die aktuellen DSLR angeschaut, in der Preisklasse über 500 Euro (K30, D5100 etc.), Problem hier, das ist dann nicht nur ne Cam, das ist wieder ein System.

Wie sind die denn dann vom AF im Vergleich zur NX20? Oder zur Edelkompakten?

Ihr seht, ist nicht einfach, da ja schon ein komplettes System vorhanden ist, ich eigentlich nicht wechseln will.

Zu den NXlern, sagt mal, ist der AF der X300 viel schneller als der der NX20? Selbst mit dem 45er, das ja bekanntermassen schnell ist, ist es ein Problem wenn der Familieneigene Hund auf mich zu rennt. Das nervt mich.

Was ich mir vorstellen könnte wäre zum Beispiel das Kit und das Tele der NX zu verkaufen und nur die FBs behalten und ne DSLR mit 18-135 zu legen, welche? Helft mir :)

Oder, ich behalte die NX, BQ, Handling, alles super, hol mir ne X20 (insofern der Sucher gut und der AF besser ist) und fertig...

Ich freue mich auf eine Fanboy-freie Unterhaltung und hoffe auf eine Lösung meines "Problems" :)

Vielen Dank fürs Lesen und im voraus fürs helfen.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Eine X20 ist nicht schneller, keinesfalls.
Aber auch mit einem 18-135 wirst du da keine riesigen Sprünge machen.
Da brauchts einfach einen starken Antrieb, also Ringmotoren. Die sind in den billigen Kitgläsern halt noch nicht drin.
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

...
Ich würde auch gerne das System weiterverwenden, nur nervt mich einfach das ich nicht mal einen auf mich zukommenden Vogel scharf bekomme.
...
Nun werde ich bald Papa, und ich würde mir in den Allerwertesten beißen wenn ich die schönsten Momente unscharf auf der Platte liegen habe.

Bis der Nachwuchs sich so schnell bewegen kann, dass deine Kamera nicht mehr hinterher kommt, werden noch ein paar Jahre ins Land gehen, drei mindestens. Das erste Jahr wird der herumgetragen, dann wird gekrabbelt und langsam gelaufen. Alles, was du jetzt kaufst, wird dann auch hoffnungslos veraltet sein. Bei mir hat übrigens eine E-510 gereicht, und die hat wahrlich einen lahmen AF. Wenn es soweit ist, dass dein Kurzer schneller ist als der AF, dürfte Samsung auch eine schnelle Systemkamera im Programm haben.

Vögel, die auf einen zukommen, sind wohl auch die Kür für einen AF.

Ein guter Blitz ist wichtig, mit dem man indirekt blitzen kann. In der Regel wird es dir an Licht fehlen.
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Hast du von Pentax noch ein 55-300 ?
Das fand ich mit ner K-5 ziemlich brauchbar.

Ansonsten, wenn du eh ein komplettes Set kaufen willst, kauf eine Canon
mit ausschließlich Kreuzsensoren (das AF Modul ab 50D aufwärts) und ein
70-200 F4.
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Zudem ist auch die Frage, wie schnell der Hund auf dich zuläuft. Wenn das sehr schnell und aus der Nähe ist, dürfte eine DSLR das auch nicht packen.

Und es ist richtig: Eine NON-SLR- Systemkamera kann bestimmte Dinge derzeit noch nicht.
Bei schnelle Problemen helfen schnelle Lösungen. Das bedeutet aus meiner Sicht, dass du wohl in das falsche, weil für deinen Bedarf ungeeignete, System investiert hast. Zumindest meinem Eindruck nach.
Insofern hast du die Möglickhkeit, zur NX 300 zu wechseln'(falls die schnell genug ist) oder auf DSLR umzusteigen.
Man kann halt nicht alles haben: Wenn ich keinen elektronischen Sucher will, z.B., kann das iim Regelfall nur noch eine DSLR werden. Will ich schnell arbeiten-> DSLR. Will ich auf jeden Fall kompakt, muss ich dort Abstriche machen und nehme ich eine solche Systemkamera. Undsoweiter.

Das ist leider so und eigentlich auch kaum zu ändern. die leistungsfähige Elektronik, schnelle AF-Motoren in den Optiken etc. brauchen auch ihren Platz. Und der befindet sich nun mal in Kamera oder Objektiv.

Soll es schnell und kompakt gehen, wiederum mit Abstrichen bei der Bildqualität, kannst du auch in die Panasonic/Olympus-Fraktion wechseln und dich dort umsehen. Kameras und Objektive sind nicht übel, aber die kleinen Sensoren verlangen eben gewisse Konzessionen auf relativ hohem Niveau.
Auch wenn andere meinen, dass das nicht der Fall ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich bin ja mit dem System an sich in den meisten Situationen sehr zufrieden, deswegen suche ich ja was zur Ergänzung.

Und ne, ich kauf nun keine 50D mit 200er L, wollte ich kein Vermögen ausgeben :)

Es ist nicht einfach. Für Kompakt ist mir die NX20 nicht kompakt genug, für DSLR nicht schnell genug...geht das nicht allen so?

Es stecken noch mehr fragen in meinem Thread, z.b:

- Kann eine MX-1, X10/20, etc. von BQ und Speed mit der NX20 mithalten?

Das wäre einfach ne Cam, die nehm ich mit, die hab ich immer dabei, die kostet das was sie kostet, fertig.

- Dann sehe ich wie oft ich dann noch die NX nutze, oder ob ich zur Kompakten dann eher zu einer DSLR greife...diese Anfrage ist nicht überstürzt zu sehen, eher auf lange sicht.

Und auf die DSLR bin ich erst gekommen als ich gesehen hab das ich für eine Edelkompakte schon eine DSLR bekomme...

- Frage am Rande: Die X20, die hat doch einen Tunnelsucher, ist der besser als der EVF? Ich finde den der NX20 gar nicht schlecht, ist aber was ganz anderes an einer DSLR ;)
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Hallo,

Du suchst also etwas kleines leichtes, für alle Aufnahmesituationen gerüstet mit gutem optischem Sucher?
Das gibt es nicht.

Viele Fragen solltest Du dir doch selbst beantworten können, Du hast doch Erfahrungen mit der NX20. Wir können nicht wissen, ob dir die Bildqualität einer X20 oder MX-1 genügt. Wenn Du nur in der Sonne fotografierst und Fotos elektronisch im Internet nutzt sicherlich.

Hier mal der DXO Vergleich von NX20 und MX-1. http://www.dxomark.com/index.php/Ca...nd)/Pentax/(appareil2)/802|0/(brand2)/Samsung
Der spricht doch für sich. Ist das Licht weg wird das Bild schlecht bei den kleinen Sensoren. Im AF sind die natürlich auch nicht schneller.

Ob Dir ein Tunnelsucher einer kleinen Cam genügt? Wenn Du den Sucher nur zur groben Bestimmung des Bildausschnitts verwendest, dann kann er durchaus genügen.

Die NX300 ist schon im S-AF doppelt so schnell wie die NX20. Wenn ich so viel Objektive hätte, würde ich es mindestens mal auf einen Test ankommen lassen. Machen doch heutzutage die meisten über die online Bestellung, oder vielleicht findest Du ein gutes Fotogeschäft.

Auf die auf Dich zufliegenden Vögel und laufenden Hunde wirst Du halt verzichten müssen oder auf einen Punkt vorfokussieren.
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Ich würde auch gerne das System weiterverwenden, nur nervt mich einfach das ich nicht mal einen auf mich zukommenden Vogel scharf bekomme. Klar, die spiegellosen in ihren kleinen Gehäusen sind dafür nicht gemacht, das ist mir auch klar.

Nun werde ich bald Papa, und ich würde mir in den Allerwertesten beißen wenn ich die schönsten Momente unscharf auf der Platte liegen habe.

Du bist also der (wirklich fantasiereichen) Meinung, ein auf dem Boden krabbelndes Baby (oder in ein paar Jahren herumgehender Filius) wäre ernsthaft vergleichbar mit einem kleinen Vogel, der mit 80km/h (und dafür einem Bruchteil des Volumens eines Kindes) auf Dich zufliegt?

Dein Problem liegt mindestens hier nicht ansatzweise an deiner Hardware, sondern an Deinem fehlenden Abstraktionsvermögen (oder bist Du in Wirklichkeit kein Mensch, sondern ein Mauersegler?).

Verrückt.
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Wenn du Pentax hast und Dir das DA 18-135 überlegst: das ist eines der schnellsten Objektive überhaupt. Sehr praxistauglich!
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Hi,

Ein auf dich zu rennender Hund ist auch schon ein sehr schnelles Objekt.

Die Systemkameras werden vom AF immer schneller, auch der NX-Kameras. Der Tracking-AF der NX300 ist schon relativ gut.
Bis April 2014 sollte die NX30 angekündigt werden. Diese wird wohl wieder schneller sein. Bis dato würde ich abwarten und nicht in ein neues System investieren (vorallem weil du schon echt viele Optiken hast).
In der Zwischenzeit würde ich mir anders weiterhelfen. Z.b. Mit vorfukussieren.
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Hast du von Pentax noch ein 55-300 ?
Das fand ich mit ner K-5 ziemlich brauchbar.

.

Das DA 55-300?:eek: langsamer ist wohl nur noch das DA*50-135.
Da kann der TO besser eine Kompakte kaufen.

Bei den schon vorhandenen Objektiven würde ich auch mal die NX 300 antestem, soll ja recht schnell sein.
Ein anderer Vorschlag wäre Olympus OMD, im Moment eine der schnellsten Kameras überhaupt. Zumindest beim AF S, sollte aber für Kinder reichen.

Gruß Holger
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Ich würde auch gerne das System weiterverwenden, nur nervt mich einfach das ich nicht mal einen auf mich zukommenden Vogel scharf bekomme. Klar, die spiegellosen in ihren kleinen Gehäusen sind dafür nicht gemacht, das ist mir auch klar.

Also Du weist, was nicht geht , legst es Dir zu und es nervt Dich.
Es hat eben so jeder seine eigene Vorgehensweise.

Überlege einfach mal ganz in Ruhe, was Du eigentlich willst und und wozu - auch wenn dein Nachwuchs von Anfang an extrem sportlich sein sollte - das schafft noch jede Knipse ;)
Bis er dann mal so fix wie ein Vogel ist, gibt es auf jeden Fall noch mehr und bessere Möglichkeiten am Markt als wir jetzt dazu raten könnnten... ;)
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Das mit dem Vogel war vielleicht nicht so gemeint, Vogel bildfüllend ganz aus der Nähe, sondern so wie mans manchmal sieht, mit viel Himmel drauf.
Und wenns nicht einmal dafür reicht.....

Aber, vielleicht hast Du damit Glück, dass Dein Kind nicht von Beginn an laufen kann, wobei ich 3 Jahre Zeit bis zum Kamerakauf für zu optimistisch halte.

Momentan scheint es wirklich nur die Möglichkeit, z.B. Canon 700D +18-135STM zu geben, die schon viel Möglich macht. Mit der selben Baugröße bekommst Du in einem Jahr die 750D, mit der Du feinsten Video-AF haben wirst und den kameraeigenen Ton verwenden kannst.

Äußerst interessant wird die Entwicklung der Canon M werden. Bei selber Bildqualität, kleinere Bauweise. Jetzt brauchen die nur mehr einen anständigen Griff, Sucher, Bedienelemente, eingebauten Masterblitz dranbekommen und die perfekte Familienkamera wäre geboren.......sofern der Servo-AF einigermaßen mit der 750D mithalten kann und die passenden Objektive kommen.

Die Zeit ist Dein Freund, bis dahin kannst Du mit der Samsung viel Freude haben.
Ich versteh Dich auf alle Fälle, es gibt Situationen, da ist man bei wenig Licht auf flotten AF angewiesen, um den Familienalltag festhalten zu können:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1295699&page=25
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

@Eibbon, es gibt keinen Grund so zu schreiben.

@Fencer24: Nein, das war mir klar, am Anfang war die NX nur als Beiwerk für die K20D gedacht, hat sich aber mehr und mehr zu meinem Alltagswerkzeug gemausert. Nur ist die nun (von der NX100 beginnend) von sehr kompakt zu einem kompletten System gewachsen das noch statt in einen Rucksack in eine Tasche passt.

Sie ist mir einfach manchmal zu kurz, zu langsam und der Sucher ist eine Notlösung.

Also habe ich drüber nachgedacht eine kleine kompakte zu kaufen die annähernd an die spitzen Bildqualität der NX ran kommt, um mich dann langsam und schleichend von der NX zu lösen und dann evtl. Wieder Richtung DSLR für weit und schnell, für gute Bilder auf die Schnelle die kompakte zu gehen.

Oder das NX runter zu Schrauben aufs Minimum und mit NX plus DSLR zu arbeiten.

Ich hab nie gesagt das ich Sportvogelschiesser werden will, oder jeden Tag meinen Neugeborenen beim davon rennen zu Fotografieren. Der AF der NX war bisher leider echt lahm, sobald das Licht bisschen dunkler war, selbst wenn sich mein Kater sich nur mal auf mich zu bewegt hatte :)

Trotzdem vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Was haltet ihr für den Anfang von der K30 mit KIT? Hab noch paar manuelle Lichtriesen da, Prismensucher finde ich Hammer! Dann das KIT und das 50-200 von der NX verkaufen (das lange ist mir zu unhandlich bei NX) und dafür ein Tele für die K30 zu legen?
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Was haltet ihr für den Anfang von der K30 mit KIT? Hab noch paar manuelle Lichtriesen da, Prismensucher finde ich Hammer! Dann das KIT und das 50-200 von der NX verkaufen (das lange ist mir zu unhandlich bei NX) und dafür ein Tele für die K30 zu legen?

Die K30 ist im Moment wohl der Preisleistungssieger und auch wenn es Kameras mit besserem AF C gibt, für Kinder allemal schnell genug.
Sollte das DA 18-135 WR im Budget liegen, würde ich es als Kit mitkaufen. Ist wie schon geschrieben das schnellste Pentaxobjektiv. Wenn es dann doch nicht gefällt, kannst du es für den Kitaufpreis immer noch wieder verkaufen

Gruß Holger
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Die K-30 ist zwar schneller als die (ziemlich lahme) NX20, ABER langsamer als eine (immerhin mittelmäßig schnelle) NX300.
Die gemessenen AF-Werte finden sich in der Chip-Bestenliste (ziemlich weit rechts): http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-und-DSLM--index/detail/id/968/

Spürbar schneller ("bei schwachem Licht") als die NX300 sollte demnach insbesondere die jüngste Generation der MFTs, top = E-P5, sein (vermutlich gilt das dann auch für AF-C?!) - aber deshalb gleich das komplette System wechseln?:confused:
Da doch lieber, wie oben gesagt, "auf NX30 warten"?!
 
AW: Autofokus zu langsam, was tun?

Wenn der AF zu langsam ist, arbeite ich manuell ;-) mit bestimmten Standardeinstellungen für Zeit/Blende/Entfernung...wenn man das mal gelernt hat...
Eberhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten